China

Angebot merken

Vom pulsierenden Herzschlag Shanghais bis zum antiken Echos Peking erwartet Sie auf dieser besonderen Reise ein komplexes Geflecht an mitreisenden Emotionen. Wenn Sie die modernen Wunder Shanghais hinter sich lassen wird jeder Stopp zu einem Kapitel voller Staunen und Besinnung. Luoyangs mystisches Flüstern streichelt mit in Stein gemeißelter Geschichte Ihre Sinne. In Chengdu spiegeln die nebeldigen Berge den zarten Tanz der Natur wider während Sie die Botschafter von Unschuld und Widerstandsfähigkeit hautnah erleben. Inmitten von Xians verborgenen Geschichten entdecken Sie Fragmente von Leben, die vor Jahrhunderten gelebt wurden, eine tiefgreifende Erinnerung an den menschlichen Wandel im Laufe der Zeit. Schließlich umarmt Sie die überwältigende Pracht Pekings, wo der Zauber schon vergessener Dynastien widerhallt. Durch malerische Landschaften, hochinteressanten Kulturen und geschichtsträchtigen Epochen entfacht sich eine Symphonie der Gefühle, während sich Chinas Wunder sanft vor Ihren Augen entfalten!


Buchungspaket
18.04. - 29.04.2024
12 Tage
Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
2.599,00 €
weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
Gruppenvisum China für deutsche Staatsbürger
0,00 €
Gruppenvisum China nicht gewünscht
0,00 €
Reiseunterlagenversand per E-Mail
0,00 €
Sitzplatzreservierung Standardsitzplatz °
20,00 €
Sitzplatzreservierung XL-Sitzplatz (Gebühr auf Anfrage) °
0,00 €
Sitzplatzreservierung nicht gewünscht °
0,00 €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.
18.04. - 29.04.2024
12 Tage
Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
2.999,00 €
weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
Gruppenvisum China für deutsche Staatsbürger
0,00 €
Gruppenvisum China nicht gewünscht
0,00 €
Reiseunterlagenversand per E-Mail
0,00 €
Sitzplatzreservierung Standardsitzplatz °
20,00 €
Sitzplatzreservierung XL-Sitzplatz (Gebühr auf Anfrage) °
0,00 €
Sitzplatzreservierung nicht gewünscht °
0,00 €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.

1. Tag – Ihre Reise beginnt: Ihre Stanglmeier-Reisbegleitung erwartet Sie bereits am Flughafen München. Zur An- und Abreise können Sie unseren komfortablen Stanglmeier-Flughafentransfer nutzen. Perfekt auf Ihre Flugzeiten abgestimmt bringt Sie dieser ab unseren Betriebshöfen in Mainburg und Pfaffenhofen (inkl. kostenfreier Parkmöglichkeit) oder Ingolstadt zum Flughafen München. Weitere Informationen zur An- und Abreise sowie die Möglichkeit, einen terminalnahen Parkplatz zu buchen, finden Sie hier: www.stanglmeier.de/informationen-service/flughafen-transfer. Mit der preisgekrönten Fluggesellschaft Turkish Airlines fliegen Sie nun via Istanbul über Nacht nach Shanghai.

2. Tag – Shanghai ni hao! Am Nachmittag kommen Sie am Flughafen Shanghai-Pudong an. Dort werden Sie bereits erwartet, gemeinsam machen Sie sich auf den Weg in das Zentrum zu Ihrem Hotel. Auf dem Weg werfen Sie einen ersten Blick auf Shanghai. Die Megametropole ist eine Stadt voller futuristischer Wunder und zeitloser Traditionen im ruhigen Tanz des Huangpu-Flusses. Es ist eine fesselnde Verschmelzung von Ost und West, pulsiert vor lebendiger Energie und bietet einen Einblick in die glorreiche Vergangenheit und grenzenlose Zukunft Chinas. Beim gemeinsamen Abendessen lassen Sie die ersten Eindrücke Chinas Revue passieren und blicken voller Vorfreude auf die kommenden Tage Ihrer einzigartigen Erlebnisreise!

3. Tag – Zwischen Zukunft und Vergangenheit: Heute erkunden Sie Shanghai. Die Stadt, die harmonisch zwischen dem Flüstern ihrer geschichtsträchtigen Vergangenheit und dem pulsierenden Herzschlag ihrer Zukunft tanzt, ist ein faszinierendes Reich der Kontraste. Wolkenkratzer scheinen den Himmel zu greifen, während sich in ihren spektakulären Glasfassaden jahrtausendalte Geschichte widerspiegelt. Die Pracht des Bund blickt über den mächtigen Huangpu-Fluss auf den Hochhauswald von Pudong, ein Sinnbild von Fortschritt und Innovation. Grelle Neonlichter beleuchten die Nanjing Road, eine Verkehrsader, wo moderner Handel auf alte Handelsrouten trifft. Die Ruhe der Yu-Gärten entführt Sie in ein Reich der Gelassenheit inmitten des unaufhörlich schlagenden städtischen Pulses, während die die komplizierten Schnitzereien des Jadebuddha Tempels ein Gefühl der Ehrfurcht vor dem Göttlichen hervorrufen. Die von Bäumen gesäumten Straßen der Französischen Konzession erzählen Geschichten von kolonialer Eleganz sowie schicksalhafter Geschichte und bieten einen Rückzugsort im hektischen Stadtleben. Jeder Schritt ist von einem einzigartigen Zauber gesäumt und verspricht faszinierende Entdeckungen an jeder Ecke! Seide webt sich wie ein Faden aus Eleganz und Tradition durch die chinesische Geschichte. Shanghais glorreiche Geschichte als Handelshafen an der Seidenstraße spiegelt sich auf den geschäftigen Märkten wieder, auf denen Seidenstoffe in unzähligen Farben und Mustern Ihre Augen beeindrucken. Sie besuchen eine Seidenboutique und lernen mehr über den hochwertigen Stoff. Shanghais Affinität zur Seide ist mehr als nur Material, es ist eine Verbindung zum reichen Erbe Chinas, eine Geschichte, die in das Gefüge der Kultur eingewoben ist und eine Anspielung auf die anhaltende Faszination der Stadt für Schönheit und Raffinesse.

4. Tag – Buddhistischer Blütenzauber: Chinas Hochgeschwindigkeitsbahnnetz ist ein Wunderwerk moderner Technik und Effizienz und veränderte die Art und Weise, wie Menschen die Weiten des Landes durchqueren, nachhaltig. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 350 km/h scheint das Konzept von Entfernung fas überholt zu scheinen. Tausende Kilometer von Gleisen verbinden städtische Zentren und abgelegene Regionen, während am Fenster ein Kaleidoskop von Chinas Vielfalt vorbeirast: grüne Reisfelder, hohe Berge, geschäftige Metropolen und ruhige Landschaften. Die Züge verbinden jedoch nicht nur Reisziele sondern vereint Kulturen, treibt die Wirtschaft voran und bietet einen Einblick in das unermüdliche Streben des Landes nach Fortschritt und Effizienz. Von Shanghai aus fahren Sie mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Luoyang. Willkommen in einer Stadt voller alter Geschichte und kultureller Bedeutung, ein zeitloses Juwel in der Provinz Henan. Luoyang war einst die Haupstadt mehrerer chinesischer Dynastien und ein wichtiges Zentrum entlang der Seidenstraße. Der Charme der Stadt spiegelt sich in der traditionellen Architektur, in den bezaubernden Gassen der Altstadt und der überwältigenden Pracht der Millionen blühenden Pfingstrosen wider. Die symbolträchtigen Longmen-Grotten beherbergen Tausende von sorgfältig geschnitzten buddhistischen Statuen und Inschriften, ein Zeugnis menschlicher Hingabe und Handwerkskunst. Doch der Reiz Luoyangs geht über die Grotten hinaus und bietet faszinierende Einblicke in die Vergangenheit Chinas. Die Stadt strahlt in jedem Winkel ein Gefühl von Zeitlosigkeit aus und lädt ihre Besucher ein, auf den Spuren von Kaisern und Gelehrten zu wandeln und das Herzstück des kulturellen Erbes Chinas zu entdecken.

5. Tag – Spuren der Shaolin: Das Shaolin-Kloster erweist sich als Zufluchtsort für Spiritualität, Kampfkunst und immaterielles kulturelles Erbe. Dieser über tausend Jahre alte Tempelkomplex ist der Geburtsort des Zen-Buddhismus und ist die Wiege des Shaolin Kung-Fus. Die ruhigen Innenhöfe und die kunstvolle Architektur sind reich an Geschichte und zeugen von den spirituellen Reisen unzähliger Mönche. Doch es ist die Verflechtung von körperlicher und spiritueller Disziplin, die Shaolin wirklich auszeichnet. In den heiligen Hallen wird die alte Kunst des Kung-Fu akribisch praktiziert, eine harmonische Mischung aus Kraft, Beweglichkeit und Achtsamkeit. Das Flüstern der legendären Krieger des Klosters, die für ihre unglaublichen Tagen bekannt sind, hallt durch die Jahrhunderte und Besucher werden noch heute mit den Kung-Fu Demonstrationen von Können und Hingabe gefesselt. Das Kloster bleibt ein lebendigtes Zeugnis des Strebens nach innerer Erleuchtung und der Beherrschung des Körpers und regt dazu an, über die tiefe Verbindung zwischen Geist, Körper und Seele nachzudenken. Der Pagodenwald ist ein mystisches Heiligtum, in dem Jahrhunderte spiritueller Hingabe und architektonische Wunder zusammenfließen. Die Reihen unterschiedlich großer Pagoden sind Wächter der Zeit und bewahren die Weisheit vergangener Generationen. Die in Stein gemeißelte Geschichte erzählt von Dynastien und Glauben, die das spirituelle Gefüge der Region geprägt haben. Sie sind hier in eine Zeit zurückversetzt, in der der Buddhismus blühte und Kunsthandwerker diese hoch aufragenden Monumente als Hommage an ihren Glauben schufen. Sie wandeln durch diesen Zufluchtsort, in dem das Flüstern der Vergangenheit mit der Gegenwart harmoniert und Sie dazu einlädt, das komplexe Geflecht aus Geschichte, Spiritualität und Kunst zu erkunden, das tief in die Kulturlandschaft Chinas eingewoben ist. Am späten Nachmittag reisen Sie mit dem Zug nach Chengdu.

6. Tag – Bei den Pandas: Chengdu entfaltet sich wie eine fesselnde Erzählung im Südwesten Chinas. Vor der Kulisse nebelverhangener Berge lockt die Stadt mit einer Ruhe, die die geschäftige Energie in den Schatten stellt. Altehrwürdige Teehäuser sind kulturelle Oasen inmitten lebhafter Märkte und der feurigen Faszination der Sichuan-Küche. Hier koexistieren High-Tech-Industrie mit der traditionellen Sichuan-Oper, unter leuchtenden Wolkenkratzern blühen Künstlerviertel und angesagte Cafés in jugendlichem Puls. Über die würzigen Aromen hinaus genießt Chengdu die Schönheit der Natur. Die alten Tempel des Qingcheng-Gebirges fügen sich nahtlos in die üppige Landschaft ein, während die Dujianyan-Bewässerungssysteme, ein Zeugnis alter Weisheit, die fruchtbaren Ebenen pflegen. Inmitten dieser natürlichen Symphonie streifen Riesenpandas umher, die als Symbole der Anmut und Widerstandsfähigkeit gelten. Anschließend besuchen Sie die Research Base of Giant Panda Breeding, ein Zufluchtsort, der den berühmtesten und liebenswertesten Kreaturen Chinas gewidmet ist. Der Ort ist aber nicht nur ein Ort der Erhaltung, sondern ein Ort menschlicher Hingabe, an dem die sanften Riesen geschätzt und ihre Zukunft gesichert wird. Die Forscher arbeiten unermüdlich daran, die Pandas zu verstehen und ihr Überleben in einer sich stark verändernden Welt zu sichern. Sobald Sie in das die Station eintreten, umgibt Sie ein Reich der Ruhe. Üppige Bambushaine bilden einen Zufluchtsort in dem die Schönheit der Natur, die Bedeutung des Naturschutzes und die herzerwärmende Magie der geliebten Tiere zelebriert werden. Weiter geht nach Kuanzhai Xiangzi, das historische Viertel im Herzen Chengdus. Das Betreten des Viertels ist wie das Betreten eines Portals, dass Sie in die Vergangenheit zurückversetzt. Die Gassen stammen aus der Qing-Dynastie und strahlen eine einzigartige Atmosphäre von Nostalgie und Authentizität aus. Auf der Broad Alley, die Breite Gasse, finden Sie sich inmitten traditioneller Hofhäuser wieder, deren kunstvoll geschnitzte Holztüren wie eine Tür in die Vergangenheit wirken. In der Narrow Alley, der Schmalen Gasse, hingegen erwartet Sie der moderne Puls der Stadt, geschmückt mit Boutiquen, Kunstgalerien und lebhaften Restaurants, die die Luft mit köstlichen Aromen erfüllen. Kuanzhai Xiangzi ist mehr als nur ein physischer Ort, es ist eine wahre Erfahrung, die die Lücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schließt. In einem traditionellen Teehaus verschwindet die Hektik der Außenwelt und wird durch eine Atmosphäre der Ruhe ersetzt. Kunstvolle Holzmöbel und zarte Dekorationen entführen Sie in Zeiten, in denen Teehäuser kulturelle Zentren waren, in denen Philosophen, Gelehrte und Freunde zusammenkamen, um Ideen auszutauschen und die Kunst des Tees zu genießen. Bei einer Tasse Tee geht es nicht nur um den Tee, sondern um die Momente. Es finden Gespräche statt, Geschichten werden erzählt und Gelächter erklingt inmitten des sanften Klirrens des Porzellans.

7. Tag – Beginn der Seidenstraße: Nach dem Frühstück machen Sie sich wieder auf den Weg zum Bahnhof. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug reisen Sie nach Xi'an. Die Stadt war einst die Haupstadt mehrerer antiker Dynastien, darunter der berühmten Tang-Dynastie. Wenn Sie sich innerhalb der alten Stadtmauer bewegen, werden Sie von einer Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart umarmt. Die labyrinthartigen Gassen des muslimischen Viertels locken mit dem Duft lokaler Köstlichkeiten, während die Große Moschee als Symbol kultureller Verschmelzung gilt und in ihrer Architektur chinesische und islamische Einflüsse nahtlos miteinander verschmelzen. Xi'an beschränkt sich nicht nur auf Relikte, die Vitalität der Stadt ist überall spürbar. Moderne Alleen und lebhafte Märkte koexistieren harmonisch mit historischen Städten und verkörpern das dynamische Wesen der Stadt. Xi'an ist der Startpunkt der legendären Seidenstraße, ein Netzwerk von Handelsrouten, die den Lauf der Geschichte maßgeblich geprägt hat. Von hier aus begaben sich die Karawanen auf Ihre Reise, die den Osten mit dem Westen verbanden und eine Brücke zwischen Kulturen und Zivilisationen und Handel schlugen. In Xi'an stehen Sie am Ursprung einer transformativen Ära, die Nationen miteinander verflochten und einen globalen Austausch von Gütern, Wissen und Träumen in Gang gesetzt hat. Das Erbe der Stadt bleibt bestehen und erinnert uns an die Kraft der Verbindungen, die sich über Kontinente und Jahrhunderte erstrecken. Wenn der Tag der Nacht weicht, werfen die alten Glocken- und Trommeltürme ihre Schatten auf die Stadt und erinnern so an ihre zeitlosen Rhythmen und die sich ständig weiterentwickelnde Geschichte mit Kontrasten zwischen Alt und Neu sowie Tradition und Innovation.

8. Tag – Spuren des Kaiserreichs: Die Terrakotta-Armee ist ein faszinierendes Zeugnis der antiken Kunst und des kaiserlichen Erbes Chinas. Diese 1974 entdeckte unterirdische Armee bewacht das Grab von Chinas erstem Kaiser Qin Shi Huang. Wenn Sie vor den sorgfältig gefertigten Soldaten, Pferden und Streitwagen stehen, werden Sie in eine Zeit zurückversetzt, in der diese lebensgroßen Figuren den Kaiser im Jenseits begleiten sollten. Jede einzelne Figur weißt einen unverwechselbaren Gesichtsausdruck mit komplizierten Details auf, die Sie über die bemerkenswerte Handwerkskunst vor über zweitausend Jahren staunen lässt. Die stille Sammlung mit ihren Soldaten, Offizieren und Bogenschützen spiegeln die Macht der Qin-Dynastie wider. Die Terrakottaarmee ist nicht nur ein archäologisches Wunder, sondern ein Einblick in die Vision des alten Herrschers der Ewigkeit und eine ergreifende Erinnerung an die komplizierte Geschichte, die Chinas Schicksal geprägt hat. Und dann erhebt sich die hoch aufragende Große Wildganspagode als spirituelles Leuchtfeuer über die Stadt und dokumentiert die Reise der Ausbreitung des Buddhismus in ganz China. Die heiligen Hallen und der Panoramablick bietet einen ruhigen Rückzugsort inmitten der Stadtlandschaft. Sie ist ein majestätischer Wächter und verkörpert die spirituelle Ehrfurcht und die historische Bedeutung. Ursprünglich von der Tang-Dynastie für die Aufbewahrung der aus Indien mitgebrachten Schriften erbaut, ist die Pagode eine Verschmelzung chinesischer und indischer architektonischer Einflüsse und ein Beweis für den kulturellen Austausch entlang der Seidenstraße. Sie besuchen einen traditionellen Handwerksbetrieb und tauchen in eine Welt von traditioneller Herstellungskunst ein.

9. Tag – Auf in die Haupstadt: Mit dem Hochgeschwindigkeitszug fahren Sie nach dem Frühstück nach Peking, Chinas majestätische Hauptstadt. Die Straßen sind voller Gesprächsmelodien in mehreren Sprachen, ein Orchester der Kulturen, das in einer Symphonie kosmopolitischer Vielfalt zusammenfließt. Inmitten hoher Wolkenkratzer und traditioneller Innenhöfe liegt ein Gefühl von Ehrgeiz und grenzenlosem Potenzial in der Luft. Der Himmelstempel ist ein ruhiger Zufluchtsort, der Zeit und Raum überschreitet und die tiefe spirituelle Verbindung Chinas mit dem Himmel verkörpert. Dieser kaiserliche Komplex, der in der Ming-Dynastie entstand, entführt Sie in eine faszinierende Welt voller Symmetrie und Symbolik. Wenn Sie durch die zinnoberroten Tore treten, verschwinden die Umgebungsgeräusche und werden durch eine ruhige Stille ersetzt, die Sie umhüllt. Der Rundhügelaltar, ein Meisterwerk der Himmelsgeometrie, lädt mit seiner harmonischen Ausgestaltung zum Nachdenken ein. Die hochaufragende Gebetshalle für gute Ernten ist ein Leuchtturm architektonischer Eleganz, in der einst die Kaiser für reiche Ernten beteten. Die Echo-Wand spiegelt Ihr Flüstern von Ende zu Ende wider und erinnert an die faszinierenden Geheimnisse des Tempels. Das kaiserliche Himmelsgewölbe mit dem heiligen Tafeln der Götter ist von beispielloser Schönheit geprägt und zeugt von der Kunstfertigkeit der antiken Handwerker. Über seine Grenzen hinaus strahlt der Himmelstempel eine spirituelle Bedeutung aus. Ein Ort, an dem Kaiser Rituale durchführen, um den Wohlstand des Reiches zu sichern, ein Spiegelbild des empfindlichen Gleichgewichts zwischen Menschheit und Kosmos. Sie tauchen ein Reich ein, das eine Brücke zwischen dem Irdischen und Göttlichem schlägt und Sie darauf einlädt, die Vernetzung von Natur, Kultur und Spiritualität zu erkunden, die Chinas Seele ausmacht.

10. Tag – Hauptstadtzauber: Der Tian’anmen-Platz, der Platz des Himmlischen Friedens, ist eine weitläufige urbane Oase, die Ruhe inmitten der pulsierenden Energie der Stadt ausstrahlt. Der riesige Platz ist einer der größten der Welt und strahlt ein einzigartiges Gefühl von Erhabenheit und Bedeutung aus, das seinesgleichen sucht. Flankiert von ikonischen Wahrzeichen dient der Platz als Symbol für Chinas Vergangenheit, Gegenwart und Zukunftsbestrebungen. Der Platz war Zeuge historischer Momente, von großen Paraden bis hin zu feierlichen Versammlungen, die das Schicksal Chinas prägten. Er ist aber nicht nur Leinwand der Geschichte, sondern auch ein Ort des Alltags, Einheimische und Touristen durchqueren gleichermaßen seine Weite und schaffen ein dynamisches Mosaik im Puls der Stadt. Im Morgengrauen, wenn die Sonne den Platz sanft küsst, erstrahlen die Granitflächen in einem goldenen Farbton, und nachts verwandelt sich er im Neonlicht der Stadt in ein bezauberndes Schauspiel. Der Platz ist mehr als nur ein geografischer Standort, er ist ein lebendiges Symbol für Chinas Widerstandsfähigkeit, Fortschritt und Einheit. Sie stehen hier mitten im Herz einer Nation, wo Geschichte lebt und Träume sich vor Ihren Augen entfalten. Die verbotene Stadt ist ein majestätisches Symbol des imperialen Erbes Chinas und thront mit einem weitläufigen Palastkomplex von unvergleichlicher Schönheit und historischer Bedeutung im Herzen Pekings. Wenn Sie durch das hoch aufragende Tor der Himmlischen Reinheit gehen, betreten Sie ein Reich, in dem die Macht der Dynastie und kulturelles Erbe erlebbar werden. Die Symbolik der Verbotenen Stadt ist tiefgreifend, von ihrer Numerologie bis zu ihren Farben, und spiegelt Chinas komplexe kulturelle Vielfalt wider. Umgeben von Pavillons, Hallen und dem Gefühl dieses bedeutsamen Ortes tauchen Sie in eine einzigartige kaiserliche Atmosphäre ein. Hinter den imposanten Mauern zeugt die Verbotene Stadt von Widerstandsfähigkeit, kultureller Identität und den bleibenden Wundern, die der Lauf der Zeit nicht auslöschen kann. Anschließend wandeln Sie durch die charmanten Gassen von Hutong, wo Sie der gefühlvolle Herzschlag des historischen Erbes der Stadt mitreißen wird. Die engen Passagen, die oft von traditionellen Hofhäusern flankiert werden, bieten einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt. Sie fühlen sich in eine Zeit versetzt, in der sich das Leben um die eng verbundenen Gemeinschaften und die gemeinsamen Räume drehte. Während Sie durch das Labyrinth an Straßen spazieren, soßen Sie auf verborgene Schätze wie winzige Teehäuser, kleine Restaurants und Geschäfte, die die Zeit anhalten zu scheinen. Jede Gasse birgt eine Geschichte, die in das Kopfsteinpflaster eingraviert ist und jede Tür lockt mit dem Versprechen, etwas Neues zu entdecken. Hier besuchen Sie auch ein Perlengeschäft. Perlen wurden von Kaiserinnen und Bürgern gleichermaßen getragen, ihr schillernder Glanz fängt die Essenz des Mondes ein und verbindet sie mit weiblicher Anmut. Auf den Märkten Pekings finden Sie Perlen in allen Farben und Größen, jede einzelne davon ein Zeugnis der Kunstfertigkeit der Natur und der Hände, die daraus mit großer Sorgfalt Schmuck herstellen. Sie besuchen ein Perlengeschäft.

11. Tag – Zeugen der Dynastien: Sie machen sich auf den Weg nach Juyongguan, dem Abschnitt der majestätischen Chinesischen Mauer in der Nähe Pekings. Oft als „erster Pass unter dem Himmel“ bezeichnet bietet Ihnen sich hier ein faszinierender Einblick in die strategische Bedeutung der Chinesischen Mauer. Das steile Gelände und die komplizierte Architektur spiegeln den Einfallsreichtum der Baumeister wider, die die Landschaft mit nutzten, um eine undurchdringliche Verteidigungslinie zu errichten. Diese erstreckt sich auf einer atemberaubenden Länge von über 21.000 Kilometern im Norden des Landes. Die Befestigungsanlagen sind übersät von Wachtürmen, Leuchtfeuerplattformen und Toren, in denen einst die Schritte der Soldaten und das Klirren ihrer Rüstungen zu hören waren. Über die militärische Bedeutung hinaus ist Juyongguan auch ein Ort der Besinnung und Erinnerung, an die menschliche Beharrlichkeit und den Willen, das zu schützen, was geschätzt wird. Die Jahrhunderte mögen die Mauer verwittert haben, aber der Geist der Chinesischen Mauer bleibt bestehen. Am Kunming-See finden Sie den Rückzugsort der Kaiser Chinas. Eine herrschaftliche Mischung aus kaiserlicher Pracht und natürlicher Schönheit spiegelt die Wertschätzung der Ming- und Qing-Dynastien für die Harmonie zwischen Menschen und Natur wider. In der prachtvollen Gartenanlage wird künstlerische Sensibilität zelebriert während Sie die weitläufigen Korridore des Palastes mit ihren Rot- und Goldtönen umarmen, jede Tafel und jedes Gemälde erzählt eine Geschichte, die durch die Geschichte widerhallen. Der Sommerpalast ist mehr als nur Architektur, er ist ein Reich der Muße, Reflexion und Inspiration. Zurück in Peking erwartet Sie ein erhabenes chinesisches Ritual. Die Teezeremonie tanzt zwischen Tradition und Achtsamkeit und gibt tiefe Einblicke in die kulturelle Verbindung Chinas mit der Kunst des Tees. Es ist eine anmutige Symphonie aus Gesten, Düften und Empfindungen in ruhiger Atmosphäre. Die Zeremonie beginnt mit der Auswahl der Teeblätter. Heißes Wasser bringt die Blätter dazu, sich zu entfalten und ihre Essenz freizusetzen. Während der Tee aufbrüht umhüllt das Aroma den Raum wie eine wohlriechende Umarmung, die die Sinne schärft. Es geht nicht um den reinen Geschmack, sondern um die Sinneserfahrung, die Geist und Seele anspricht. Eine Gelegenheit, präsent zu sein, den Moment zu genießen und sich wohl dem Tee als auch einer Person, die ihn trinkt, hinzugeben. Gespräche werden wie der Tee fließen, die Zeremonie wird eine Brücke zwischen Individuen, Kulturen und der zeitlosen Tradition, die sie verbinden. Zum Abschluss Ihrer Reise erwartet Sie ein kulinarisches Meisterwerk, das für das gastronomische Erbe Pekings steht, die Peking-Ente. Das Gericht ist ein Feuerwerk aus Aromen und Texturen, eine Hommage an Technik und Tradition. Es ist eine Harmonie der Kontraste, die auf dem Gaumen tanzt und einen unvergesslichen Eindruck hinterlässt. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck heißt es anschließend Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen Peking.

12. Tag – Zaijian! Nachtflug mit Turkish Airlines nach Istanbul, wo Sie am frühen Morgen landen werden. Nach kurzem Aufenthalt Weiterflug nach München, wo Sie am Vormittag landen werden. Nach der Landung individuelle Rückreise oder Stanglmeier-Flughafentransfer zu Ihrer gebuchten Haltestelle.

Stanglmeier-Leistungspaket
  • Turkish Airlines-Flug ab/bis München via Istanbul nach Shanghai und zurück ab Peking (Economy Class)
  • 23 kg Frei- & 8 kg Handgepäck p.P.
  • 9x Übernachtung in guten Rundreisehotels:
    2x Northern Hotel in Shanghai (Hotelwebseite)
    1x New Friendship Hotel in Luoyang (Hotelwebseite)
    2x Tianfu Sunshine Hotel in Chengdu (Hotelwebseite)
    2x Titan Times Hotel in Xi'an (Hotelwebseite)
    2x Grand Gongda Jianguo Hotel in Peking (Hotelwebseite)
  • Kulinarik-Paket: 9x Frühstück im Hotel, 6x Mittagessen (3./5./6./7./8./10. Tag), 4x Abendessen (2./4./9./11. Tag) & 2x Teehaus/-geschäft-Besuch (6./11. Tag)
  • Stanglmeier-Erlebnisprogramm mit umfangreicher Intensiv-Rundreise mit örtlicher Reiseleitung inkl. 10 Erlebnistagen & 4 Zugfahrten:
    Shanghai ni hao! (Panoramafahrt Shanghai vom Flughafen zum Hotel)
    Zwischen Zukunft und Vergangenheit (Stadtbesichtigung Shanghai inkl. Bund, Nanjing Road, Yu-Gärten, Französische Konzession & Seidengeschäft)
    Buddhistischer Blütenzauber (Zugfahrt Shanghai-Luoyang inkl. Longmen-Grotten, Altstadtspaziergang)
    Spuren der Shaolin (Shaolin Kloster, Pagodenwald & Zugfahrt Luoyang-Chengdu)
    Bei den Pandas (Research Base of Giant Panda Breeding, Altstadtspaziergang & Teehaus)
    Beginn der Seidenstraße (Zugfahrt Chengdu-Xi'an & Stadtbesichtigung Xi'an)
    Spuren des Kaiserreichs (Terrakotta-Armee, Große Wildganspagode & Handwerksbetrieb)
    Auf in die Haupstadt (Zugfahrt Xi'an-Peking, Himmelstempel)
    Hauptstadtzauber (Tian’anmen-Platz, Verbotene Stadt, Zhongnanhai, Gassen von Hutong & Perlengeschäft)
    Zeugen der Dynastie (Chinesische Mauer Juyongguan, Sommerpalast & Teezeremonie)
  • Exklusive Kleingruppenreise mit Stanglmeier-Reisebegleitung

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

China

 

Reiseinformationen - je Reisetermin

China / 18.04.2024 - 29.04.2024

Ihre Hotels:

Shanghai: northernhotel-shanghai.com

Luoyang: lyxyy.com

Chengdu: tfsunshinehotel.com

Xi'an: titantimeshotel.com

Peking: grandgongdajianguohotel.com

ähnliche Reisen

Mehr von Stanglmeier