Baskenland

Angebot merken

Erleben Sie die drei autonomen Regionen ganz im Norden Spaniens – das Baskenland, La Rioja und Navarra. Ihre spannende Reise auf den Spuren des Jakobswegs führt Sie in einige der abwechslungsreichsten, geschichtsträchtigsten und vielfältigsten Gegenden des Landes, vorbei an modernen Städten, atemberaubender Natur entlang des Atlantiks, bis hin zu kleinen, traditionellen Dörfern, in denen die Zeit still steht.


Buchungspaket
07.10. - 14.10.2023
8 Tage
Doppelzimmer, ÜF
Belegung: 2 Personen
1.899,00 € 1.799,00 €

100€ Frühbucher bis 08.08.

weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
Reiseunterlagenversand per E-Mail
0,00 €
Sitzplatzreservierung Standardsitzplatz °
20,00 €
Sitzplatzreservierung XL-Sitzplatz (Gebühr auf Anfrage) °
0,00 €
Sitzplatzreservierung nicht gewünscht °
0,00 €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.
07.10. - 14.10.2023
8 Tage
Einzelzimmer, ÜF
Belegung: 1 Person
2.349,00 € 2.249,00 €

100€ Frühbucher bis 08.08.

weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
Reiseunterlagenversand per E-Mail
0,00 €
Sitzplatzreservierung Standardsitzplatz °
20,00 €
Sitzplatzreservierung XL-Sitzplatz (Gebühr auf Anfrage) °
0,00 €
Sitzplatzreservierung nicht gewünscht °
0,00 €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.

1. Tag – Ongi Etorri! Flug nach Bilbao, wo Sie Ihre Reiseleitung bereits erwartet und herzlich willkommen heißt. Die Stadt wird Sie in den Bann ziehen – die einst schmutzige Industriestadt hat sich in den letzten Jahren sowohl kulturell als auch architektonisch in das eindrucksvolle Aushängeschild des Baskenlandes verwandelt! Nach Ihrer spannenden Panoramafahrt erreichen Sie Ihr Hotel.

2. Tag – Städte und Schienen: Sie verlassen Bilbao und erkunden Gernika bei einem Stadtrundgang. Die Stadt liegt in einem der wichtigsten Feuchtgebiete Europas, dem Biosphärenreservat Urdaibai und beherbergt das baskische Nationalheiligtum, den Baum von Gernika. Die Stadt ist von den baskischen Freiheitskämpfern geprägt und für das monumentale Gemälde von Pablo Picasso bekannt, dass 1937 nach den deutschen Luftangriffen auf Gernika entstanden ist und heute ein Symbol für Frieden und eine Anklage an die Kriege gegen die Zivilbevölkerung ist. Sie fahren weiter nach Azpeitia, wo Sie das baskische Eisenbahnmuseum besuchen. Das landschaftlich schwierige Gelände entlang der Atlantikküste sorgte dafür, dass Ende des 19. Jahrhunderts ein großes Netz Schmalspurnetz entstanden ist. Auch wenn Azpeitia heute leider vom Bahnverkehr abgekoppelt wurde, finden Sie hier eines der wichtigsten Eisenbahnmuseen des ganzen Landes. Mit dem historischen Dampfzug fahren Sie anschließend nach Lasao. Mit dem Bus erreichen Sie schließlich San Sebastian, dank der Lage an einer traumhaften Bucht eine der schönsten Städte der Region! Nach Ihrem Aufenthalt fahren Sie weiter in „das alte Königreich“, wie die Basken Ihre Provinz Navarra liebevoll nennen, zu Ihrem Hotel in Pamplona.

3. Tag – Baskische Könige: Heute erkunden Sie Pamplona bei einer Stadtbesichtigung. Die Stadt war im Mittelalter Sitz der baskischen Könige, die bis heute Ihre eindrucksvollen Spuren hinterlassen haben. Weiter geht es nach Olite, der wohl schönste mittelalterliche Ort in Navarra, wo Sie sich ebenfalls auf eine spannende Spurensuche der alten Könige begeben werden, die noch heute stehenden repräsentativen Gebäude werden Sie begeistern! Rückfahrt nach Pamplona.

4. Tag – Spuren des Jakobwegs: Ihr erster Stopp ist die römische Brücke Punte de la Reina. Der gleichnamige Ort liegt an einer Gabelung des Jakobswegs und ist daher auch heute noch von den Pilgerzügen nach Santiago de Compostela geprägt. Weiterfahrt in das mittelalterliche Laguardia, das wunderschön auf einem Hügel gelegen und von endlosen Weinbergen umgeben ist. In der Weinhauptstadt der Rioja, Haro, machen Sie eine Mittagspause. Nachmittags geht es weiter in die Hauptstadt des Baskenlandes, Vitoria-Gasteiz. Trotz des rasanten Bevölkerungswachstums hat sich die Stadt noch immer ihre gute Lebensqualität bewahrt. So wundert es nicht, dass vermeintlich kleine Dinge wie ein Spaziergang durch die riesigen, grünen Parks oder das große kulinarische Angebot zu einem echten Genuss werden! Übernachtung in Vitoria-Gasteiz.

5. Tag – Einzigartige Schätze: Vormittags machen Sie sich auf den Weg in das einem Tal gelegene Anana. Das Tal wird auch gerne als „Salztal“ bezeichnet. An den vier Quellen im Talschluss entspringt salzhaltiges Wasser, das in zahlreiche, terrassenförmig angelegte Teiche geleitet wird, wo das Wasser verdunstet. Übrig bleibt das kostbare Salz. Im 20. Jahrhundert fast durch die günstigere Gewinnung von Meersalz verdrängt, wird im Tal mit seiner über 7000-jährigen Geschichte heute nach und nach wieder mehr Salz abgebaut. Seit 2012 gilt das Tal auch als Kandidat zur Verleihung des UNESCO Weltkulturerbes. Zurück in Vitoria-Gasteiz freuen Sie sich auf einen entspannten Stadtrundgang. In der Altstadt finden Sie zahllose Plätzte und Gebäude mit traditionellem Flair und in der romantischen Neustadt begeistern weite Allen und Gebäude mit großen Gärten. Übernachtung in Vitoria-Gasteiz.

6. Tag – Natur erleben: Rund um den 1.482 hohen Gipfel des Gorbeira erstreckt sich der gleichnamige Naturpark, der von sehr unterschiedlicher Landschaft geprägt ist. Von schroffen Felsen bis hin zu sanften Weiden und Buchen- oder Eichenhainen finden Sie hier ein wahres Naturjuwel. In dieser herrlichen Natur erwartet Sie heute ein kleiner entspannter Spaziergang (ca. 4 km Strecke) bevor Sie sich auf den Rückweg nach Bilbao machen. Übernachtung in Bilbao.

7. Tag – Game of Thrones: Vormittags steht die Insel Gaztelugatxe auf Ihrem Programm, die durch eine spektakuläre Steinbrücke von der schroffen, felsigen Küste getrennt im Golf von Biskaya liegt. Hier wandeln Sie bei einer Bootsfahrt auf den Spuren der erfolgreichen Fernsehserie „Game of Thrones“, die in Spanien viele Drehorte hatte. Den Nachmittag genießen Sie in Bilbao und gestalten sich Ihr eigenes Programm. Wie wäre es beispielsweise mit einem Spaziergang durch die wunderschöne Altstadt oder ein Besuch im spektakulären Guggenheim Museum?

8. Tag – Agur, Euskal Herri ederra! Auch heute haben Sie noch einmal Zeit Bilbao auf eigene Faust zu erkunden. Nachmittags Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München.

Stanglmeier-Leistungspaket
  • Lufthansa-Flug ab/bis München nach Bilbao (Economy Class)
  • 23 kg Freigepäck & 8 kg Handgepäck p.P.
  • 7x Übernachtung mit Frühstück in 3- und 4-Sterne Hotels:
    3x Hotel NH Deusto in Bilbao (www.nh-hotels.de/hotel/nh-bilbao-deusto)
    2x Hotel Maisonnave in Pamplona (www.hotelmaisonnave.es)
    2x Hotel Silken Ciudad de Vitoria in Vitoria-Gasteiz (www.hoteles-silken.com/es/hotel-ciudad-vitoria)
  • Stanglmeier-Erlebnisprogramm mit deutschsprachiger Reiseleitung:
    „Ongi Etorri“ mit spannender Panoramafahrt durch Bilbao„Städte und Schienen“ mit Gernika, Eisenbahn Museum Azpeitia inkl. Dampfzugfahrt & San Sebastian
    „Baskische Könige“ mit Stadtbesichtigung in Pamplona & Olite
    „Spuren des Jakobsweg“ mit Punte de la Reina, mittelalterlichem Laguardia & Stopp in Haro
    „Einzigartige Schätze“ mit Salztal Anana & Stadtbesichtigung Vitoria-Gasteiz
    „Natur erleben“ mit Ausflug in den Naturpark Gorbeira inkl. Spaziergang
    „Game of Thrones“ mit Bootsfahrt zur spektakulären Insel Gaztelugatxe & Freizeit in Bilbao
  • Stanglmeier-Reisebegleitung

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Baskenland

 

Reiseinformationen - je Reisetermin

Baskenland / 07.10.2023 - 14.10.2023

ähnliche Reisen

Mehr von Stanglmeier