Erleben Sie die Essenz von Spanien! Der Duft von Orangenblüten, der Blick auf ein weißes Dorf am Felsen, der Schwung eines Flamenco-Kleides – Erinnerungen an Andalusien bleiben. Die Anziehungskraft der Region rührt zu einem Teil in der besonderen Geschichte, acht Jahrhunderte lang lag die Region an der Grenze zweier Ideologien und Glaubensrichtungen, dem Islam und dem Christentum. Diese Besonderheit brachte eine Menge kultureller Kolosse hervor: in Kirchen verwandelte Moscheen, prunkvolle Stuckpaläste, nordafrikanische Gewürze, an den maurischen Lebensstil erinnernde Teterías (Teehäuser) und Hammams sowie erhabene weiße Städte, die die zerklüftete Landschaft herrschaftlich dominieren. Viele Küstenabschnitte sind noch unberührt, im Landesinneren stolpern Sie über Dörfer, in denen die Zeit still zu stehen scheint. Überall spüren Sie den "Duende", der schwer fassbare Geist, der die spanische Kunst durchdringt. Frei übersetzt ist es ein Moment der gesteigerten Emotionen, der Sie aus sich herausholt, was Sie insbesondere bei einem spontanen Besuch eines Flamenco Peña (Clubs) spüren können!
1. Tag – ¡Bienvenidos Málaga! Flug mit Lufthansa von München nach Málaga, der zweitgrößten Stadt Andalusiens. Hier erwartet Sie bereits Ihre Reiseleitung, mit der Sie gemeinsam eine spannende Panoramabesichtigung mit dem Bus durch die temperamentvolle Stadt unternehmen. Direkt an der wunderschönen Costa del Sol gelegen, begeistert die Metropole mit einer vielschichtigen Geschichte. Von den mysteriösen Ruinen des römischen Amphitheaters aus dem 3. Jahrhundert, über die geheimnisvolle muslimische Festung aus dem 6. Jahrhundert, bis hin zur beeindruckenden Kathedrale aus dem 8. Jahrhundert – überall in der Stadt finden Sie die Spuren der verschiedensten Kulturen, die Málaga und Andalusien so abwechslungsreich und verzaubernd geprägt haben. Auch der wohl bekannteste Maler Spaniens, Pablo Picasso, hat in Málaga das Licht der Welt erblickt. Erleben Sie die Stadt bei einem abendlichen Spaziergang individuell. Abendessen können Sie in einem der zahlreichen Restaurants in der Umgebung, um das authentische Gefühl Málagas zu erleben.
2. Tag – Pueblos Blancos: Sie verlassen die Picasso-Stadt. Ihr erster Stopp ist heute der kleine Ort Setenil de las Bodegas. Die Kleinstadt liegt an der Ruta de los Pueblos Blancos, der Straße der weißen Dörfer. Als einziger Ort der Region besitzt Setenil kunstvoll in den Felsen hineingebaute Häuser, die Sie vor allem in den Straßen Cuevas de Sol und Cuevas de la Sombra finden. Aufgrund ihrer Lage diente die Stadt den Mauren lange Zeit als sichere Festung, die Stadt liegt auf einer Anhöhe über dem Fluss Trejo und ist fast uneinnehmbar. Erst 1484 gelang dem christlichen Heer die Einnahme der Stadt. Danach erreichen Sie das größte der Pueblos Blancos, der weißen Dörfer Andalusiens, Ronda. Die Stadt liegt spektakulär auf beiden Seiten der gewaltigen El Tajo Schlucht des Flusses Río Guadalevín, eingebettet in herrlicher Natur. Südlich der Schlucht liegt die Altstadt, die größtenteils aus islamischer Zeit stammt und ein kulturelles Zentrum mit Moscheen und Palästen war. Nördlich thront die rasterförmige Neustadt auf steilen Klippen und begeistert mit Parks, Promenaden und dem Blick auf die umliegende Bergwelt. Die Stadt mit ihrer dramatischen Geschichte erleben Sie bei einer spannenden Stadtbesichtigung, bei der Sie auch das Haus von Don Bosco und die Stiftskirche Santa Maria la Mayor besuchen. Anschließend erreichen Sie das Tagesziel, das gut gelegene Hipotels Sherry Park in Jerez de la Fontera. Ihr Hotel heißt Sie in einer üppigen Gartenanlage mit komfortablen Zimmern willkommen.
3. Tag – Tor zum Atlantik: Heute begrüßt Sie die älteste Stadt Westeuropas, Cádiz, Andalusiens Tor zum Atlantik. Die spektakuläre Altstadt von Cádiz an der Costa de la Luz liegt komplett umschlossen vom Meer und kann nur über eine schmale Landzunge erreicht werden. Bei einer Stadtbesichtigung erleben Sie das romantische Durcheinander von gewundenen Straßen, den an die Ufermauern prallenden Atlantikwellen und dem pulsierenden Leben hautnah! Die Stadt gilt als älteste, durchgängig besiedelte Stadt Westeuropas. Die Geschichte begann vor über 3000 Jahren mit den Phöniziern. Über Jahrhunderte hinweg war Cádiz eine wichtige Handelsstadt, was auch an den bis heute erkennbaren Verteidigungsanlagen zu erkennen ist. In der Stadt fanden sich einst 129 Patrouillen-Türme, dessen bekanntester der noch heute erhaltene Torre Tavira ist. Sie fahren weiter nach Sevilla in Ihr Hotel.
4. Tag – Zauberhafte Hauptstadt: Die andalusische Hauptstadt erleben Sie bei einer spannenden Panoramabesichtigung mit dem Bus und einer Stadtbesichtigung zu Fuß hautnah. Sevilla wird Sie verführen! Das historische Zentrum wird von der kolossalen, gotischen Kathedrale beherrscht und ist eine berauschende Mischung aus barocken Kirchen, einem Labyrinth an mittelalterlichen Gassen und ansehnlichen Mudéjar-Palästen. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten gehören zu Recht zum UNESCO Weltkulturerbe! Überall in der Stadt erwartet Sie eine einzigartige Atmosphäre mit einer spannenden Mischung aus Orient und Okzident. Und während die Geschichte bei jedem Schritt und Tritt wiederhallt, so geht es in der Stadt nicht nur um die Vergangenheit, sondern auch um das Hier und Jetzt. Genießen Sie sündhaft leckere Tapas in einer der vielen kleinen Restaurants und lassen Sie den Tag bei einem Drink auf einem der belebten Plätze ausklingen!
5. Tag – Maurische Schätze: Ihr erster Stopp heute ist das UNESCO Weltkulturerbe der Palaststadt Medina Azahara vor den Toren Córdobas, welche in der Zeit der islamischen Besetzung im Jahr 950 entstanden ist. Die islamische Welt des Mittelalters galt als absolute Hochkultur was Kunst, Kultur und Wissenschaft betritt. In der Blütezeit galt Medina Azahara als eine der wichtigsten Städte des Mittelmeerraums. Auf einer Fläche von rund 1,2 km2 befanden sich Moscheen, arabische Bäder und weitere, für die Zeit revolutionäre Bauten. Trotz dieses Glanzes sollte die Stadt nicht lange bestehen, rund 100 Jahre nach dem Bau wurde sie von der Reconquista, der längsten zusammenhängenden Periode in der Geschichte Spaniens, zurückerobert und fast vollständig zerstört. Heute sind nur rund 10% der einstigen Stadt ausgegraben, dennoch können Sie sich bei Ihrem Rundgang gut in die damalige Zeit zurückversetzen. Halten Sie bei den Mauern der Stadt inne, Ihnen bietet sich ein toller Blick auf das Tal, die Ausläufer des Gebirgszugs Sierra Morena sowie auf Córdoba, das Ihr nächstes Ziel sein wird. Mit Córdoba verbindet man vor allem die faszinierende Mezquita, die als das größte islamische Gebäude der Welt und als ein Symbol der weltlichen, anspruchsvollen Kultur, die hier vor einem Jahrtausend blühte, gilt. Die Moschee-Kathedrale vereint unterschiedliche Stilrichtungen und religiöse Elemente der christlichen und islamischen Kultur und ist das Wahrzeichen der Stadt. Aber Córdoba ist noch so viel mehr, was Sie bei einer abwechslungsreichen Stadtbesichtigung erleben. Der wahre Charme entfaltet sich in den verwinkelten Gassen der Altstadt. Sie erwarten hier wunderschöne, goldene Steingebäude mit grünen Innenhöfen und schmiedeeisernen, von Lampen und Blumen geschmückten Balkonen. Übernachtung in Córdoba.
6. Tag – Maurische Hochburg: Südlich von Cordoba besuchen Sie heute die Kleinstadt Baena. Die Stadt verfügt über eine wunderschöne Altstadt, die mit der Festungsburg Castillo de Baena aus dem 9. und der Kirche Santa María la Mayor de Baena aus dem 16. Jahrhundert auftrumpft. Zahlreiche ibero-romanische Artefakte zeugen von der lebendigen Vergangenheit. Ihr eigentliches Ziel ist aber eine Olivenölmanufaktur. In der Umgebung Baenas, einer der ältesten Olivenölanbauregionen Spaniens, werden Öle mit besonderer Qualität hergestellt. Weiter geht es in die letzte Hochburg der spanischen Mauren, nach Granada am Fuße der Sierra Nevada. Sie erleben die Stadt bei einer Stadtbesichtigung. Das Erbe der Mauren ist allgegenwärtig: Hufeisenbögen, von Straßenständen ausströmende, würzige Aromen und typische Teterías im arabischen Viertel Albayzín. Sie werden von der energiegeladenen Stadt begeistert sein! Ihr Hotel Procel Sabica liegt im Zentrum von Granada nur 15 Gehminuten von der Kathedrale entfernt.
7. Tag – Kasbah Granada: Heute erkunden Sie auf dem Sabikah-Hügel das Wahrzeichen Granadas, die majestätische Alhambra. Das gewaltige Monument ist das meistbesuchte des ganzen Landes, Europas und Spaniens Liebesbrief an die maurische Kultur. Vor der Kulisse der Sierra Nevada gelegen, thront die rote Stadtburg (Kasbah) auf einem Hügel. Über 250 Jahre residierten hier die Nasridenkönige und herrschten über das maurische Imperium, bis dieses an die katholischen Könige übergeben werden musste. In den Mauern, Türmen, Palästen und Gärten erwartet Sie eine spannende Reise in längst vergangene, glorreiche Zeiten mit all ihren Legenden und Geschichten. Nach der Alhambra Besichtigung machen Sie sich auf den Rückweg nach Málaga. Auf dem Weg stoppen Sie in einem weiteren der andalusischen weißen Dörfer, Frigiliana. Im historischen Zentrum Barribarto schlängeln sich die weißen Gebäude mit ihren Balkonen und Blumen entlang der langen Straßen. Danach erreichen Sie das Fischerdörfchen Nerja an der Costa del Sol. Hier finden Sie den „Balkon Europas“. Auf einer Klippe gelegen bietet sich ein atemberaubender Blick auf das Mittelmeer. In Málaga angekommen checken Sie wieder im Hotel in Málaga ein.
8. Tag – ¡Hasta luego! Genießen Sie bis zum Abflug Málaga nach Ihren Wünschen! Am Nachmittag erfolgen der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach München.
Unser Tipp: Probieren Sie die sensationell leckere Küche in den typischen Restaurants! Ihre Reise ist ohne ein vorgeplantes Abendessen. Die gut gelegenen Hotels bieten Ihnen die Chance, Andalusien authentisch kulinarisch mit fairen Preisen zu erleben!
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin