Nach einer Woche erreichen wir die Vingerklip Lodge. Von der Terrasse haben wir einen phantastischen Blick auf die Ugap-Terrassen. Diese Landschaft erinnert an das Monument Valley an der Grenze zwischen Arizona und Utah. Wir genießen das Abendessen im Eagles Nest Restaurant oberhalb der Lodge auf den Ugab-Terrassen, bei einem tollen Sonnenuntergang. Für Gäste, die das besondere mögen, ist eine Übernachtung auf dem Plateau im Heavens Gate, einem Luxus-Bungalow in völliger Abgeschiedenheit zu empfehlen.
Bei einem Ausflug ins Damaraland besuchen wir das Tal von Twyfelfontein, es ist Nationaldenkmal und Weltkulturerbe der UNESCO. Frühgeschichtliche Felszeichnungen und Gravuren, wie z.B. die "Löwenplatte", der "Große Elefant" und das "Dancing Kudu" besichtigt man am besten am späten Nachmittag, da sind die Lichtverhältnisse zum Fotografieren am besten.
Unterwegs zum nächsten Ziel legten wir einen Stopp in einem Weingut, der Kristallkellerei ein. Eine ausgesprochene Seltenheit in diesem Land. Wein gab es zwei Sorten, rot oder weiß, unbedingt probieren sollte man eine Vesperplatte mit einheimischen Spezialitäten, wie verschiedene namibische Wildfleisch- und Wurstarten, wie Zebra-Salami, Kudu-Fleischklößchen, Gemsbock-Rauchfleisch und Gemsbock-Rostbeef sowie namibische Kuhmilch- und Ziegenmilch-Käsesorten. Das selbst gebackene Oliven- und Vollkornbrot sowie selbsthergestellte Chutney-Sorten und Dips, runden die Vesperplatte ab und geben eine gute Grundlage für die ausgiebige Wein- und Schnapsprobe.
Heute steht wieder eine Wanderung auf dem Programm. Zunächst geht es zur Phillipp’s Höhle mit einer bekannten Felsmalerei dem weißen Elefanten und von dort weiter zur Bulls Party. In der Erongo Bergregion zeigen viele Fotografien die unheimlich beeindruckenden Granit-Fels-Formationen Namibias. Besonders im Erongo Gebirge zwischen Omaruru und Usakos findet man zahlreiche dieser surreal anmutenden Gebilde, die Bull's Party auf der Farm Ameib, hat es zu einiger Berühmtheit gebracht. Bei allen Wanderungen sollte man immer genügend Wasser dabeihaben. Interessant ist auch ein Abstecher zur Spitzkoppe, dem Matterhorn Namibias. Auch hier gibt es spektakuläre Felsformationen.