Venedig ganz anders

Angebot merken

Stellen Sie sich einmal die verrückte Kühnheit vor, inmitten einer Lagune eine Stadt aus Marmorpalästen zu erbauen. Doch das war nur der Anfang! Kaum eine Stadt der Welt ist spektakulärer als Venedig. Statt einer Stadtautobahn besitzt die Lagunenstadt eine breite Wasserstraße, die sich in S-Form durch die Stadt windet. Und diese könnte nicht treffender benannt sein: Canale Grande. Aber warten Sie erst einmal, bis Sie sehen, was sich abseits im engen Labyrinth an verwinkelten Gassen und Kanälen verbirgt. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise und erleben Sie Venedig von einer ganz anderen Seite!

Hotel in Venedig!


Buchungspaket
25.06. - 29.06.2023
5 Tage
Doppelzimmer, ÜF
Belegung: 2 Personen
1.499,00 € 1.399,00 €

100€ Frühbucher bis 27.04.

weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
Ausflug "Gärtenpracht"
120,00 €
Ausflug "Gärtenpracht" NICHT gewünscht
0,00 €
Reiseunterlagenversand per E-Mail
0,00 €
Ticket "Galleria"
30,00 €
Ticket "Loggione"
0,00 €
Ticket "Palco Centrale"
150,00 €
Ticket "Platea B"
150,00 €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.
25.06. - 29.06.2023
5 Tage
Einzelzimmer, ÜF
Belegung: 1 Person
2.199,00 € 2.099,00 €

100€ Frühbucher bis 27.04.

weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
Ausflug "Gärtenpracht"
120,00 €
Ausflug "Gärtenpracht" NICHT gewünscht
0,00 €
Reiseunterlagenversand per E-Mail
0,00 €
Ticket "Galleria"
30,00 €
Ticket "Loggione"
0,00 €
Ticket "Palco Centrale"
150,00 €
Ticket "Platea B"
150,00 €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.
07.09. - 11.09.2023
5 Tage
Doppelzimmer, ÜF
Belegung: 2 Personen
1.399,00 € 1.299,00 €

100€ Frühbucher bis 09.07.

weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
Ausflug "Gärtenpracht"
120,00 €
Ausflug "Gärtenpracht" NICHT gewünscht
0,00 €
Reiseunterlagenversand per E-Mail
0,00 €
Ticket "Galleria"
30,00 €
Ticket "Loggione"
0,00 €
Ticket "Palco Centrale"
150,00 €
Ticket "Platea B"
150,00 €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.
07.09. - 11.09.2023
5 Tage
Einzelzimmer, ÜF
Belegung: 1 Person
2.099,00 € 1.999,00 €

100€ Frühbucher bis 09.07.

weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
Ausflug "Gärtenpracht"
120,00 €
Ausflug "Gärtenpracht" NICHT gewünscht
0,00 €
Reiseunterlagenversand per E-Mail
0,00 €
Ticket "Galleria"
30,00 €
Ticket "Loggione"
0,00 €
Ticket "Palco Centrale"
150,00 €
Ticket "Platea B"
150,00 €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden.

1. Tag – Passata la vetta al mare: Ihre Reise beginnt in Ingolstadt oder München, von dort aus geht es nun ohne Umsteigen mit dem komfortablen Eurocity in Richtung Süden. Bei einem Blick aus dem Wagenfenster können Sie schnell die ersten Gipfel entdecken, im Handumdrehen befinden Sie sich inmitten der Berge und folgen dem Inntal nach Österreich. Nun beginnt Ihr Zug an Höhe zu gewinnen, von 582 Metern über dem Meer in Innsbruck haben Sie schnell den Scheitel einer der wichtigsten Transitstrecke Europas erreicht, den Brenner auf 1371 Metern. Durch die herrliche Bergwelt Südtirols geht es nun stetig bergab, nach jeder Kurve bietet sich Ihnen ein neuer Blick. Sie erreichen Venetien und Verona auf rund 60 Metern Höhe über dem Meer. Ihre Reise führt Sie nun in Richtung Westen vorbei an Vincenza und Padua. Und nun heißt es aus dem Fenster sehen, nach einem letzten Halt auf dem Festland rollt Ihr Zug über die Ponte della Libertà in die Lagune hinaus, zu Ihrem Reiseziel Venezia Santa Lucia. Dort angekommen erwartet Sie Ihre Reiseleitung, mit dem Privatboot geht es anschließend zu Ihrem Hotel, dem Indigo Venice Sant'Elena, ein ehemaliges venezianisches Kloster. Genießen Sie Ihren ersten Abend in Venedig!

2. Tag – La Venezia dei Veneziani: Nach dem leckeren Frühstück beginnt Ihre Entdeckungsreise durch die romantische Lagunenstadt. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie das Venedig der Venezianer. Die Höhepunkte der Stadt reihen Sie sich wie Perlen am Canale Grande aneinander, der am bekannten Markusplatz endet. Auf den bekannten Brücken tummeln sich die Menschen, das Wasser gluckst aus den Kanälen – und immer wenn Sie denken, Sie haben das wahre Venedig endlich gesehen, flutscht Ihnen das Bild wieder weg. Doch keine Sorge, abseits der Touristenpfade hat Venedig noch so viel mehr zu bieten und genau das entdecken Sie heute! Denkt man an Venedig, denkt man automatisch an die tiefschwarzen Gondeln und den rotweißgestreiften Gondoliere, die Ihr gesangliches Können zum Besten geben. Einst das wichtigste Transportmittel transportieren diese heute hauptsächlich Touristen durch die Kanäle der Stadt. In einer Gondelwerkstatt schauen Sie den Gondelbauern über die Schulter und gewinnen einen spannenden Einblick. Nachmittags tauchen Sie in die typische Kulinarik der Lagunenstadt ein. Überall in Venedig finden Sie urige Weinbars, die Bacaris. Dort spielt sich das typisch venezianische Leben ab, man trifft sich und genießt das Leben. Von außen meist unscheinbar und leicht zu übersehen treffen innen sämtliche Gesellschaftsschichten der Stadt aufeinander. Mit Ihrer Reiseleitung hoppen Sie von Bacari zu Bacari und lassen sich köstliche Cicchetti, die raffinierten venezianischen Tapas schmecken. Und dazu genießt man typischerweise ein sogenanntes Ombra, ein kleines Glas Wein, von dem üblicherweise auch einmal mehrere getrunken werden. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

3. Tag – Le Isole della Laguna: Heute heißt es „Leinen los!“ für Sie. Mit einem Privatboot entfliehen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung heute dem chaotischen Trubel der Hauptinsel und machen sich auf den Weg zu den anderen Inseln der Lagune. Ihr erster Stopp dabei ist Burano mit den fröhlichen pastellfarbenen Häusern. Die Insel ist vor allem bekannt für die handgefertigte Spitze, die einst die Gewänder der europäischen Aristokratie zierten. Wie auch die Aristokratie hat aber auch die Spitze aus Burano die Blütetage längst hinter sich, heutzutage wird diese hauptsächlich aus Fernost importiert. Dennoch hat die Insel ihren ganz eigenen Reiz und ist vor allem weniger turbulent. Danach geht es weiter nach Murano, das aus fünf Inseln besteht. Seit dem 13. Jahrhundert ist die Insel die Heimat der venezianischen Glasbläserkunst, die die Hauptinsel aufgrund der Brandgefahr verlassen mussten. Ihren letzten Stopp könnte man fast als Geheimnis bezeichnen, die Insel Sant'Erasmo. Die größte Insel der Lagune versorgt die Stadt und die Region mit frischem Gemüse und Obst. Im starken Kontrast tauchen Sie hier in die Stille der Lagune ein und spazieren durch die grünen Gemüse- und Obstgärten sowie die Weinberge. Natürlich verzichten Sie dabei nicht darauf, die hier produzierten Tropfen zu kosten! Rückfahrt nach Venedig und Freizeit.

4. Tag – Palazzi e giardini segreti: Freuen Sie sich auf Wunsch heute auf eine spannende Reise zu den geheimen Palästen und Gärten der Lagunenstadt. Hinter prächtigen Palazzi und hohen Mauern tauchen Sie in ein ganz unbekanntes Venedig ein, von dessen Existenz kaum einer etwas ahnt. Grüne Inseln, Oasen der Schönheit und Stille, an kleinen verschwiegenen Kanälen, in die sich kaum Fremde verirren, ein wahres Refugium im Trubel der Stadt. Wie auch die Paläste sind diese Gärten vor allem ein Zeichen des Wohlstandes und jeder, der etwas auf sich gehalten hat, legte einen Garten an. Ihr erster Stopp ist der wunderschöne Garten des Palazzo Contarini dal Zaffo, der ehemals größte Renaissance Garten der Stadt, in dem sich einst schon Künstler wie Tiziano oder Giorgione getroffen haben. Weiter geht es in einen der ältesten und stimmungsvollsten Gärten der Stadt, einst botanischer und später typisch englischer Garten. Sie erkunden den wunderschönen Garten des eindrucksvollen Palazzo Rizzo Patarol, der vor wenigen Jahren in ein Luxushotel umgewandelt wurde. In dieser besonders romantischen Atmosphäre genießen Sie einen leckereren Aperitif. Zum Abschluss erwartet Sie der Palazzo Nani Bernardo, der direkt am Canale Grande liegt. Auch hier finden Sie wieder eine versteckte grüne Perle, die nach dem Vorbild des Gartens des angrenzenden Sitzes der Universität angelegt. Abends machen Sie sich zum Abschluss Ihrer Reise mit Ihrer Stanglmeier-Reisebegleitung auf Weg zum altehrwürdigen Teatro La Fenice. Im Juni tauchen Sie in Richard Wagners spannende Geschichte des fliegenden Holländers ein, im September in Giuseppe Verdis anrüchige Geschichte La Traviata rund um Violetta Valery aus dem Paris der 1830iger Jahre, die vom Weg der Tugend abkommt.

5. Tag – Dalla Laguna alla Baviera: Nach erlebnisreichen Tagen in Venedig haben Sie heute noch einmal Zeit für eigene Erkundungen. Nachmittags heißt es dann mit vielen neuen Erinnerungen im Gepäck, an die Sie sich hoffentlich noch lange zurückerinnern werden, Abschied nehmen. Bootstransfer zum Bahnhof Venezia Santa Lucia, genießen Sie ein letztes Mal die einzigartige Atmosphäre Venedigs. Mit dem Eurocity geht es ohne Umsteigen über den Brenner zurück nach München und falls gebucht von dort aus weiter nach Ingolstadt bzw. zu unseren anderen aufpreispflichtigen Abfahrtsbahnhöfen.

Stanglmeier-Leistungspaket
  • Bahnfahrt ab/bis Ingolstadt oder München Hbf nach Venedig (2. Klasse)
  • Sitzplatzreservierungen in den Fernzügen
  • 4x Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne Hotel Indigo Venice Sant'Elena
  • Stanglmeier-Erlebnisprogramm mit deutschsprachiger Reiseleitung:
    Bootstransfer vom Bahnhof über den Canale Grande zum Hotel
    Ausflug „La Venezia dei Veneziani“ mit Stadtbesichtigung Venedig, Besichtigung Gondelwerft & Bacaro-Tour
    Ausflug „Le Isole della Laguna“ mit Lagunenfahrt Murano, Burano & Sant'Erasmo inkl. Weinprobe
    Besuch des Teatro La Fenice inkl. Eintrittskarte Kategorie Loggione für „Der fliegende Holländer“ (Juni)/„La Traviata“ (September)
    Möglichkeit zum aufpreispflichtigen Ausflug „Palazzi e giardini segreti” mit Gärten Palazzo Contarini dal Zaffo, Palazzo Rizzo Patarol inkl. Aperitif & Palazzo Nani Bernardo
    Freizeit, um Venedig nach Ihren eigenen Wünschen zu erkunden
    Bootstransfer vom Hotel über den Canale Grande zum Bahnhof
  • Stanglmeier-Reisebegleitung
  • Bettensteuer

Weitere Informationen zu den gebuchten Hotels finden Sie auf der jeweiligen Hotelwebseite:

Hotel Indigo Venice Sant'Elena: www.ihg.com/hotelindigo/hotels/de/de/venice/vcevs/hoteldetail

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Venedig ganz anders

 

Indigo Venice Sant'Elena ****

Ihr Boutique Hotel liegt ruhig und nur einen Spaziergang entlang der Riva degli Schiavoni vom Markusplatz entfernt. Eine Vaporetto-Haltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe. Es handelt sich um ein ehemaliges venezianisches Kloster und verbindet auf charmante Art und Weise modernen Komfort mit historischer Atmosphäre.

ähnliche Reisen

Mehr von Stanglmeier