La Palma

Angebot merken

Erleben Sie gemeinsam mit uns ein unberührtes Juwel inmitten des azurblauen Wassers des Atlantiks – La Palma, „La Isla Bonita“ oder „Die schöne Insel“ wird Sie begeistern! Auf der steilsten Insel der Welt sind die Landschaften nahezu atemberaubend. Grüne Lorbeerwälder hängen über schroffen Gipfeln, Vulkankrater und zerklüftete Bergrücken thronen über ruhigen Stränden mit tintenschwarzem Sand un das Herz der Inseln wird von der majestätischen Caldera de Taburiente gekrönt. Bei jedem Schritt vermischt sich der Duft des Salzwassers mit dem erdigen Duft der Wälder und lädt Sie dazu ein, noch tiefer in die Wunder der Natur einzutauchen. La Palma ist nicht nur ein Reiseziel, es ist eine Einladung, den Zauber der Natur neu zu entdecken. Würden Sie nicht gerne Teil dieses magischen Erlebnisses sein?


Buchungspaket
17.04. - 24.04.2024
8 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
1.749,00 €
weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
Reiseunterlagenversand per E-Mail
0,00 €
Sitzplatzreservierung Standardsitzplatz °
20,00 €
Sitzplatzreservierung XL-Sitzplatz (Gebühr auf Anfrage) °
0,00 €
Sitzplatzreservierung nicht gewünscht °
0,00 €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.
17.04. - 24.04.2024
8 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
2.149,00 €
weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
Reiseunterlagenversand per E-Mail
0,00 €
Sitzplatzreservierung Standardsitzplatz °
20,00 €
Sitzplatzreservierung XL-Sitzplatz (Gebühr auf Anfrage) °
0,00 €
Sitzplatzreservierung nicht gewünscht °
0,00 €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.
10.09. - 17.09.2024
8 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
1.899,00 €
weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
Reiseunterlagenversand per E-Mail
0,00 €
Sitzplatzreservierung Standardsitzplatz °
20,00 €
Sitzplatzreservierung XL-Sitzplatz (Gebühr auf Anfrage) °
0,00 €
Sitzplatzreservierung nicht gewünscht °
0,00 €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.
10.09. - 17.09.2024
8 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
2.299,00 €
weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
Reiseunterlagenversand per E-Mail
0,00 €
Sitzplatzreservierung Standardsitzplatz °
20,00 €
Sitzplatzreservierung XL-Sitzplatz (Gebühr auf Anfrage) °
0,00 €
Sitzplatzreservierung nicht gewünscht °
0,00 €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.

1. Tag – Hola Palma! Ihre Stanglmeier-Reisebegleitung begrüßt Sie am Flughafen München. Dort hin gelangen Sie auf Wunsch besonders komfortabel. Unser Stanglmeier-Flughafentransfer bringt Sie ab unseren Betriebshöfen in Mainburg und Pfaffenhofen (inkl. kostenfreier Parkmöglichkeit) und Ingolstat perfekt auf Ihre Flugzeiten abgestimmt zum Flughafen. So startet Ihr Urlaub noch angenehmener und sorgenfreier! Mit Condor fliegen Sie in gut 5 Stunden nach La Palma. Dort angekommen werden Sie bereits von Ihrer örtlichen Reiseleitung erwartet, die in den kommenden Tagen gemeinsam mit Ihnen in ein einzigartiges Naturerlebnis, das Sie zum Staunen bringen wird, eintauchen wird! Transfer in Ihr Hotel und gemeinsames Abendessen.

2. Tag – Reise voller Wunder: Ihr Tag beginnt nach einem leckeren Frühstück gut gestärkt bei einer kleinen Spazierwanderung rund um den Montana de La Brena. Ihre Schritte knirschen sanft auf den Weg und jeder Schritt lässt winzige Insekten ins Unterholz huschen. Hohe Farne und Büschel von Retama-Blumen säumen den Weg, deren Blätter und Blüten mit winzigen Tautropfen übersät sind. Es offenbart sich eine ständig erweiternde Aussicht auf terrassenartige Felder, die von der landwirtschaftlichen Vergangenheit der Insel erzählen. Die sanfte Morgenbrise trägt das ferne Rauschen der Wellen und einen schwachen Salzgeruch über den Flickenteppich aus Smaraggrün und Sie blicken auf die saphirblaue Weite des Atlantiks. Danach erwartet Sie in San Pedro das Museo del Puro Palmero. Das Museum ist ein Tanz aus Licht und Schatten, wobei das Sonnenlicht durch Bambusjalousien fällt und Muster auf rustikalen Holzböden erzeugt. Das moschusartige Aroma von Tabak liegt in der Luft, der von den Palmeros Mitte des 19. Jahrhunderts aus Kuba nach La Palma gebracht worden ist. Flinke Hände bringen die sonnengetrockneten Tabakblätter in Form und lassen Sie zu einem sündhaften Genussmittel werden. Davon können Sie sich selbst überzeugen und wenn Sie mögen sogar probieren! Anders als bei Zigaretten wird der Rauch nur in die Mundhöhle eingesogen, dort einen Moment lang geschmeckt, bevor er wieder ausgeatmet wird. Man spricht daher auch von „Paffen“ und nicht „Rauchen“. Mittags erreichen Sie dann die Insel Haupstadt Santa Cruz de La Palma. Gebäude in Burgunder- und Ockertönen mit einzigartigen Holzbalkonen säumen die engen Gassen, Blumentöpfe voller leuchtender Geranien und Azaleen sorgen für Farbtupfer. Auf dem unebenen und abgenutzten Kopfsteinpflaster unter den Füßen sind Geschichten eingraviert. Sie schlängeln sich in Richtung des kleinen Hafens, der nach Ihrem Rundgang durch die wunderschöne Altstadt auf eine herrliche Mittagspause mit Blick auf die sanft schaukelnden Fischerboote einlädt. Wenn der Tag nun langsamer wird, liegt die Wallfahrtskirche Nuestra Senora de las Nieves in stiller Stille. Die weiße Fassade kontrastriet das immer dunkler werdende Blau des Himmels, während im Inneren Votivkerzen einen sanft flackernden Schein auf das Gesicht der verehrten Jungfrau werfen. Die Stille ist spürbar und wird nur durch das leise Flüstern der Gebete hingebungsvoller Pilger unterbrochen. Der Duft von Weihrauch vermischt sich mit dem holzigen Aroma polierter Kirchenbänke und Momente der Selbstbeobachtung vermischen sich mit den Legenden der Wunder, die dem Schrein zugeschrieben werden. Am Ende des Tages ist La Palma nicht nur ein Reiseziel, sondern auch ein tiefgreifendes emotionales Erlebnis!

3. Tag – Palette von Sensationen: Während die sanften Finger der Morgendämmerung den nächtlichen Schleier wegziehen, erwacht Los Tilos in einer Symphonie aus Zwitschern und raschelnden Blättern. Beim Betreten dieses üppigen Lorbeerwaldes ist jeder ein gedämpftes Aufprallen auf den weichen moosbedeckten Boden, dass an das uralte Flüstern der Chroniken der Natur erinnert. Das durch das dichte Blätterdach gestreute Sonnenlicht wirft einen ätherischen grünen Schimmer und verwandelt das Unterholz in ein leuchtendes Meer aus Farnen und Heidekraut. Jede Ecke von Los Tilos strahlt Mystik aus. Nebelige Ranken schlängen sich zwischen uralten Bäumen hindurch, von denen einige jahrhundertelang hochstehen und deren knorrige Wurzeln tief mit der Seele der Insel verflochten sind. Das ferne Rauschen von Wasser signalisiert die Anwesenheit von Wasserfällen, die bei Annäherung wie der Herzschlag des Waldes klingen. Im Besucherzentrum erhalten Sie Hintergrundinformationen zu diesem einzigartigen Naturraum, welcher so nur noch an sehr wenigen Orten existiert. Kaum zu glauben, einst waren weite Teile Europas mit dem hier zu findenden Lorbeerwald bewachsen! Sie fühlen sich hier ein wenig in die Zeit vor der letzten Eiszeit zurückversetzt, ein faszinierendes Fenster in die Vergangenheit. Der reiche, süße Duft von gärendem Zuckerrohr erfüllt die Luft und ist eine berauschende Einladung, in das temperamentvolle Erbe der Insel einzutauchen. Holzfässer sind von jahrelanger Lagerung der bernsteinfarbenen Flüssigkeit dunkel gefärbt und säumen die Steinmauern des Kellers. Sie erfahren mehr über die Rumehrstellung und das Geheimnis, warum dieser so geschmackvoll und aromatisch ist. Jeder Schluck ein Tanz der Aromen, eine anfängliche Süße weicht der Wärme und der subtilen Note von Vanille und Eiche, die nachklingen. Eine Flasche Aldea Rum macht sich auch gut als kleines Mitbringsel für Zuhause! Das rhythmische Rauschen der Wellen bildet die Kulisse eines ganz besonderen Heiligtumes aus Basaltgestein. Die azurblauen natürlichen Pools von Charco Azul in der Nähe von Las Andres sind mit kristallklarem Atlantikwasser gefüllt und spiegeln die sich dem Horizont nähernde Sonne. Hier kommt nun wirklich Urlaubsstimmung auf! Die Becken entstanden als Folge von erhaltenden Lavaströmen, ist die Natur nicht beeindruckend?

4. Tag – Dem Himmel nah: Hoch über der Insel thront der Roque de los Muchachos. Die schroffen Konturen des Berges, geformt von den Händen der Zeit und der Natur, stehen im starken Kontrast zum Himmelblau über Ihnen. Auf seinem Gipfel scheint sich die Welt unter Ihren Füßen zu entfalten, Ihr Blick schweift über eine Steppdecke aus grünen Tälern, terracottafarbenen Dörfern und der azurblauen Weite des Atlantiks. Sie sind dem Himmel hier so nah wie sonst an nur wenigen Orten der Welt. Die Abgelegenheit der Insel macht sie zu einem idealen Ort, den Himmel zu beobachten. Weit weg von Lichtverschmutzung ist der Nachthimmel hier ein sehr dunkles Dunkel und bietet bei gutem Wetter klare Sicht auf den Sternenhimmel über uns. Das Besucherzentrum ist ein Tor zu den Geheimnissen des Kosmos. Teleskope blicken wie kolossale Augen in die Tiefen des Universums und suchen nach Antworten, die der Menschheit seit Äonen entgangen sind. In der Nähe von Garafia finden Sie den Aussichtspunkt Mirador El Time. Sie sind nun zwar wieder weiter unten bei den Wellen des Atlantiks, die Aussicht bleibt aber spektakulär. Das Panorama lässt die Realität mit der Fantasie verschmelzen und biete einen herrlichen Blick auf weiße Dörfer und die Bananenplantagen, die sich wie grüne Bänder zum Meer hinschlängeln, wo die Wellen rhythmisch im Wind tanzen. Jeder Schnappschuss ist nicht nur ein Foto, sondern ein eingefrorener Moment der atemberaubenden Schönheit Las Palmas! In Puntagorda lockt ein Farben- und Geräuschrausch. Der Bauernmarkt mit seinen farbenfrohen, mit Tüchern drapierten Holzständen präsentiert die Fülle der Insel. Pralle Tomaten mit ihrem fruchtig-erdigen Aroma drängeln sich neben duftenden Kräuterbündeln um den Platz, die Luft ist vom Duft frischem Gebäck, Ziegenkäse und dem rauchigen Aroma von gegrillter Chorizo erfüllt und Lachen, Tauschen und das Klimpern einer Gitarre erzählen in jedem Ton eine Geschichte der Gemeinschaft, der Tradition, einer Insel, die die einfachen Freuden des Lebens feiert.

5. Tag – Von Gipfeln zu Häfen: Die Caldera de Taburiente offenbart sich nicht nur als geologisches Wunderwerk sondern auch als lebendige Leimwand. Der riesige Krater ist ein Teppich aus Texturen und Farben. Schroffe, vor Äonen geformte Gipfel, ragen über tiefe Schluchten empor, in denen Bäche ihre gewundenen Wege bahnen und Taschen mit smaragdgrünen Teichen bilden. Jedes Element der Caldera erzählt eine Geschichte: das Rascheln der alten kanarischen Kiefern, der schillernde Tanz der Libellen über stillen Gewässern und die fernen Rufe der Vögel spiegeln die pure Vitalität der Natur wider. Im Besucherzentrum erwartet Sie ein faszinierender Einblick und viel Hintergrundwissen rund um die beeindruckende Natur und dem biologischen Lebensraum. Am Rande der Caldera bestaunen Sie vom Aussichtspunkt Mirador La Cumbrecita die Weite des Kraters, ein Nebeneinander von felsigen Klippen, grünen Wäldern und dem fernen Schimmern des Ozeans. Hier fühlt sich die Welt sowohl riesig als auch intim an und die kühle Bergbrise bringt den Duft von Kiefern und Zistrosen mit sich. Vorbei am grünen Teppich mit ausgedehnten Bananenplantagen, deren großen glänzenden Blätter in der Meeresbrise rascheln, erreichen Sie den Küstenort Puerto de Tazacorte mit seinen schwarzsandigen Stränden. Die Bananen spielen hier eine besondere Rolle – ihr wurde an diesem Ort sogar ein Museum gewidmet, das einzige in Europa. Lassen Sie sich durch diesen malerischen Ort treiben und genießen Sie den Nachmittag auf eigene Faust!

6. Tag – Erde, Licht, Salz und Feuer: Der Vulkan von San Antonio taucht aus dem Schatten aus und ist ein Beweis für das feurige Temperament und die erhabene Kunstfertigkeit der Natur. Der weite Krater mit seinen gezackten Rändern flüstert Geschichten von Ausbrüchen und geschmolzener Wut. Der Boden fühlt sich an wie die Haut eines schlummernden Riesen, grob und voller Erinnerung an die ursprüngliche Energie. Der Blick über die geschwärzten Lavafelder ist eine deutliche Erinnerung an das fragile Gleichgewicht zwischen Schöpfung und Zerstörung. Das Besucherzentrum bietet Ihnen einen faszinierenden Einblick in die Entstehung des Vulkans und dessen Ausbrüche. Was darf auf einer Insel nicht fehlen? Richtig, ein Leuchtturm! An der Südspitze der Insel ragt dieser in einem dramatischen Weiß in den das Blau des Himmels über dem Tiefblau des Atlantiks. Von Zeit zu Zeit durchdringt sein Strahl den Tag, ein Orientierungslicht für Seefahrer, ein Symbol der Hoffnung und Beständigkeit inmitten der Weite des Meeres. Neben diesem Wächter des Lichts entfalten sich Salinen wie ein abstraktes Meisterwerk. Verdunstungsbecken schimmern in Rosa-, Bernstein und Weißtönen. Wenn das Salzwasser in kristallines Salz übergeht, fühlt sich der Prozess alchemistisch an, eine Mischung aus Sonne, Meer und menschlicher Anstrengung. Der Duft in der Luft ist eine berauschende Mischung aus Meeresgischt und sonnenverwöhnter Erde. Die Feuerrohre Canos de Fuego sind eine Reihe von Röhren, die von alten Lavaströmen geformt wurden. Wenn die Abendwinde durch diese natürlichen Kanäle strömen, erzeugend sie betörend schöne Melodien, die den Puls der Erde wiederspiegeln.

7. Tag – Trauminsel: Genießen Sie den heutigen Tag ganz nach Ihren Wünschen!

8. Tag – Adiós! Nach erlebnsireichen Tagen auf einer der schönsten Inseln der Welt treten Sie mit vielen neuen Eindrücken heute die Heimreise an. Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Condor nach München. Dort angekommen individuelle Heimreise oder Rückfahrt mit dem Stanglmeier-Flughafentransfer.

Stanglmeier-Leistungspaket
  • Condor-Flug ab/bis München nach Santa Cruz de La Palma (Economy Class)
  • 20 kg Frei- & 8 kg Handgepäck p.P.
  • 7x Übernachtung mit Halbpension in einem 3-/4-Sterne Hotel auf La Palma
  • Stanglmeier-Erlebnisprogramm mit Intensiv-Rundreise mit örtlicher Reiseleitung inkl. 6 Erlebnistagen:
    Reise voller Wunder (Morgenspaziergang Montana de La Brena, Museo del Puro Palmero San Pedro, Altstadtspaziergang Santa Cruz de La Palma & Nuestra Senora de las Nieves)
    Palette von Sensationen (Los Tilos inkl. Besucherzentrum, Besuch Rumdestillerie & Las Andres inkl. Charco Azul)
    Dem Himmel nah (Roque de los Muchachos inkl. Besucherzentrum, Mirador El Time & Puntagorda inkl. Bauernmarkt)
    Von Gipfeln zu Häfen (Caldera de Taburiente inkl. Besucherzentrum, Mirador La Cumbrecita & Puerto de Tazacorte)
    Erde, Licht, Salz und Feuer (Vulkan San Antonio inkl. Besucherzentrum, Leuchtturm, Salinen & Canos de Fuego)
  • Exklusive Kleingruppenreise mit Stanglmeier-Reisebegleitung

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

La Palma

 

ähnliche Reisen

Mehr von Stanglmeier