Erleben Sie mit uns eine Insel mit faszinierender Kultur und beeindruckenden Landschaften, die von Mythen durchdrungen und gespickt von uralten Reichtümern ist. Zypern ist eine geteilte Insel, die griechisch-zypriotische Gesellschaft und die türkisch-zypriotische Gesellschaft sind grundverschieden, doch unglaublich ähnlich, verbunden durch Traditionsbewusstsein und eine Esskultur die sich mit Volksbräuchen vermischt, aber durch den Glauben getrennt hat. Genießen Sie ein einzigartiges Potpourri von sonnenverwöhnten Sandstränden, mediterranes Klima, von Wildblumen übersäte Wiesen und Täler, dichtbepflanzte Weinberge sowie kiefernbewachsene Bergrücken auf einer der schönsten Inseln des Mittelmeers!
1. Tag – Kalosorisma! Gemeinsam mit Ihrer Stanglmeier-Reisbegleitung fliegen Sie von München nach Larnaca auf der Sonneninsel Zypern ganz im Osten des Mittelmeers. Dort angekommen heißt Sie Ihre örtliche Reiseleitung herzlich willkommen, Sie machen sich auf den Weg in Ihr Hotel nach Limassol. Genießen Sie den ersten Nachmittag und unternehmen Sie beispielsweise einen gemütlichen Spaziergang durch das historische Zentrum der Stadt, das sich rund um die Burg in einem Labyrinth aus Gassen erstreckt und nur eine kurze Linienbusfahrt vom Hotel entfernt liegt.
2. Tag – Geteilte Hauptstadt: Nach dem Frühstück beginnen Sie heute Ihre Entdeckungsreise auf Zypern. Ihr erster Stopp dabei ist die Hauptstadt Nikosia. Die Stadt ist eine mitreißende Mischung aus pulsierendem Straßenleben, das Teilung und die reiche Geschichte miteinander in Verbindung bringt. Fast alle Sehenswürdigkeiten liegen innerhalb der schneeflockenförmigen venezianischen Mauern. Sie besuchen die Johannes Kathedrale, die aus dem 14. Jahrhundert stammt, und das interessante Archäologische Museum. Danach machen Sie sich auf den Weg zum Check Point und überqueren die Demarkationslinie in den Nordteil der Stadt. Speziell in den sich windenden Seitengassen mit den halb verfallenen Stadthäusern, zwischen denen sich Wäscheleinen im Zickzack hin und her spannen, fühlen Sie sich wie in einer anderen Ära. Doch auch die nördliche Altstadt erwacht langsam aus ihrem Dornröschenschlaf. Sie besuchen die heute die in eine Moschee umgewandelte Kathedrale, die Karawanserei und den Basar. Danach machen Sie sich wieder auf den Weg zurück in Ihr Hotel, wo Sie den Abend gemütlich bei einem Aperitif mit Blick auf das Meer ausklingen lassen können.
3. Tag – Zypriotische Traditionen: Ihr Tag heute steht unter dem Motto „Tradition und Natur“. Eines der wichtigsten Transportmittel in der Inselvergangenheit waren die Esel. Diese spielen bereits seit 4000 vor Christus eine wichtige Rolle, bis sie in den 1970er Jahren zunehmend durch moderne Maschinen verdrängt wurden. Einst waren die treuen Tiere Erntehelfer, Transportmittel und Nahrungsquelle. Sie besuchen eine Eselfarm, in der Sie mehr über die geschichtliche Bedeutung der fleißigen Tiere erfahren werden. Sie können die Esel füttern, streicheln und mit ihnen spazieren gehen. Die gesunde Eselmilch enthält 60 Mal mehr Vitamin C als Kuhmilch, enthält anti-allergene Bestandteile und unter 1 Prozent Fett – sie wird zur Herstellung von besonders hochwertigen Milchprodukten verwendet. Danach geht es in die Hügelregion rund um Larnaca. Hier erwartet Sie ein weiteres nützliches Tier, die Honigbiene. In einer Imkerei lernen Sie mehr über die tagtäglichen Herausforderungen des Imkers. Sie erleben hautnah, was es heißt ein Imker zu sein und verkosten das flüssige Gold nach getaner Arbeit. Auch stoppen Sie bei Petros, der von seinen Großeltern die traditionelle Korbflechterei und Halloumi Produktion erlernt hat. Er heißt Sie im renovieren Haus seiner Großeltern willkommen, im Garten genießen Sie ein leckeres Mittagessen mit lokalen Köstlichkeiten.
4. Tag – Erholung und Entspannung: Genießen Sie heute die Annehmlichkeiten Ihres Hotels.
5. Tag – Rote Dörfer und Geisterstadt: Im Südosten Zyperns finden Sie die Kokkinochoria, die Region der roten Dörfer. Der Name stammt von der markanten roten Farbe des Bodens. Die Erde ist besonders fruchtbar, so ist es nicht verwunderlich, dass hier eine Vielzahl an landwirtschaftlichen Produkten angebaut werden. Die Region mit ihren kleinen Dörfern bietet einen einzigartigen Kontrast zu den geschäftigen Städten der Insel. Nach Ihrer Fahrt durch die Region erreichen Sie die Demarkationslinie. Im Nordteil Zyperns erreichen Sie schließlich die Hafenstadt Famagusta. Sie besichtigen die ehemalige Kathedrale und sehen den Othello-turm am Hafenkastell. Weiter geht es anschließend in das Viertel Varosha, einst eines der beliebtesten Touristenzentren der gesamten Inseln. Im Rahmen der Teilung der Insel wurde Varosha jedoch zu Sperrzone, die hauptsächlich von griechisch-zypriotischen im Besitz stehenden Hotels mussten schließend, Varosha wurde zur Geisterstadt. Auf dem Rückweg zum Hotel besichtigen Sie das historische Salamis, der größten antiken Stadt der Insel, und das St. Barnabas-Kloster.
6. Tag – Obst, Wein und Kultur: Das herrlich mediterrane Klima der Insel bietet beste Voraussetzungen für den Obstanbau. Sie besuchen eine Zitrusplantage, auf der Sie sich ein paar Früchte selber pflücken dürfen und köstliche, hausgemachte Limonade probieren werden. Danach erwartet Sie eine Zeitreise mit spektakulärem Ausblick auf Limassol in den Ausgrabungen von Kourion. Einst fand sich hier eines der imposantesten griechisch-römischen Theater der Antike, das auch heute noch auf berauschende Konzert- und Theaterveranstaltungen in einzigartiger Atmosphäre einlädt. Sie verlassen die Küste und machen sich auf in das größte Weinanbaugebiet der Insel, wo Sie das malerische Omodhos besuchen werden. Der Ort ist bekannt für das Kloster und die antike Weinpresse. Ihr Spaziergang durch den Ort endet mit einer Verkostung der köstlichen Tropfen der Region. Weiter geht es zu Skevi. Sie zeigt Ihnen die Zubereitung der traditionellen Weinblätter, die Sie bei einer typisch zypriotischen Meze mittags auch kosten werden!
7. Tag – Unterwegs mit Aphrodite: Auf Wunsch erkunden Sie heute einen der schönsten Orte der Insel aktiv. Sie machen sich auf den Weg in den Westen der Insel zum Felsen von Aphrodite, Petra tou Romiou. Der Mythologie nach soll hier die Liebesgöttin aus dem Schaum des Meeres geboren worden sein und ihr geliebtes Zypern das erste Mal Betreten haben. Hier starten Sie zu einer wunderschönen Wanderung, bei der Sie stets einen Blick auf das wunderschön türkisfarbene Mittelmeer und die zerklüftete Küste haben. Am Ende der Wanderung werden die Anstrengungen mit einem Picknick mit typisch zypriotischen Köstlichkeiten und einem Glas Wein belohnt. Einfache Wanderung ca. 6 km, +80m/-50m mit ca. 2 Stunden Gehzeit. Alternativ können Sie den Tag ganz nach Ihren Wünschen gestalten.
8. Tag – Antío Kýpro! Nach erlebnisreichen Tagen heißt es heute mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen Larnaca und Rückflug nach München.
Weitere Informationen zu den gebuchten Hotels finden Sie auf der jeweiligen Hotelwebseite:
Hotel Mediterranean Beach: www.medbeach.com
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Ihr Hotel liegt direkt am Sandstrand von Limassol und verfügt insgesamt über 5 Restaurants. Die modernen Zimmer laden nach einem erlebnisreichen Tag zum Entspannen ein, der schöne Sandstrand und der Pool zum Plantschen.
www.medbeach.com