Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich um die Merkliste zu nutzen.
Ihr Profil ist noch nicht freigeschaltet.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte unseren Service.
Weihnachtsland Erzgebirge - nirgendwo wird die Vorweihnachtszeit so zelebriert wie in den schneereichen Höhen Sachsens. Tausende Schwibbögen in den Fenstern lassen die Städte festlich erstrahlen. Genießen Sie die Weihnachtsmärkte und Bergparaden bei einem dampfenden Glühwein und lassen Sie sich kandierte Äpfel, Christstollen und Mandeln schmecken. Erleben Sie die wunderbare Tradition, die liebenswerten Bräuche und das stimmungsvolle Flair zur wohl schönsten Zeit des Jahres.
Weihnachtsland Erzgebirge
01.12 - 04.12.202240€ Frühbucher bis 02.09.
40€ Frühbucher bis 02.09.
40€ Frühbucher bis 02.09.
40€ Frühbucher bis 09.09.
40€ Frühbucher bis 09.09.
40€ Frühbucher bis 09.09.
40€ Frühbucher bis 16.09.
40€ Frühbucher bis 16.09.
40€ Frühbucher bis 16.09.
1. Tag – Däach Sachsen: Herzlich Willkommen in Chemnitz. Hier erwartet Sie Ihr Stadtführer und Sie begeben sich auf einen Streifzug durch die lebendige Stadt der Moderne. Die Stadt Chemnitz hat einiges zu bieten: Von architektonisch faszinierenden Bauwerken der Gründerzeit über Industriedenkmäler bis hin zu futuristischen Gebäuden der Neuzeit. Nach der Stadtführung geht es auf den Christkindlmarkt. Schlendern Sie durch die vielen Stände mit handgemachtem Schmuck, Krippen, regionalen Produkten und mit vielen süßen Leckereien wie Lebkuchen und Spekulatius.
2. Tag – Dampfeisenbahn-Romantik: Der Bus bringt Sie zunächst nach Cranzahl. Von hier reisen Sie weiter mit der Fichtelbergbahn in die höchst gelegene Stadt Deutschlands, nach Oberwiesenthal. Auf einer Strecke von ca. 17 Kilometern können Sie das Winterpanorama des Erzgebirges genießen. Nach einem kurzen Erkundungsspaziergang können Sie auf Wunsch mit der Schwebebahn auf den Gipfel des Fichtelberges fahren (witterungsbedingt). Vom Gipfel genießen Sie einen herrlichen Blick auf das Westerzgebirge. Am Nachmittag fahren Sie nach Annaberg-Buchholz. Gekrönt von der berühmten St. Annen-Kirche lädt der Annaberger Weihnachtsmarkt im Herzen der Altstadt ein. Lassen Sie sich von der großen Marktpyramide, dem riesigen Weihnachtsbaum, der Bergmännischen Krippe und den regionalen Köstlichkeiten begeistern.
3. Tag – Weihnachtliches Erzgebirge: Auf dem Weg nach Freiberg stoppen Sie bei einer Schnapsbrennerei. Sie werden hier in die Welt der Spirituosen entführt und natürlich darf eine Verkostung nicht fehlen. Anschließend fahren Sie zum Weihnachtsmarkt in die Silberstadt Freiberg. Die liebevoll gestalteten Holzhütten bieten echte erzgebirgische Volkskunst, süße Leckereien, handgefertigtes Spielzeug und so manche bergmännische Rarität an. Weiter geht es zum Kurort Seiffen. Auf dem eindrucksvollen Weihnachtsmarkt erleben Sie jahrhunderte alte Traditionen, die nicht zuletzt von der einzigartigen erzgebirgischen Handwerkskunst geprägt wurden. Festlich geschmückte Verkaufsstände präsentieren sich mit einer einzigartigen Vielfalt an traditionellem Seiffener Handwerk. In der Bergkirche haben Sie die Möglichkeit Konzerten und Adventsmusik zu lauschen. Am 03.12.22 findet in Seiffen der Lichterzug statt. Auf ganz besondere Art und Weise wird an die Vergangenheit des Bergbaues in Seiffen erinnert. Auf Wunsch können Sie sich gerne anschließen. Am 10.12.22 können Sie die traditionelle Bergparade in Seiffen hautnah miterleben! Der Laternenzug mit dem Weihnachtsmann und anschließender Bescherung findet in Seiffen am 17.12.22 auf dem Rathausplatz statt.
4. Tag – Bis bälde! Ihr erster Stopp ist das fürstliche Residenzschloss Waldenburg. Bei einer aufregenden Schlossführung erfahren Sie mehr über die Schloss- und Baugeschichte und sehen bei einem Rundgang die prunkvoll gestalteten Repräsentationsräume wie die Festsäle, die Bibliothek, das Spiegelzimmer und vieles mehr. Anschließend besuchen Sie noch den Weihnachtsmarkt in Waldenburg. Der bezaubernde Innenhof bildet einen spektakulären Schauplatz mit liebevoll dekorierten Marktständen und funkelndem Lichterschmuck. Anschließend Rückfahrt nach Hause.
Weitere Informationen zu den Hotels finden Sie auf der jeweiligen Hotelwebseite:
Hotel an der Oper in Chemnitz: www.hoteloper-chemnitz.de
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Das traditionsreiche Hotel liegt gleich gegenüber der Oper, in allerbester Lage. Es verfügt über das Restaurant SCALA und die Cocktail-Bar MOZART, das Restaurant CAFE MOSKAU sowie einen Wellnessbereich mit Sauna, Wärmekabinen, Fitnessraum und Ruheraum mit Blick auf die Chemnitzer Oper.
Bestellen Sie jetzt kostenlos unsere Kataloge!
In unseren Newsletter versenden wir jede Woche unsere neuesten Angebote und aktuellsten Termine!
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Mehr Datenschutz für Ihre Privatsphäre