Was sind die besten Tipps für eine längere Busfahrt? Manche brauchen sicherlich überhaupt keine Ablenkung und können die Aussicht aus dem Fenster über Stunden hinweg genießen. Die Landschaft wechselt ständig, und es gibt immer etwas Neues zu sehen. Wem das aber auf Dauer doch zu langweilig wird, dem empfehlen wir, folgende Dinge auf jeden Fall mit auf Busreisen zu nehmen bzw. an Folgendes zu denken:
- Verpflegung: Grundsätzlich können Sie bei unseren Busreisen immer Getränke und kleine Snacks an Bord kaufen. Wenn Sie jedoch nicht auf Ihren Lieblingsriegel oder gesunde Snacks wie einen Apfel verzichten möchten, empfehlen wir, diesen einfach ins Handgepäck zu packen.
- Komfort: Zwar sind Reisebusse bequemer als normale Linienbusse, aber ein bisschen Extra-Komfort schadet trotzdem nicht, oder? Wir empfehlen Ihnen deshalb, ein kleines Reise- oder Nackenkissen oder einen großen Schal mit an Bord zu nehmen - so sorgen Sie für mehr Komfort beim Schlafen.
- Elektrogeräte: Laden Sie Ihr Handy vor Reiseantritt am besten vollständig auf. So können Sie sicher sein, dass Ihr Akku voll ist und Ihr Handy Ihnen zur Verfügung steht, wenn Sie es brauchen. Viele hören bei Busreisen außerdem gerne Musik - vergessen Sie hierfür nicht Ihre Kopfhörer einzupacken.
- Bücher / Zeitschriften: Diese bieten sich ebenfalls an, wenn man sich die Zeit ein wenig vertreiben möchte. Vergessen Sie hierfür auch nicht, Ihre Lesebrille einzupacken, sofern Sie diese benötigen!
- Sitzen / Dehnübungen: Langes Sitzen auf Busreisen kann durchaus anstrengend werden. Nutzen Sie daher auf jeden Fall bei den Pausen die Gelegenheit, aufzustehen und am besten aus dem Bus auszusteigen. Und vielleicht haben Sie ja Lust, sich im Vorfeld Ihrer Reise ein paar gute Dehnübungen zu merken, um der Steifigkeit und dem unangenehmen Gefühl vorzubeugen. Hilft garantiert!