Tauchen Sie ein in eine der kulturell reichsten Regionen Italiens – Venetien! Sie entdecken die Kunststädte Padua, Treviso und Vicenza, die am Ufer der Brenta verstreuten Palladio-Villen sowie unbekanntere Schätze wie Castelfranco Veneto und Bassano del Grappa. Ein prickelndes Erlebnis ist die Fahrt entlang der der Prosecco-Straße, eine wahrliche Genussroute. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei ─ da sind wir uns ganz sicher! Sie wohnen stilvoll in exzellenter Lage mitten in Castelfranco Veneto mit Blick auf die historischen Stadtmauern.
Premiumhotel
im Zentrum von Castelfranco Veneto
NEU
im Programm
1. Tag – Zurück ins Mittelalter: Anreise nach Castelfranco Veneto, eine beeindruckende mittelalterliche Festungsstadt im Herzen Venetiens. Sie wohnen im stilvollen 4-Sterne Hotel Albergo Roma direkt im historischen Zentrum.
2. Tag – Der große Meister Palladio: Der Vormittag beginnt mit einer Besichtigung von Castelfranco Veneto. Stimmen Sie sich bei einem Bummel durch den historischen Stadtkern, der mit einer vollständig erhaltenen Backsteinmauer, Wassergräben und fünf Wachtürmen umgeben ist, ein. Nicht weit entfernt befindet sich die Villa Emo, eine der bekanntesten unter den venezianischen Villen. Erbaut wurde sie vom großen Meister Palladio. Die Villa ist noch heute in Besitz der Familie Emo und bietet reich dekorierte Innenräume.
3. Tag: Rebenreiche Hügel des Prosecco Superiore: Sie besuchen das hübsche Städtchen Treviso mit seinen verzweigten Wasserläufen. Der Mauerring, den die Venezianer im 16. Jh. um Treviso gezogen haben, ist großteils noch erhalten. Später fahren Sie entlang der Prosecco-Weinstrasse, die sich durch die Weinberge, entlang an berühmten Kirchen und mächtigen Burgen schlängelt, und nach jeder Kurve wieder neue atemberaubende Ausblicke bietet. Beim Besuch einer der Kellereien werden Sie genau erfahren, wie der Prosecco-Wein gekeltert wird und sind zu einer Kostprobe mit Imbiss eingeladen.
4. Tag - Auf den Spuren der Venezianer: Der Ausflug führt Sie in die alte Universitätsstadt Padua. Die Basilika des Heiligen Antonius spiegelt den byzantinischen Einfluss wider und ist ein beliebter Wallfahrtsort für Gläubige. Ihr Stadtspaziergang führt zum Palazzo della Ragione, Paduas altehrwürdigem Gerichtsgebäude und zum Prato della Valle, dem größten Platz von Padua. Später geniessen Sie einen Kaffee "Pedrocchi" im gleichnamigen historischen Café, eines der berühmtesten Cafès der Welt. Bei einer romantischen Bootsfahrt entlang des Brentakanals endecken Sie später die prachtvollen Landsitze der venetianischen Adelsfamilien.
5. Tag - Ländliche Villen und Vicenca: In Vicenza sorgen die typischen Bauten von Andrea Palladio, dem berühmten Architekten aus dem 16.Jahrhundert, für eine einzigartige Atmosphäre. Hier steht auch sein letztes Werk, das Olympische Theater. Sie unternehmen eine Entdeckungsreise durch die vom Massentourismus noch verschont gebliebene Stadt. Am Nachmittag entdecken Sie Bassano del Grappa. Im reizvollen Stadtbild zieht die stattliche Holzbrücke über den Fluss alle Aufmerksamkeit auf sich: ein Entwurf von Palladio. Bekannt ist der Ort auch durch zahlreiche Grappabrennereien. Selbstverständlich sind Sie in zu einer Kostprobe eingeladen.
6. Tag – Ciao Bella Italia: Erlebnisreiche Tage in einer der schönsten Gegenden Italiens gehen zu Ende.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Das stilvolle Hotel liegt im historischen Herzen von Castelfranco Veneto mit wunderschönem Blick auf die mittelalterliche Stadtmauer. Die eleganten Zimmer sind mit Klimaanlage, Telefon, Safe, Minibar, Föhn, und kostenlosem Wlan ausgestattet. Weitere Annehmlichkeiten des Hotels sind ein Restaurant, eine Bar sowie ein Wellnesscenter mit Sauna, Dampfbad und Fitnessraum.