Stanglmeier Kuraufenthalt Infos

Ablauf eines Kurantrages

 

• Informationen über die Kur sammeln und zum Hausarzt gehen, dieser bescheinigt die Dringlichkeit der Kur im Kurantrag

• Einreichen der Kurbescheinigung des Hausarztes bei der Krankenkasse

• Die Krankenkasse informiert Sie über Art und Höhe der Kostenübernahme und genehmigt den Kurantrag

• Buchung der Reise bei Stanglmeier Touristik, Kurreise antreten und Kosten selbst übernehmen

• Rechnungen und Nachweis (erhält man im Hotel) über die Anwendungen bei der Kasse einreichen

• Erstattung der Kurkosten von der Krankenkasse

Wichtig! Der Heil- und Kostenplan muss vor Antritt der Kur bzw. der Reise bei der Krankenkasse eingereicht werden.

Besondere Extras während Ihrem Kuraufenthalt in Ungarn

 

• Professionelle Zahnbehandlung: Gelencer Dental Klinik

• Die Gelencsér Dental Zahnklinik bietet Ihnen komplexe Zahnbehandlungen, die bei keinem herkömmlichen Zahnarzt zu solchen Preisen erreichbar sind

• Jährlich werden über 8700 Heil- und Kostenpläne erstellt, die von den ausländischen Krankenkassen akzeptiert werden

• Es steht Ihnen ein top-ausgebildetes Team aus Zahnärzten, -chirurgen sowie -technikern zur Verfügung

• ausgebildete Dentalhygienikerinnen führen jährlich mehr als 2500 professionelle Zahnreinigungen durch

• Stanglmeier Extra: Kostenlose Untersuchung in den extra für die Gelencer Dental Zahnklinik eingerichteten Behandlungsräumen der Zahnkliniken im Naturmed Hotels Carbona****+ und Hotel Europa Fit ****+

Besondere Extras während Ihrem Kuraufenthalt in Abano & Montegrotto Terme und Ischia

 

• Schon seit Jahrhunderten dient der mineralische Fango als natürliches Heilmittel

• Therapie bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und bei muskulären Verspannungen

• Die Durchblutung wird angeregt, die Muskeln entspannt und die Gelenke nachhaltig entsteift

• Kurzuschüsse für Fangokuren in Italien werden von deutschen Krankenkassen gezahlt, da diese als ambulante Vorsorgekuren anerkannt sind