Mythos Postschiffroute
Mythos Postschiffroute
Freuen Sie sich auf unvergessliche Ausblicke auf die Traumküste Norwegens! Lassen Sie sich von der einzigartigen rauen Schönheit umarmen, während Sie komfortabel an Bord der neuen Havila Polaris von Havila Voyages nahezu lautlos durch die majestätischen Fjorde gleiten. Jede Biegung der Küste offenbart eine neue, atemberaubende Aussicht. Im Sommer ist die Mitternachtssonne Ihr ständiger Begleiter, während im Winter die Nordlichter über Ihnen tanzen. Eine Seereise entlang der norwegischen Küste ist nicht nur eine Reise mit geografischen Sehenswürdigkeiten, sondern viel mehr eine Expedition der Seele, die einen für die tiefe Schönheit und Ruhe der Welt erweckt!
Reiseverlauf
Freuen Sie sich auf unvergessliche Ausblicke auf die Traumküste Norwegens! Lassen Sie sich von der einzigartigen rauen Schönheit umarmen, während Sie komfortabel an Bord der neuen Havila Polaris von Havila Voyages nahezu lautlos durch die majestätischen Fjorde gleiten. Jede Biegung der Küste offenbart eine neue, atemberaubende Aussicht. Im Sommer ist die Mitternachtssonne Ihr ständiger Begleiter, während im Winter die Nordlichter über Ihnen tanzen. Eine Seereise entlang der norwegischen Küste ist nicht nur eine Reise mit geografischen Sehenswürdigkeiten, sondern viel mehr eine Expedition der Seele, die einen für die tiefe Schönheit und Ruhe der Welt erweckt!
Sie treffen Ihre Stanglmeier-Reisebegleitung am Flughafen München. Unser Tipp: mit unserem komfortablen Stanglmeier-Flughafentransfer bringen wir Sie perfekt auf Ihre Flugzeiten abgestimmt zum Flughafen und wieder nach Hause zu Ihrer gebuchten Haltestelle. Und das Beste? Auf unseren Betriebshöfen in Mainburg und Pfaffenhofen parken Sie während der gesamten Reise kostenfrei, in Ingolstadt steht Ihnen das kostengünstige örtliche Parkhaus (derzeit 2,50 €/Tag) zur Verfügung. Weitere Informationen zur An- und abreise zum Flughafen finden Sie in der Rubrik Infos und Service unter dem Punkt Flughafentransfer. Hier können Sie auch Ihren terminalnahen Parkplatz zum Bestpreis buchen! Mit Lufthansa fliegen Sie in die norwegische Hauptstadt. Dort angekommen werden Sie bereits von Ihrer örtlichen Reiseleitung erwartet, die Sie die kommenden Tage begleiten wird. Bevor Sie Ihr Hotel erreichen, können Sie sich auf eine spannende Stadtbesichtigung in Oslo freuen. Malerisch eingebettet zwischen dem Oslofjord im Süden und den bewaldeten Hügeln im Norden eröffnet sich vor Ihnen eine moderne naturverbundene Stadt. Transfer in Ihr Hotel.
Sie fahren nach Gudvangen. Dieses kleine faszinierende Dorf liegt am Ende des Nærøyfjords, einer der dramatischsten und malerischsten Fjorde Norwegens. Hier entdecken Sie das alte Norwegen mit den traditionellen Holzhäusern, die die Landschaft prägen. Nun erwartet Sie ein erster Vorgeschmack auf Ihre Postschiffabenteuer! Mit der Future of The Fjords können Sie sich nun auf eine einzigartige Fjordfahrt auf dem Nærøyfjord freuen, der wie der bekannte Geirangerfjord zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Mit dem vollständig elektrischen Boot gleiten Sie nun auf einem der schönsten und schmalsten Fjorde Norwegens, der von teilweise 1400 Meter hohen Bergen flankiert wird, auf kristallklarem Wasser nach Flam. Und wenn dieses Erlebnis nicht schon spektakulär genug gewesen wäre, erwartet Sie nun die Flåmsbana, eine der spektakulärsten Bahnstrecken der Welt. Jeder Blick aus dem Zugfenster heraus offenbart neue Naturwunder! Sie unternehmen eine Rundfahrt von Flåm nach Myrdal und zurück nach Flåm. Danach machen Sie sich auf den Weg in das Skiresort Geilo zu Ihrem Hotel.
Ihr Weg führt Sie heute zum zweitlängsten Fjord Norwegens, dem Hardangerfjord. Das klare und kühle Wasser des Fjords bietet hervorragende Voraussetzungen für Aquakulturen zur Lachszucht. Entlang des Fjords finden Sie zahlreiche Fischfarmen, die hochwertigen Lachs produzieren. Die Farmen haben durch den Einsatz fortschrittlicher Technologie und nachhaltiger Praktiken einen erheblichen Beitrag sowohl zur lokalen Wirtschaft als zur weltweiten Versorgung mit Meeresfrüchten geleistet. Darüber hinaus wird die Region auch gerne als „Obstgarten Norwegens“ bezeichnet. Dank des milden Meeresklima gibt es hier ideale Voraussetzungen für den Anbau von Obst, insbesondere für Äpfel, Kirschen und Birnen. Sie setzen Ihre Reise nach dem Besuch einer Obstplantage nach Bergen fort.
Vormittags können Sie sich auf einen entspannten Rundgang durch Norwegens zweitgrößte Stadt, Bergen, freuen. Zwischen sieben Bergen gelegen, wird Sie die faszinierende Mischung aus natürlicher Schönheit, historischem Charme und urbaner Lebendigkeit begeistern! Danach erwartet Sie der Höhepunkt Ihrer Reise – Sie beginnen Ihre Postschiffabenteuer and Bord der Havila Polaris von Havila Voyages. Abfahrt um 20:30 Uhr.
Havila Polaris nimmt immer weiter Kurs auf Norden. Und nicht nur die Aussichten von Bord sind spektakulär, Havila Voyages bietet Ihnen auch eine Vielzahl interessanten Erlebnissen auch an Land! Alle angebotenen Landausflüge finden Sie hier. Am 10. Tag erreichen Sie Kirkenes, den nordöstlichsten Punkt Ihrer Seereise, nach Ihrem Aufenthalt befinden Sie sich nun ab 12:30 Uhr südgehend auf der legendären Postschiffroute! Routenhöhepunkte unterwegs sind unter anderem der weltbekannte Geirangerfjord, die einzigartigen Lofoten oder die faszinierende Inselwelt der Vesteralen und das Nordkap. Sie erwarten 4.630 Kilometer Küstenabenteuer mit Unterwegsstopps an 34 Häfen.
5. Tag:
Florø (02:45-03:00 Uhr)
Måløy (05:15-05:30 Uhr)
Torvik (08:20-08:30 Uhr)
Šlesund (09:45-10:00 Uhr)
Geiranger (14:25-14:45 Uhr)
Šlesund (19:00-20:00 Uhr)
Molde (22:35-23:05 Uhr)
6. Tag:
Kristiansund (02:45-03:00 Uhr)
Trondheim (09:45-12:45 Uhr)
Rørvik (21:40-22:00 Uhr)
7. Tag:
Brønnøysund (01:35-01:45 Uhr)
Sandnessjøen (04:35-04:50 Uhr)
Nesna (06:00-06:10 Uhr)
Überquerung des Polarkreises
Ørnes (10:00-10:10 Uhr)
Bodø (13:05-15:20 Uhr)
Stamsund/Lofoten (19:15-19:40 Uhr)
Svolvær/Lofoten (21:20-22:15 Uhr)
8. Tag:
Stokmarknes/Vesterålen (01:30-01:40 Uhr)
Sortland/Vesterålen (02:55-03:10 Uhr)
Risøyhamn/Vesterålen (04:35-04:50 Uhr)
Harstad (07:10-07:45 Uhr)
Finnsnes (11:00-11:30 Uhr)
Tromsø (14:15-18:15 Uhr)
Skjervøy (22:10-22:25 Uhr)
9. Tag:
Øksfjord (01:50-02:00 Uhr)
Hammerfest (05:05-05:45 Uhr)
Havøysund (08:30-08:45 Uhr)
Honningsvåg/Nordkap (10:55-14:30 Uhr)
Kjøllefjord (16:40-17:00 Uhr)
Mehamn (18:55.19:15 Uhr)
Berlevåg (22:00-22:10 Uhr)
10. Tag:
Båtsfjord (00:00-00:30 Uhr)
Vardø (03:30-03:45 Uhr)
Vadsø (06:55-07:15 Uhr)
Kirkenes (09:00-12:30 Uhr)
Vardø (16:05 Uhr-17:00 Uhr)
Båtsfjord (20:00-20:30 Uhr)
Berlevåg (22:25-22:35 Uhr)
11. Tag:
Mehamn (01:20-01:30 Uhr)
Kjøllefjord (03:25-03:35 Uhr)
Honningsvåg/Nordkap (05:45-06:00 Uhr)
Havøysund (08:00-08:15 Uhr)
Hammerfest (11:00-12:45 Uhr)
Øksfjord (15:50-16:05 Uhr)
Skjervøy (19:30-19:45 Uhr)
Tromsø (23:45-01:30 Uhr)
12. Tag:
Finnsnes (04:20-04:40 Uhr)
Harstad (08:00-08:30 Uhr)
Risøyhamn/Vesterålen (10:45-11:00 Uhr)
Sortland/Vesterålen (12:30-13:00 Uhr)
Stokmarknes/Vesterålen (14:15-15:15 Uhr)
Svolvær/Lofoten (18:30-20:30 Uhr)
Stamsund/Lofoten (22:15-22:30 Uhr)
13. Tag:
Bodø (02:30-03:30 Uhr)
Ørnes (06:25-06:35 Uhr)
Überquerung des Polarkreises
Nesna (10:25-10:35 Uhr)
Sandnessjøen (11:45-12:15 Uhr)
Brønnøysund (15:00-17:25 Uhr)
Rørvik (21:00-21:30 Uhr)
14. Tag:
Trondheim (06:30-09:30 Uhr)
Kristiansund (16:30-17:30 Uhr)
Molde (21:15-21:45 Uhr)
Stopps in Šlesund (00:30-01:20 Uhr), Torvik (02:35-02:45 Uhr), Måløy (05:45-06:00 Uhr) und Florø (08:15-08:30 Uhr). Havila Polaris erreicht schließlich um 14:45 Uhr wieder den Hafen von Bergen. Ausschiffung und Transfer in Ihr Hotel. Bergen lädt Sie nach dem Check-in in Ihr Hotel dazu ein, bei einem entspannten Spaziergang individuell entdeckt zu werden!
Mit vielen neuen Erinnerungen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an. Transfer zum Flughafen und Lufthansa-Flug via Frankfurt nach München. Dort angekommen individuelle Heimreise oder Stanglmeier-Nachhausetransfer zu Ihrer gebuchten Haltestelle.
Als neue Reederei, die entlang der herrlichen norwegischen Küste fährt, legt Havila Voyages großen Wert darauf, Ihnen an Bord der neuen, nachhaltigen Küstenkreuzfahrtschiffe größtmöglichen Komfort zu bieten. Das Interieur spiegelt die norwegische Natur wider: Meer und Himmel, Berge und Gletscher. Mit natürlichen Materialien und nordischem Design haben wir an Bord der Schiffe eine warme, authentische und entspannte Atmosphäre geschaffen. Die vier Küstenkreuzfahrtschiffe von Havila Voyages sind mit den größten Batteriepaketen ausgestattet, die je auf einem Passagierschiff installiert wurden, was bedeutet, dass sie vier Stunden am Stück ohne Emissionen fahren können. Die Batterien werden mit sauberer Wasserkraft an Land aufgeladen und wenn die Batterien nicht benutzt werden, fahren wir die Schiffe mit Flüssigerdgas (LNG), was – zusammen mit dem allgemeinen, effizienten Hybridbetrieb – die CO2-Emissionen um etwa 35 Prozent reduziert. Die NOx-Emissionen werden um 90 Prozent reduziert. Durch die schrittweise Beimischung von Biogas können die CO2-Emissionen bis 2023 auf 50 Prozent und bis 2024 auf 80 Prozent reduziert werden.
Essen ist mehr als nur satt werden. Eine Reise mit Havila bringt Ihnen die Geschmäcker Norwegens. Geschmäcker die die mutige, kalte und klare Natur widerspiegeln. Erinnerungen werden erschaffen, die Sie noch lange nach der Reise schmecken können. An Bord genießen Sie eine umfangreiche Vollpension. Bei Havila Voyages ist die schönste Seereise der Welt in vier Abschnitte unterteilt, die jeweils zu einer eigenen Speisewelt mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Gerichten einladen. So erhalten Sie alle drei Tage eine neue Speisekarte und können darin auf Entdeckungsreise gehen und jeden Tag etwas Neues essen. Gleichzeitig gibt es aber auch einige reguläre Gerichte, damit Sie Ihre Lieblingsgerichte auf der gesamten Reise genießen können. Auf jeden Fall basieren die Gerichte auf den besten Zutaten vom Land und den besten Meeresfrüchten aus dem reinen, kalten Polarmeer. Der Geschmack der Fjorde: Auf der Strecke von Bergen nach Trondheim kommen die Zutaten von den sonnigen Hängen der Fjordlandschaft und aus den Tiefen des Meeres. Äpfel und Kirschen reichern in den hellen Sommernächten Aromen an und gute Freunde entlang der Küste liefern frische Leckereien aus dem Meer. Der Geschmack des Polarlandes: Zwischen Bodø und Honningsvåg fahren Sie durch die Lofoten. Dann stehen Lofoten-Kabeljau und Lofoten-Fischeintopf auf der Speisekarte, ebenso wie Kabeljaurogen, Stockfisch und Moltebeeren. Vielleicht ist Ihnen ja eher nach Fleisch? Wie wäre es dann mit Fleisch von Freilandschweinen aus dem UNESCO-Welterbe Vega-Archipel? Der Geschmack der Arktis: Die Reise von Kirkenes nach Svolvær führt Sie durch die raue arktische Landschaft. In den dunklen Meerestiefen lebt die langbeinige Königskrabbe und durch die weiten arktischen Ebenen streifen Rentierherden. Beide stehen auf dieser Strecke auf der Speisekarte, zusammen mit gepökelter Lammkeule, Saibling und Seetang. Der Geschmack der Inseln: Von Rørvik nach Süden in Richtung Bergen führt die Reise durch eine lebendige Inselwelt, wo das Meer seit jeher als Nahrungsgrundlage und Lebensunterhalt dient. Hier können Sie Klippfisch und Hering probieren, die Norwegen seit Jahrhunderten große Exporteinnahmen bescheren, sowie weitere lokale Delikatessen wie Heilbutt und Taschenkrebs.
An Bord der neuen Schiffe wird großer Wert auf die Kabinen und deren Ausstattung gelegt. Fühlen Sie sich wohl an Bord, genießen Sie entspannte Tage und einen guten Schlaf. Die stilvolle skandinavische Einrichtung bildet den Rahmen für eine komfortable Reise und spiegelt die Natur wider, durch die wir fahren. Einige der Kabinen bieten direkten Ausblick auf das Meer und die Natur, während andere Kabinen sich im Inneren des Schiffes befinden. Alle Kabinen bieten kostenloses WLAN, ein eigenes Badezimmer mit Haartrockner, Fernseher sowie Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten
Reiseinformationen
Mindestteilnehmer & Stornofrist
Diese Reise findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen statt. Wir behalten uns gemäß unserer Reisebedingungen vor, die Reise spätestens bis 35 Tage vor Beginn abzusagen, wenn die erforderlicheTeilnehmerzahl nicht erreicht ist. Sie werden in diesem Fall vom Team unseres Reisetelefons entsprechend informiert.