Ursprünglich als das "grüne Herz Österreichs" bekannt, begeistert die Steiermark mit einer abwechslungsreichen Natur. Blumenwiesen, Wälder, Weinreben, Seen und sogar Gletscher. Ihr 4-Sterne Familienhotel Brücklwirt erwartet Sie im Herzen der Steiermark mit herzlicher Gastfreundschaft und leckeren kulinarischen Schmankerln!
Kein Einzelzimmerzuschlag!
1. Tag – Willkommen in der Steiermark: Durch den einzigartigen Nationalpark der Steiermark gelangen Sie zu Ihrem 4-Sterne Familienhotel Brücklwirt in Niklasdorf. Entspannen Sie im Hallenschwimmbad oder in der Sauna des Hotels! Am Abend findet zur Einstimmung auf die kommenden Tage ein köstliches steirisches Abendmenü statt.
2. Tag – Die Landeshauptstadt Graz: Am heutigen Tag besichtigen Sie Graz. Die Stadt besticht vor allem durch die historische Altstadt und den Grazer Hauptplatz mit direktem Blick auf den Uhrturm. Danach sorgt eine Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Schlossberg für Spannung. Die Schlossbergbahn führt von der Altstadt hinauf zum beliebten Aussichtsberg von Graz. Genießen Sie die traumhafte Aussicht über die Ziegeldächer von Graz.
3. Tag – Rund um den Leopoldsteiner See: Der Leopoldsteiner See ist ein wahres Landschaftsjuwel. Es erwartet Sie eine wunderbare, idyllische Rundwanderung an einem Bergsee der Extraklasse bei Eisenerz in der Obersteiermark. Er liegt versteckt und eingebettet im Bergland. Der Anblick der smaragdgrünen Wasseroberfläche, in der sich die schroffen Felswände spiegeln ist wahrlich überwältigend! In einem kleinen Gasthaus direkt am See haben Sie die Möglichkeit zum Einkehren. Am Nachmittag fahren Sie in das Stift Admont - das Benediktinerkloster, welches 1074 gegründet wurde. Freuen Sie sich auf eine spannende Führung in der Abtei und lernen Sie mehr über die Admonter Benediktiner und deren Leben und Wirken.
4. Tag – Obstgarten der Steiermark: Über das größte zusammenhängende Almengebiet Österreichs fahren Sie heute in den Obstgarten der Steiermark. Der Obstbau in der Steiermark hat eine lange Tradition und zählt heute zu den wichtigsten Sparten der steirischen Landwirtschaft. Erleben Sie diese Tradition hautnah! Nach einem Rundgang in der schönsten Gartenbaumschule gibt es die Möglichkeit zum Mittagessen in einem traditionellen Wirtshaus. Anschließend besuchen Sie einen Obstbauern und verkosten saftige steirische Äpfel und köstliche Edelbrände.
5. Tag – Steirisches Murtal mit Holztradition: Heute steht ein Ausflug in das steirische Murtal auf dem Programm. Hier in der Holzregion gibt es Wald, soweit das Auge reicht. Aber auch hohe Berge, sanfte Almen und die Mur prägen die Landschaft. Ein Besuch des Holzmuseums in St. Ruprecht, welches hier seit 1988 steht, wird das Highlight des heutigen Tages sein. Sie haben die Möglichkeit zum Mittagessen im Landgasthof und im Anschluss fahren Sie nach Murau, dem kulturellen Zentrum der Steiermark. Auf der Heimfahrt besuchen Sie das Benediktinerstift St. Lambrecht mit interessanten Einblicken in die jahrhunderte alte Geschichte.
6. Tag – Abschied nehmen: Erlebnisreiche Tage in der Steiermark gehen zu Ende.
Weitere Informationen zu den Hotels finden Sie auf der jeweiligen Hotelwebseite:
Hotel Brücklwirt in Niklasdorf: www.bruecklwirt.co.at
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Gastlichkeit und Tradition stehen bei diesem familiengeführten Hotel an erster Stelle. Zur Entspannung bietet das Hotel eine Sauna und eine Infrarotkabine.