Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich um die Merkliste zu nutzen.
Ihr Profil ist noch nicht freigeschaltet.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte unseren Service.
Das Herz dieser besonderen Stadt bildet das beeindruckende Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert. Und genau dieses ist der Höhepunkt Ihrer Reise! Erleben Sie den Opernsommer in der Arena di Verona im Jubiläumsjahr und die einzigartige Renaissance-Romantik – wandeln Sie auf den Spuren von Shakespeares Romeo und Julia über wunderschöne Piazzen und durch malerisch-verwinkelten Gässchen und genießen Sie „La Dolce Vita“ in einer der schönsten Städte Italiens.
100 Jahre Opernfestspiele Verona!
Arena di Verona ganz anders
24.06 - 27.06.202350€ Frühbucher bis 26.03.
50€ Frühbucher bis 26.03.
50€ Frühbucher bis 06.05.
50€ Frühbucher bis 06.05.
50€ Frühbucher bis 08.06.
50€ Frühbucher bis 08.06.
1. Tag – In treno per Verona! Ihre Reise startet in Ingolstadt oder München Hauptbahnhof. Gegen Aufpreis stehen Ihnen auch weitere Abfahrtsorte zur Verfügung, sodass Ihre Reise noch komfortabler beginnt. Mit dem Eurocity geht es ab München Hauptbahnhof über den Brenner ohne Umsteigen nach Verona Porta Nuova. Dort erwartet Sie Ihre Reiseleitung und bringt Sie mit dem Transfer in Ihr Hotel, dem Hotel Marco Polo, das nur wenige Gehminuten von der Arena entfernt liegt. Zum Abschluss des Tages und zur Einstimmung der nächsten Tage genießen Sie ein leckeres Abendessen.
2. Tag – Vivi Verona e goditi l'opera: Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre Reiseleitung. Bei einem spannenden Stadtspaziergang erleben Sie die einzigartige Renaissance-Romantik der Stadt. Verona war schon zu Zeiten des Römischen Imperiums von großer Bedeutung. Doch das goldene Zeitalter der Stadt lag im 13. und 14. Jahrhundert unter der farbenfrohen und instabilen Herrschaft der Familie Della Scala. Diese Zeit ist in der Tat bekannt für die Fehden zwischen Familien, auf die Shakespeare in seiner weltbekannten Tragödie anspielt. Danach freuen Sie sich auf ein leckeres Mittagessen. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Neben den romantischen Seelen ist Verona auch ein Ort für Opernliebhabern – abends freuen Sie sich auf den Höhepunkt der Reise, der Besuch der Arena di Verona. 2023 finden die Opernfestspiele zum 100. Mal statt, erleben Sie den Opernsommer in der Arena di Verona im Jubiläumsjahr! Im Juni freuen Sie sich auf Aida, wo Sie in die Welt der ägyptischen Pharaonen eintauchen. Die äthiopische Königstochter Aida wurde als Geisel nach Ägypten verschleppt, der ägyptische Heerführer Radamès muss sich zwischen seiner Liebe zu Aida und der Treue zu seinem Pharao entscheiden. Im August verzaubert Sie die schöne Opernsängerin mit ihren Verehrern in der Atmosphäre der Arena di Verona. Im September tauchen Sie in die Welt von Madama Butterfly ein, die tragische Geschichte rund um den amerikanische Marineoffizier Pinkerton und das Geisha-Mädchen Cio-Cio-San.
3. Tag – Verona o lago e vino? Genießen Sie den heutigen Tag ganz nach Ihren Wünschen. Mit der VeronaCard, welche im Preis enthalten ist, genießen Sie freien Eintritt in zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Stadt. Alternativ unternehmen Sie einen abwechslungsreichen Tagesausflug in das Weinbaugebiet Valpolicella. Die Region ist von lieblichen Weinbergen, herrlich grünen Hochebenen, tosenden Wildbächen, Obst- und Olivenhainen, rustikalen Bauernhäusern sowie etliche prächtige venezianische Villen durchzogen und vor allem für gehaltvolle Rotweine bekannt. Bei einer Weinprobe genießen Sie die edlen Tropfen der Region. Danach geht es weiter an den See der italienischen Seen – den Lago di Garda. Vom wunderschönen Garda aus fahren Sie anschließend nach Sirmione im Süden des Sees. Danach geht es für Sie zurück nach Verona, wo Sie den Abend in der wunderschönen Altstadt ausklingen lassen.
4. Tag – In treno per la Baviera: Bis zur Abreise haben Sie noch einmal die Gelegenheit, Verona auf eigene Faust zu erkunden. Nutzen Sie auch heute noch einmal die Vorteile Ihrer VeronaCard, neben zahlreichen freien Eintritten und Vergünstigungen nutzen Sie auch die öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt kostenfrei. Am Nachmittag machen Sie sich dann wieder auf den Weg zum Bahnhof, von dort geht es mit dem Eurocity ohne Umsteigen zurück nach München und von dort weiter nach Ingolstadt bzw. Ihren gebuchten Abfahrtsbahnhof.
Weitere Informationen zu den Hotels finden Sie auf der jeweiligen Hotelwebseite:
Hotel Marco Polo in Verona: www.hotelmarcopoloverona.it
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Ihr Hotel empfängt Sie mit gemütlichen Zimmern in einem ehemaligen Kloster in einer ruhigen Nebenstraße nur wenige Gehminuten von der Piazza Pradaval und der Arena di Verona entfernt. Der Bahnhof lieg ca. 15 Gehminuten entfernt.
Bestellen Sie jetzt kostenlos unsere Kataloge!
In unseren Newsletter versenden wir jede Woche unsere neuesten Angebote und aktuellsten Termine!
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Mehr Datenschutz für Ihre Privatsphäre