Namaste und herzlich willkommen in Indien! Erleben Sie mit uns die weltberühmten Schätze des Goldenen Dreiecks zwischen den Städten Delhi, Agra und Jaipur. Freuen Sie sich auf einzigartige Erlebnisse für alle Sinne, kommen Sie der einzigartigen Flora und Fauna besonders nah und genießen Sie eine tolle Auszeit in einem der faszinierendsten Ländern der Welt.
Riesiges Ausflugsprogramm!
1. Tag – Abflug nach Indien: Sie treffen Ihre Stanglmeier-Reisebegleitung am Flughafen München. Zur komfortablen An- und Abreise zum Flughafen können Sie unseren Stanglmeier-Flughafentransfer ab Ingolstadt oder Mainburg und Pfaffenhofen, wo Sie an unseren beiden Betriebshöfen kostenfrei parken können, nutzen. Lufthansa-Nachtflug nach Delhi.
2. Tag – Namaste Delhi! Herzlich willkommen in Indien! Ihr Flug landet in den Nachtstunden. Nach Durchlaufen der Einreise- und Zollformalitäten heißt Sie Ihre örtliche Reiseleitung am Flughafen willkommen. Gemeinsam machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem Hotel, dem Welcomhotel by ITC Hotels in Neu-Delhis Stadtteil Dwarka. Dort angekommen können Sie Ihre Zimmer beziehen und sich etwas ausruhen, eine kleine Stärkung erwartet Sie mittags mit einem leichten Mittagessen. Am Nachmittag beginnt Ihre Entdeckungsreise durch Indien. Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Erlebnis, das Ihre fünf Sinne verzaubern wird! Delhi verfügt über ein reiches Erbe an archäologischen Wundern, die über die Jahrtausende unter den verschiedensten Herrschern entstanden sind und die Stadt zu einem wahren Schmelztiegel der Kulturen gemacht haben. Sie bewundern das Rote Fort aus rotem Sandstein und weißem Marmor und tauchen in die Geheimnisse der Mogulzeit ein. Danach können Sie den Duft der Natur mit nach Hause bringen, es gibt viele verschiedene Geschichten rund um das Entstehen von Duftessenzen. Sie besuchen eine bereits in der achten Generation familiengeführte Parfümerie, wo Sie eine Vielzahl an Düften riechen und Ihr eigenes kleines Parfum herstellen werden. Danach geht es für Sie in Rikschas durch die Straßen von Chandni Chowk, das bunte Labyrinth des alten Delhis. Bei einer Wohltätigkeitsorganisation erfahren Sie anschließend, wie ein kleines bisschen Großzügigkeit Leben verändern kann. Danach tauchen Sie in die typischen kulinarischen Spezialitäten Delhis ein, die ihre Wege in die ganze Welt gefunden haben. In Delhis größtem Gurudwara, die Gebets- und Schulstätte der Sikhs, lassen Sie beim Lauschen der Gurbanis die sinnlichen Eindrücke des Tages noch einmal Revue passieren und erfahren mehr über die Religion sowie Ihr Engagement in der Gesellschaft.
3. Tag – Hauptstadterlebnisse: Ihr Tag startet mit einem Spaziergang durch das geschäftige Treiben eines typischen Basars im charmanten Alt-Delhi. In einigen der ältesten Geschäfte des Landes finden Sie hier eine unendliche Auswahl an Produkten und Delikatessen sowie typisch indisches Street Food, welche Sie in ausgewählten Geschäften natürlich auch probieren können. In der Gegend finden Sie auch mehrere kleine Tempel, Schreine und alte Moscheen, die heutzutage alle geschützte Denkmale sind. Weiter geht es zur einer der größten Moscheen Asiens, Jama Masjid, welche Sie von außen bestaunen. Hier herrscht ein ständiges Kommen und Gehen von Menschen, die geschäftigen Marktstraßen rund um die Moschee sorgen auch dafür, dass es hier sehr selten ruhig ist. Später besuchen Sie dann Raj Ghat, die Gedenkstätte zur Erinnerung an Mahatma Gandhi. Inmitten der riesigen Hauptstadt Indiens finden Sie hier eine grüne Oase, in der man für einen kurzen Moment fast vergessen kann, dass Sie sich gerade inmitten einer riesigen Metropolregion mit über 28 Millionen Einwohnern befinden. Sie passieren erneut das Rote Fort und erreichen Neu-Delhi, wo sich das politische Herz des Landes befindet. Sie finden hier das eindrucksvolle Parlamentsgebäude, den Präsidentenpalast Rastrapathi Bhawan und den Triumphbogen India Gate, der in Erinnerung an die für das britische Empire gefallenen indischen Soldaten im ersten Weltkrieg erinnert.
4. Tag – Liebesgeschichte: Nach dem Frühstück verlassen Sie Delhi und machen sich auf den Weg nach Agra. Die Stadt wird auch heute noch dank des einzigartigen Ambientes mit der Mogulzeit verbunden. Die Moguln waren nicht nur Herrscher, sondern auch großartige Baumeister, deren architektonischen Wunder aus der goldenen Zeit Indiens Sie auch heute noch in Agra und Umgebung bestaunen können. Sie besuchen das wohl bekannteste Meisterwerk der Mogularchitektur, das Taj Mahal. Mit einem Elektrobus werden Sie vom Parkplatz bis vor die Tore des Taj Mahals gebracht. Dieses beeindruckende Monument ist alles, was je darüber gesagt und wurde und noch so viel mehr. Über 20.000 Menschen arbeiteten 22 Jahre an der Fertigstellung, der weiße Marmor wurde über 300 km entfernt abgebaut und mit 1000 Elefanten nach Agra transportiert. Das Taj Mahal entstand Mitte des 17. Jahrhunderts auf Befehl des Mogulkaisers Shah Jahan als Ausdruck seiner unsterblichen Liebe zu seiner Frau Mumtaz Mahal erbaut und zählt heute zu den Wundern der Welt. Das Gebäude wirkt aus fast jeder Perspektive erstaunlich perfekt, doch ist es die Nahbetrachtung der Marmorintarsien, die wirklich besonders erstaunlich ist. Anschließend geht es weiter in das massive, aber elegante Agra Fort, über viele Generationen hinweg der Sitz und die Hochburg des Mogulreiches. Der Mogulkaiser Akbar ließ am östlichen Ufer des Flusses Yamuna die ersten Teile des Forts erbauen. Shah Jehan fügte die beeindruckenden Viertel und die Moschee hinzu, während Aurangzeb die äußern Wälle erbauen ließ. Sie wandeln durch die greifbare Geschichte des Forts und besuchen die Audienzhalle und den königlichen Pavillon. Am Abend freuen Sie sich schließlich im Garten Mehtab Bagh am gegenüberliegenden Flussufer auf einen weiteren tollen Blick auf das einzigartige Taj Mahal. Sie übernachten im 5-Sterne Hotel Clarks Shiraz, das nur rund je 1,5 km vom Taj Mahal und dem Agra Fort entfernt liegt und mit komfortablen Zimmern und einem Außenpool zum Entspannen einlädt.
5. Tag – Geisterstadt: Sie setzen Ihre Reise heute in Richtung Westen fort. Ihr erster Stopp ist ein weiteres herausragendes Denkmal aus der Mogulzeit, Fatehpur Sikri. Von Mogulkaiser Akbar im späten 16. Jahrhundert als Hauptstadt erbaut handelt es sich heute um eine Geisterstadt. Kurz nach Errichtung versiegten die Brunnen, weshalb die Stadt aufgegeben werden musste. Kaiser Akbar besuchte den Ort Sikri um mit dem Sufi-Heiligen Shaikh Salim Chishti zu sprechen. Dieser sagte die Geburt eines Thronfolgers heraus. Als die Prophezeiung wahr wurde, ließ Akbar hier seine neue Hauptstadt errichten. Dieser außergewöhnliche Ort hat sich seit der Errichtung kaum verändert und ist auch heute noch nahezu im Originalzustand erhalten. Die Eisenbahn hat in Indien eine herausragende Stellung. Es handelt sich mit mehr als 67.000 km Streckenlänge um das viertgrößte Eisenbahnnetz der Welt, jährlich werden über acht Milliarden Passagiere und mehr als eine Milliarde Tonnen an Fracht transportiert. Die staatliche Eisenbahngesellschaft Indian Railways ist mit rund 1,3 Millionen Angestellten zudem einer der größten Arbeitgeber der Welt. Für europäische Augen besonders ungewohnt sind die Zuglängen von bis zu 24 Personenwagen. Die zweithochwertigste Zuggattung des Landes, der Shatabdi Express, verbindet mit Tageszugpaaren mit ausschließlich klimatisierten Sitzwagen die wichtigsten Zentren des Landes. Mit dem Shatabdi Express reisen Sie nun von Bharatpur in rund 2,5 Stunden nach Sawai Madhopur. Von dort aus geht es mit dem Bus weiter in Ihr 4-Sterne Resort unweit des nahegelegenen Ranthambore Nationalparks, dem The Sher Garh Resort. Das Resort besteht aus 30 kleinen Cottages und 10 Luxuszelten mit royaler Atmosphäre.
6. Tag – Nationalparkabenteuer: Sie erkunden einen der bekanntesten Nationalparks des Landes, den Ranthambore Nationalpark. 1955 als fast 400 km2 großes Wildreservat geschaffen erhielt der zentrale, 282 km2 große Kern 1980 Nationalparkstatus. Sie finden hier wildes Dschungelgestrüpp, das von eindrucksvollen felsigen Kämmen gesäumt wird. Im Zentrum befindet sich das Ranthambore Fort aus dem 10. Jahrhundert, das zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, und Namensgeber des Parks ist. Der Nationalpark ist einer von 53 Tigerreservaten des Landes, Sie finden hier eines der westlichsten Vorkommen der gestreiften Großkatze überhaupt. Die Bengaltiger hier sind wenig scheu und können auch tagsüber mit etwas Glück beobachtet werden. Heute erwarten Sie zwei Jeepsafaris (früher Morgen und nach dem Mittagessen) in den Nationalpark, die von fachkundigen Rangern begleitet werden. Neben den Bengaltigern finden Sie hier unter anderem auch Gazellen, indische Leoparden, Streifenhyänen, Lippenbären, Goldschakale, Axishirsche, Wildschweine sowie zahlreiche Vogelarten.
7. Tag – Die Stadt des Sieges: Heute erreichen Sie Jaipur. Die Stadt des Sieges präsidiert über den faszinierenden Wüstenstaates Rajasthan. Die Vergangenheit ist nie weit weg, so ist die Stadt von schroffen Hügeln umgeben, die jeweils von einer beeindruckenden Festung gekrönt sind. Die Paläste und Festungen von einst, Zeugen königlicher Prozessionen und Pracht, sind heute ganz selbstverständlich in den Alltag der Menschen der rosa Stadt aufgenommene Denkmäler. Bis auf den regen Verkehr von Fahrrädern, Bussen und Autos scheint sich wenig geändert zu haben. Mit der glorreichen Vergangenheit lässt Jaipur die Legenden der alten Rajputen wiederaufleben, die bunten Kleider der Frauen und die Turbane der Männer bringen Farbe in diese faszinierende Stadt. Mit einer Elektrorikscha erkunden Sie das bunte geschäftige Labyrinth der Gassen Jaipurs. Am Abend freuen Sie sich heute auf einen Kochkurs mit gemeinsamen Abendessen bei einer indischen Familie. Heute übernachten Sie im 5-Sterne Hotel Ramada by Wyndham in Jaipur, das Ihnen neben modern eingerichteten Zimmern auch einen Pool auf der Dachterrasse mit Blick über die Stadt bietet.
8. Tag – Schätze der Vergangenheit: Auf dem Weg zum Amber Fort sehen Sie Hawa Mahal, den Palast der Winde. Es handelt sich hier um ein außergewöhnliches Bauwerk in der Altstadt Jaipurs, wo einst die Damen des Hofes hinter der kunstvollen Fassade das tagtägliche Treiben auf den Straßen beobachtet haben. Maharaja Mansingh, der erfolgreichste General des Mogulkaisers Akbar, begann im 17. Jahrhundert mit dem Bau des Amber Forts, das bis zum Entstehen des Stadtpalastes in Jaipur der Sitz der macht war. Das Fort liegt auf dem Aravalli-Hügel, ist von Mauern mit Zinnen umgeben und überblickt den Moat Lake. Mit einem Jeep gelangen Sie hinauf zum Fort, oben angekommen schlendern Sie durch den weitläufigen Komplex aus Innenhöfen und Hallen. Viele Zimmer haben entzückende Wandmalereien und die Wände sind mit eingelegten Edelsteinen und Spiegeln versehen. Der Höhepunkt des Forts ist wahrscheinlich der Sheesh Mahal, der Spiegelsaal, wo einst ein einziges Lampenlicht den ganzen Raum erhellt hat. Nachmittags besuchen Sie den Stadtpalast, ein überwältigender Komplex aus exquisiten Palästen, Gärten und Innenhöfen. Sie erkunden das Palastmuseum und besuchen anschließend das angrenzende Jantar Matar, das berühmteste von fünf Observatorien, die von Sawai Jai Singh in Indien erbaut wurden.
9. Tag – Stadt der Paläste: In der kleinen Stadt Mandawa, finden Sie einige der schönsten Haveli Häuser ganz Indiens. Die Stadt liegt an einer der alten Karawanenrouten von China in den Nahen Osten. Der Rajput-Herrscher von Mandawa erbaute im Jahr 1755 eine Festung, um diesen Handelsposten zu schützen. Ringsherum siedelten sich anschließend eine große Händlergemeinde an. Als der Karawanenverkehr im späten 18. Jahrhundert aufhörte, gründeten die Händler große Geschäftsimperien in anderen Teilen des Landes, kehrten aber Mandawa zurück und erbauten hier palastartige Villen, den Havelis. Auf Ihrem Rundgang entdecken Sie die Paläste mit Ihren einzigartigen, bunten Fresken. Diese reichen von religiösen über erotische Motive bis hin zu Kopien englischer Motive oder witziger Gesellschaftssatire. Sie erreichen das Heritage-Boutiquehotel The Grand Haveli & Resort im Herzen der Altstadt von Nawalgarh.
10. Tag – Zurück nach Delhi: Sie fahren heute zurück nach Delhi, wo Sie erneut in Ihr Hotel einchecken werden. Am Nachmittag haben Sie anschließend Zeit für eigene Erkundungen oder können die Annehmlichkeiten Ihres Hotels nutzen. Gemeinsames Abendesse und Transfer zum Flughafen.
11. Tag – Namaskara! Nachtflug mit Lufthansa nach München.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Sie übernachten in komfortablen Rundreisehotels. Weitere Informationen finden Sie unter:
Neu-Delhi: itchotels.com
Agra: hotelclarksshiraz.com
Ranthambore: aanganresortranthambore.com
Jaipur: wyndhamhotels.com
Alsisar: indravilasalsisar.com