Reiseinformationen
reisen@stanglmeier.de | www.stanglmeier.de
Andalusien
1. Tag - Bienvenidos Andalucía!
Ihre Stanglmeier-Reisebegleitung erwartet Sie am Flughafen München. Mit Lufthansa fliegen Sie nun in gut drei Stunden nach Málaga an der Costa del Sol. Dort angekommen werden Sie bereits erwartet. Auf dem Weg zu Ihrem Hotel können Sie sich auf eine spannende Stadtbesichtigung durch Málaga freuen. Die Stadt verfügt über ein reiches künstlerisches Erbe und ist der Geburtsort des weltbekannten Pablo Picassos. Málagas historisches Zentrum ist ein bezauberndes Gewirr enger Gassen, unterbrochen von der hoch aufragenden, kunstvollen Fassade der Renaissance-Kathedrale, die wegen ihres unvollendeten zweiten Turms liebevoll „La Manquita“ genannt wird. Die von Orangenbäumen gesäumten und im Sonnenlicht gesprenkelten Straßen der Stadt führen zu architektonischen Wunderwerken wie der majestätischen Festung Alcazaba, die auf einem Hügel thront und einen Panoramablick über das azurblaue Wasser und den geschäftigen Hafen darunter bietet. Danach erreichen Sie Ihr Hotel, wo Sie den restlichen Tag entspannen können.
2. Tag - Maurischer Zauber
Ihre Erlebnisreise startet heute nach dem Frühstück mit dem legendären Granada. Am Fuße der Sierra Nevada gelegen verkörpert die Stadt wie keine andere die maurischen und spanischen Einflüsse über die Jahrhunderte hinweg. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung spazieren Sie durch das maurische Viertel Albaicín, durch ein Labyrinth aus engen verwinkelten Gassen vorbei an weißgetünchten Häusern, die den Hügel gegenüber der Alhambra erklimmen. Wenn Sie durch Albaicín schlendern, ertönt gelegentlich der Klang einer Flamencogitarre aus einem offenen Fenster und vermischt sich mit den Düften von Jasmin- und Orangenblüten. Das Viertel ist übersät mit verstreckten Plätzen, kleinen Gärten und Terrassencafés, die leckeren Kaffee oder traditionellen marokkanischen Tee servieren, und dazu einladen, das Leben zu beobachten. Vom Mirador de San Nicolás bietet sich Ihnen ein atemberaubender Ausblick auf die Alhambra vor der Kulisse der Sierra Nevada. Dieser weitläufige Festungskomplex ist das Kronjuwel der Stadt. Es handelt sich nicht nur um das Wahrzeichen der Stadt, sondern um das symbolträchtigste Symbol Spaniens. Das UNESCO Weltkulturerbe wird Sie mit den atemberaubenden Palastgebäuden, üppigen Gärten und der aufwendigen islamischen Kunst begeistern. Im 13. Jahrhundert von den Nasriden erbaut ist es ein atemberaubendes Meisterwerk islamsicher Architektur und Kunst, mit aufwendigen Fliesenarbeiten, einem faszinierenden Zusammenspiel von Licht und Wasser, kunstvollen Schnitzereien und üppigen Gärten. Freuen Sie sich auf eine spannende Zeitreise zurück in eine andere Welt und längst vergangene Tage!
3. Tag - Herz Andalusiens
Córdoba ist eine Stadt im Herzen Andalusiens und voller Geschichte und Kultur, die ihre einstige Bedeutung als römische Stadt und ihre glorreichen Tage als Hauptstadt des maurischen Königreichs El-Andalus noch heute widerspiegelt. Das bezaubernde Córdoba ist aber vor allem für die Mezquita bekannt, eine riesige Moschee aus dem Jahr 784, die nach der spanischen Reconquista in eine beeindruckende Kathedrale umgewandelt wurde. Im Innenraum finden Sie einen markanten Wald aus Säulen und Bögen mit abwechselnden roten und weißen Streifen, ein Stil, der zum Sinnbild der maurischen Architektur geworden ist. Doch auch jenseits der Mezquita wird Sie Córdoba faszinieren! Im Labyrinth der Altstadt finden Sie beispielsweise den Alcázar de los Reyes Cristianos mit seinen wunderschönen Gärten oder die eindrucksvolle römische Brücke über den Fluss Guadalquivir.
4. Tag - Ciudad Capital
Sie machen sich auf den Weg in die zauberhafte Hauptstadt Andalusiens, Sevilla. Das Stadtbild wird vom majestätischen Giralda-Turm dominiert, der sich anmutig über die gotische Pracht der Kathedrale von Sevilla erhebt. Wenn Sie durch die verwinkelten Straßen des Barrio de Santa Cruz schlendern, treffen Sie auf versteckte Innenhöfe und lebhafte Tapas-Bars, in denen Gelächter und das Klirren von Gläsern die Luft erfüllen. Die Ufer des Flusses Guadalquivir bieten einen ruhigen Rückzugsort mit Blick auf alte Brücken und lebhafte Cafés am Flussufer. Der Alcázar von Sevilla ist einer der beeindruckendsten historischen Schätze Spaniens, ein königlicher Palast, der als Denkmal für den kulturellen Zusammenfluss christlicher und maurischer Einflüsse über Jahrhunderte hinweg steht. Offiziell bekannt als Reales Alcázares de Sevilla, handelt es sich um den ältesten noch genutzten Königspalast in Europa, der ursprünglich von den maurisch-muslimischen Königen erbaut wurde. Der Palast ist für seine atemberaubende architektonische Schönheit bekannt, die eine Reihe von Sälen, Innenhöfen und Räumen umfasst, die verschiedene Epochen vom Islam bis zum Christentum repräsentieren. Ebenso beeindruckend sind die Gärten des Alcázar, die mit ihrem üppigen Grün, den Springbrunnen und den Pfauen, die über die Wege wandern, einen ruhigen Rückzugsort bieten.
5. Tag - Toreros von Ronda
Freizeit oder Wunschausflug nach Ronda, das dramatisch auf der tiefen Schlucht El Tajo thront, die die Landschaft durchschneidet und die charmante Bergstadt in die alte maurische Stadt und die neueren Teile aus dem 15. Jahrhundert teilt. Überspannt wird die Schlucht von der Puente Nuevo, eine der spektakulärsten architektonischen Meisterleistungen Spaniens und sicherlich eines der symbolträchtigsten Wahrzeichen der Stadt. Die Brücke wurde im Jahr 1793 nach 42 Jahren Bauzeit eröffnet und ist ein herausragendes Beispiel der ehrgeizigen Ingenieurkunst des 18. Jahrhunderts. Die Steine der Brücken wurden aus dem Felsen der Schlucht selbst gehauen und der zentrale Bogen ragt 98 Meter über dem Fluss Guadalevín, der die Schlucht über Jahrhunderte hinweg entstehen lassen hat. Von der Brücke aus bieten sich Ihnen atemberaubende Ausblicke über den Abgrund und die umliegenden Berge der Serranía de Ronda. Die Stadt ist reich an Geschichte, was sich an den alten Mauern und den malerischen engen Kopfsteinpflasterstraßen widerspiegelt. Besonders bekannt ist die Stadt aber für die Plaza de Toros de Rona, eine der ältesten Stierkampfarena Spaniens und wichtiges Stück spanisches Kulturerbe. Diese Stierkampfarena ist als Geburtsort des modernen Stierkampfs von historischer Bedeutung. Hier löste sich der legendäre Stierkämpfer Pedro Romero vom in Jerez vorherrschenden Stil des Stierkampfs zu Pferd und hin zum Kampf gegen Stiere zu Fuß. Romeros Stil gilt heute als klassischer spanischer Stierkampf und er soll gegen über 5.000 Stiere gekämpft haben, ohne sich ernsthafte Verletzungen zuzuziehen, eine außergewöhnliche Leistung, die seinen und den Platz der Plaza de Toros de Ronda in der Stierkampfgeschichte gefestigt hat.
6. Tag - Zitrustal
hr Erlebnistag führt Sie in das Landesinnere von Málaga in das kleine malerische Dorf Pizarra, das tief in das fruchtbare Guadalhorce-Tal eingebettet ist, das für ausgedehnte Obstplantagen, insbesondere Orangen und Zitronenhaine, bekannt ist. Das Dorf hat eine typisch andalusische Atmosphäre mit engen, gepflasterten Straßen, weißen Häusern und blumengeschmückten Balkonen. Der Hauptplatz, die Plaza de la Cultura, ist ein zentraler Treffpunkt für die Dorfbewohner und Besucher, mit Cafés und Restaurants, die lokale Spezialitäten anbieten. Die Zitrusfruchtproduktion spielt in der Region eine wichtige Rolle, da das milde Mittelmeerklima und die reichhaltigen Böden ideale Bedingungen für den Anbau bieten. Zahlreiche Bauernhöfe und Plantagen, die Zitrusfrüchte anbauen, säumen die Landschaft um das Dorf, und die Haine erstrecken sich über die sanften Hügel der Umgebung. Sie besuchen eine Finca, wo Sie mehr über den Anbau der Zitrusfrüchte erfahren und können sich zum Abschluss auf eine köstliche Paella mit Salat und Getränken freuen.
7. Tag - Erholung und Entspannung
8. Tag - Adiós Andalucía!
Bis zur Abreise am Nachmittag haben Sie noch einmal Zeit Ihr Hotel zu genießen oder Málaga individuell zu erkunden. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München, wo Ihre Reise nach eindrucksvollen Tagen endet.
9. Tag - Ihr Weg zum Flughafen
Mit unserem Flughafentransfer-Angebot gelangen Sie besonders komfortabel auf drei Routen zum Flughafen München. Wählen Sie gleich bei der Buchung Ihre Wunschhaltestelle aus! Weitere Informationen zum Flughafentransfer finden Sie hier. Sie reisen selbst zum Flughafen? Bei unserem Partner PARK.AERO buchen Sie Ihren Parkplatz direkt am Flughafen immer zum Bestpreis. Noch mehr Komfort gewünscht? Mit dem Valet-Parkservice von parkmeister startet Ihr Urlaub besonders komfortabel. Alle Informationen zum Parken am Flughafen und den Link zu Buchung finden Sie hier.
10. Tag - Bequem zum Abflug – mit Zubringerflügen oder Rail & Fly
Bei vielen unseren Stanglmeier-Flugreisen ist es möglich, Ihre Reise gegen Aufpreis mit einem Zubringerflug auch ab einem anderen Abflughafen in Deutschland (z. B. Hamburg, Bremen, Berlin, Münster, Hannover, Dresden, Düsseldorf, Köln, Frankfurt oder Stuttgart) , Österreich (z. B. Innsbruck, Salzburg oder Wien) oder der Schweiz (z. B. Basel, Genf oder Zürich) anzutreten. Ihre Stanglmeier-Urlaubsexperten freuen sich auf Ihre Anfrage, kontaktieren Sie uns gerne über das Stanglmeier-Urlaubstelefon 0800 900 800 2 oder per WhatsApp an 08751 7090. Alternativ können Sie bei nahezu allen Stanglmeier-Flugreisen auch ein DB Rail & Fly Ticket zur An- und Abreise zum Flughafen buchen. Dieses können Sie im Buchungsprozess einfach auswählen. Ihr DB Rail & Fly Ticket gilt bereits einen Tag vor Abflug und bis einen Tag nach der Landung in allen Zügen der Deutschen Bahn.
Stanglmeier Leistungspaket
- Lufthansa-Flug ab/bis München nach Málaga (Economy Class)
- 23 kg Frei- und 8 kg Handgepäck p.P.
- 7x Übernachtung mit Halbpension inkl. Tischgetränken im 4-Sterne Hotel Occidental Torremolinos Playa (oder vergleichbar) in Los Álamos nahe Málaga
- Stanglmeier-Erlebnisprogramm inkl. 5 Erlebnistagen mit örtlicher Reiseleitung: Bienvenidos Andalucía (Stadtbesichtigung in Málaga), Maurischer Zauber (Ausflug Granada inkl. Besuch Alhambra), Herz Andalusiens (Ausflug Córdoba inkl. Besuch Mezquita), Ciudad Capital (Ausflug Sevilla inkl. Besuch Alcázar) & Zitrustal (Ausflug Dorf Pizarra inkl. Orangen Finca mit Paella-Mittagessen mit Rot-/Weißwein/Wasser/Bier/Softdrinks)
-
Exklusive Kleingruppenreise mit
Stanglmeier-Reisebegleitung - Übernachtungssteuer
Ihr Weg zum Flughafen
Informationen zu unserem Flughafentransfer-Angebot finden Sie unter www.stanglmeier.de/flughafentransfer. Sie reisen selbst zum Flughafen an und möchten am Terminal parken? Über unseren Partner PARK.AERO buchen Sie Ihren Parkplatz direkt am Flughafen zum Bestpreis, Infos und Buchung unter www.stanglmeier.de/parken-am-flughafen.
Gruppengröße auf den Ausflügen
Ergibt sich aus der Zahl der Reiseteilnehmer insgesamt. Wunschleistungen unterliegen der Mindestteilnehmerzahl, maximal die Zahl der Reiseteilnehmer insgesamt. Alle Ausflüge finden auf Deutsch statt, falls nicht anders angegeben. Steht kein deutschsprachiger Guide zur Verfügung, übersetzt Ihre Reisebegleitung. Bitte zeigen Sie Verständnis, dass nicht jeder Guide muttersprachlich Deutsch spricht.
Hotelunterbringung
In Ausnahmefällen kann sich das Hotel ändern. Hotelangaben sind grundsätzlich unter Vorbehalt. Ein Ersatzhotel ist mindestens gleichwertig.
Wir sind für Sie erreichbar!
Ihre perfekte Auszeit ist unser Qualitätsanspruch. Sollten Sie wider Erwarten Unterstützung benötigen, erreichen Sie uns während unserer Öffnungszeiten unter +49 (0) 800 900 800 2 (Telefon) und +49 (0) 8751 70 90 (WhatsApp), außerhalb unserer Öffnungszeiten unter +49 (0) 8751 / 709-999. Bitte sprechen Sie unbedingt vor Ort auch Ihren Fahrer und/oder Ihre Stanglmeier-Reisebegleitung an, nur so haben wir die Möglichkeit, Ihr Reiseerlebnis umgehend zu verbessern.
Tickets und Eintrittskarten
Diese erhalten Sie digital mit Ihren Reiseunterlagen oder vor Ort. Bei einer Stornierung werden Tickets mit 100% des Ticketwerts in Rechnung gestellt.
Kreditkarte auf Reisen
Bitte nehmen Sie eine Kreditkarte mit auf Ihre Reise, da diese ggf. bei Check-in im Hotel als Kaution hinterlegt werden muss.
Eingeschränkte Mobilität
Eingeschärnkte Mobilität kann sich in vielerlei Arten äußern. Wir bitten Sie vor Buchung Rücksprache zu halten, welche Anforderungen Ihre gewünschte Stanglmeier-Reise voraussetzt. Eine Mobilitätshilfe (Rollstuhl/Rollator/Gehstock, zusammenklappbar) wird kostenfrei transportiert, diese ist zwingend vor Abreise anzumelden, da anderenfalls eine Mitnahme nicht garantiert werden kann. Mobilitätshilfen mit Batterie/Akku sind von der Beförderung ausgeschlossen.
Unverträglichkeiten und medizinische Anforderungen
Bitte sprechen Sie Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien oder spezielle medizinische Bedürfnisse vor Buchung an. sodass im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten Rücksicht genommen werden kann. Eine Garantie kann nur durch verbindliche Anfrage gegeben werden. Sollten Sie verschreibungspflichtige Medikamente mit sich führen, nehmen Sie bitte auch eine englischsprachige Bescheinigung des verschreibenden Arztes mit auf die Reise. Bitte transportieren Sie wichtige Medikamente im Handepäck.
Mindestteilnehmer und Stornierungsfrist
Mindestteilnehmerzahl = 20 Personen. Bei Nicht-Erreichen behalten wir uns gemäß unseren Reisebedingungen eine Reiseabsage bis 1 Tag (Tagesfahrt), 20 Tage (Bus-/Zugreise) oder 35 Tage (Flug-/Schiffsreise) vor Abreise vor. Eine Absage von Wunschleistungen erhalten Sie rechtzeitig vor Abreise. Bei Fremdveranstaltern (siehe Hinweis Katalogseite/Reisebestätigung) gelten dessen Reisebedinungen.
Einreisebestimmungen
Finden Sie unter www.stanglmeier.de/einreisebestimmungen. Bitte denken Sie daran, Ihr/e Visum/Einreiseerlaubnis zu beantragen und überprüfen Sie kurz vor Abreise, ob sich die Einreisebestimmungen geändert haben. Zur Einhaltung und Erfüllung sämtlicher Bestimmungen sind Sie eigenverantwortlich.
Reisegepäck auf Flugreisen
Alle unsere Flugreisen inkludieren, sofern nicht anders angegeben, p.P. 1 Aufgabegepäckstück (mind. 20 kg; Länge+Breite+Höhe = max. 158 cm), 1 Handgepäckstück (mind. 6 kg; max. 55x40x23 cm) und 1 pers. Gegenstand (max. 30x40x10 cm). Die ausführlichen Bestimmungen finden Sie online bei der ausführenden Fluggesellschaft sowie in Ihren Reiseunterlagen.
Sitzplatzreservierung
Gegen Aufpreis können Sie im Regelfall bei allen unseren Flugreisen eine kostenpflichtige Sitzplatzreservierung vornehmen. Wünschen Sie mehr Platz, ist auch die Reservierung von XL-Sitzplätzen auf Anfrage möglich, die Gebühr hierfür variiert je nach Fluggesellschaft und Flugstrecke. Sitzplatzreservierung erfolgen unter Vorbehalt erfolgt. Bei Erhöhung des Reservierungsentgelts wird Ihnen, sofern Sie weiterhin eine Sitzplatzreservierung wünschen, der Aufpreis von uns in Rechnung gestellt. Sollten Sie sich gegen eine Sitzplatzreservierung entscheiden, bitten wir Sie um Ihr Verständnis, dass ein Zusammensitzen mit weiteren Mitreisenden gegebenfalls nicht möglich ist oder die Fluggesellschaft Ihnen beim Check-in Sitzplätze zuweist, die nicht änderbar sind. Auf den Transferen und Ausflügen vor Ort erfolgt im Bus keine Sitzplatzreservierung.
Voraussichtliche Flugdaten
München (MUC) - Malaga (AGP) | 10:40 Uhr - 13:40 Uhr | LH 1832
Malaga (AGP) - München (MUC) | 18:40 Uhr - 21:35 Uhr | LH 1835
Voraussichtliche Flugdaten, Änderungen vorbehalten. Alle Zeiten sind Ortszeiten.
Alle Flüge werden durchgeführt von: Lufthansa Group
Gepäckbestimmungen
Es gelten folgende Freigepäckmengen für Ihren Flug:
- 1 Handgepäckstück bis zu 8 kg
- 1 Gepäckstück bis zu 23 kg
Ein Gepäckstück darf die Größe von 158 cm in Summe nicht überschreiten (Höhe + Breite + Tiefe)
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Ihrer gebuchten Airline.
Bitte beachten Sie, dass Flüssigkeiten (dazu zählen auch Cremes, Gele und Aerosole) im Handgepäck nur in kleinen Einzelbehältnissen von max. 100 ml bzw. 100 g mitgeführt werden dürfen. Alle Einzelbehältnisse müssen zudem in einem durchsichtigen und wieder verschließbaren Plastikbeutel mit einem max. Volumen von 1 Liter verpackt sein. Es dürfen außerdem keine spitzen Gegenstände (z.B. Feile, Taschenmesser, etc.) im Handgepäck mitgeführt werden.
Wenn Sie Medikamente benötigen, führen Sie diese bitte immer in Ihrem Handgepäck mit. Bei Flugreisen dürfen Sie unter bestimmten Bedingungen Medikamente im Passagierraum des Flugzeuges mitführen. Informieren Sie sich dazu bitte bei Ihrer gebuchten Airline über die Handgepäckbestimmungen.
Mindestteilnehmer & Stornofrist
Diese Reise findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen statt. Wir behalten uns gemäß unserer Reisebedingungen vor, die Reise spätestens bis 35 Tage vor Beginn abzusagen, wenn die erforderlicheTeilnehmerzahl nicht erreicht ist. Sie werden in diesem Fall vom Team unseres Reisetelefons entsprechend informiert.
Noch Fragen? Sie erreichen Ihre Stanglmeier-Urlaubsexperten über das Urlaubstelefon 0800 900 800 2 oder über WhatsApp 08751 7090.
Sollten Sie während Ihrer Reise Hilfe benötigen sind wir 24h für Sie unter der Stanglmeier-Notrufnummer erreichbar:
+49 (0) 8751 / 709 -999
Reiseversicherung
Wir empehlen den Abschluss desERGO RundumSorglos-Schutzes. Unsere Stanglmeier-Urlaubsexperten beraten Sie gern. Bitte führen Sie die Kontaktdaten Ihrer Versicherung sowie Ihre Police mit sich, sollten Sie diese kontaktieren müssen.
An alles gedacht? Unser Tipp: schreiben Sie vor Abreise eine Packliste, sodass Sie an alle wichtigen Dinge für Ihre Stanglmeier-Auszeit denken.
Leistungen im Bus
- Stanglmeier-Busfrühstück (Hinreise): Käse & Marmelade/Wurst & Marmelade
- Kleine Speisen & Getränke gegen Aufpreis