So oder so ähnlich waren die Reaktionen darauf, als ich sagte, ich fahre an den Molveno See. Für mich als leidenschaftliche Reisende ist es nämlich eine Freude, Geheimtipps auszuprobieren…
Auf den Molveno See aufmerksam geworden bin ich bereits im Stanglmeier Katalog 2016. Ehrlich gesagt konnte ich mir nie so richtig was darunter vorstellen. Also, was macht man als erstes? Man wirft das Internet an und sucht auf der Karte, wo das ist. Etwas nördlicher am Gardasee gelegen und mit serpentinenartigen Straßen in der Region hab ich mir schon gedacht, dass das nicht so leicht zugänglich ist, wie beispielsweise Riva oder Bardolino. Und die Bilder versprechen eine echte Traumlandschaft.
Also habe ich ein paar Freundinnen zusammengetrommelt und wir haben das Pfingstwochenende am Molveno See gebucht. Denen ging es übrigens ähnlich, denn niemand hat jemals vorher davon gehört. Sie sagten nur: „Moni, dir als alte Weltenbummlerin vertrauen wir blind.“ Puh – ich hatte eine Aufgabe, die allen Anscheins nach vom Wettergott ordentlich durchkreuzt zu werden schien. Doch weit gefehlt!
Tipp: unbedingt ein Zimmer mit Seeblick buchen. Denn der Ausblick am Morgen ist ungefähr so:
Ab jetzt wissen alle unsere Leser, dass es da noch einen wunderschönen Geheimtipp jenseits der beliebten Seen in Oberitalien gibt und ich kann allen nur wärmstens empfehlen, da mal hinzufahren! Unsere Molvenosee Busreise können Sie hier direkt online buchen.
Herzliche Grüße,
Ihre Monika