Die Stanglmeier - Historie

Die lange Tradition unseres Unternehmens

 

Zwischen der Firmengründung und heute liegen wichtige Stationen und Zäsuren, die sich der junge Michael Stanglmeier zu Beginn nie hätte träumen lassen: Als er 1935 im idyllischen Mainburg sein Unternehmen gründet, fährt er eigenhändig die Hallertauer Hopfenzupfer zur Arbeit. Nach dem zweiten Weltkrieg steigt sein Bruder Josef Stanglmeier ins Geschäft ein. Im Wiederaufbau gibt es viel zu tun, die Lkw sind permanent im Einsatz und befreien zerbombte Städte und Dörfer vom Schutt.  Ab 1949 bieten die Brüder im legendären Borgward Busreisen an den Bodensee oder nach Berchtesgaden an, später geht es an den Gardasee, nach Lourdes, nach Rom und Neapel. Die Zimmer werden per Postkarten gebucht, Michael und Josef Stanglmeier sind Busfahrer, Reiseleiter und Kfz-Mechaniker in Personalunion. Und haben Erfolg.

Stanglmeier Historie

Von 1935 bis heute - eine Zeitreise durch die Meilensteine der Unternehmensgeschichte

 

1935

Michael Stanglmeier gründet das Busunternehmen Stanglmeier in Mainburg. Zu Beginn fährt der Unternehmensgründer eigenhändig die Hallertauer Hopfenzupfer zur Arbeit.   

 

1945

 

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges steigt sein Bruder Josef Stanglmeier mit ins Geschäft ein.

 

1949

 

Mit dem legendären Borgward werden die ersten Busreisen unternommen, zunächst noch innerhalb Bayerns an den Bodensee oder Berchtesgaden.

 

1956

 

Das Unternehmen bietet mittlerweile Busreisen nach Bella Italia zum Gardasee, nach Rom und Neapel an.

 

1964

 

Das erste Reisebüro wird in Mainburg eröffnet.

 

1970

 

In Mainburg Auhof wird der erste Betriebshof mit Busgaragen eingerichtet.

 

1972

 

Wegen der großen Nachfrage von Fahrgästen aus dem oberbayrischen Raum rund um Pfaffenhofen wird ein zweites Reisebüro in Pfaffenhofen eröffnet.

 

1978

 

Beginn der wöchentlichen regelmäßigen Badependel an die italienische Adria

 

1984

 

Errichtung der Busgaragen in Pfaffenhofen

 

1986

 

Der Geschäftsführer und Inhaber Ernst Stanglmeier, Michael Stanglmeiers Sohn, übernimmt das Unternehmen.

 

1989

 

Beginn der wöchentlichen Pendel-Fahrten nach Ischia, im Golf von Neapel

 

1997

 

Fertigstellung und Einzug in den neuen Betriebshof in Mainburg mit Verwaltung, Busgaragen, Werkstatt und Lackiererei.    

 

1998

 

Gründung der NSC Nutzfahrzeug Service Center GmbH

 

2008

 

Wegen der stetigen Nachfrage von Fahrgästen in München wird am Gärtnerplatz in München ein drittes Reisebüro eröffnet.

 

2008         

 

Firmenübergabe an Christian Stanglmeier, Ernst Stanglmeiers Sohn, und Umfirmierung zur Stanglmeier Reisebüro und Bustouristik GmbH & Co. KG

 

2013

 

Gründung der Stanglmeier Touristik GmbH & Co KG

 

2014

 

Gründung der Stanglmeier Gastro GbR