Reisetipp: Stockholm

Stockholm zählt zu den faszinierendsten Hauptstädten Europas: eine moderne Metropole auf 14 Inseln, eingebettet zwischen dem Mälarsee und der Ostsee. Wer die schwedische Hauptstadt mit Stanglmeier Touristik besucht, erlebt eine rundum organisierte Reise mit königlichem Flair, unvergesslichen Ausblicken und skandinavischer Lebensfreude.
1. Tag – Hej Stockholm!
Die Anreise erfolgt bequem mit dem Direktflug ab München. Nach der Landung bringt der Arlanda-Express die Gäste in nur 20 Minuten direkt ins Herz der Stadt. Das zentral gelegene Hotel ist idealer Ausgangspunkt für die kommenden Entdeckungen.
Am ersten Tag steht ein geführter Stadtspaziergang auf dem Programm: Vom Aussichtspunkt Fjällgatan über die malerischen Gassen der Altstadt Gamla Stan bis zum imposanten Kungliga Slottet, dem königlichen Schloss. Auch das berühmte Stadshuset, Austragungsort der Nobelpreisverleihung, wird von innen besichtigt.
2. Tag – Auf dem Wasser zum Königsschloss
Ein Ausflug auf dem historischen Schiff MS Prins Carl Philip führt durch den Mälaren bis zum UNESCO-Welterbe Schloss Drottningholm – der Residenz der schwedischen Königsfamilie.
Neben dem prachtvollen Schloss beeindrucken auch die Gartenanlagen im französischen und englischen Stil, das historische Theater und das exotische China-Schloss. An Bord wird ein stilvolles Mittagessen serviert, bevor es per Schiff zurück nach Stockholm geht.
3. & 4. Tag – Kreuzfahrt durch den Schärengarten
Am Nachmittag startet eine Mini-Kreuzfahrt mit der MS Birka Gotland durch den beeindruckenden Stockholmer Schärengarten – eines der größten Archipele Europas mit über 30.000 Inseln.
Die Fahrt bietet fantastische Ausblicke auf bewaldete Inseln, rote Holzhäuser und unberührte Felsenlandschaften. Inklusive sind ein Buffet-Abendessen mit Getränken sowie ein reichhaltiges Frühstück am nächsten Morgen. Nach Rückkehr am frühen Nachmittag bleibt Zeit für eigene Entdeckungen in Stockholm.
5. Tag – ABBA & mehr auf Djurgården
Zum Abschluss geht es auf die Museumsinsel Djurgården – ein beliebtes Freizeitareal mit Parks und zahlreichen Ausstellungen. Höhepunkt ist der Besuch des interaktiven ABBA-Museums, das mit originalen Kostümen, Musikstationen und virtuellen Erlebnissen begeistert.
Am Nachmittag erfolgt der Rücktransfer mit dem Arlanda-Express zum Flughafen und der Rückflug nach München.
Unser Tipp: Das Luciafest – Schwedens leuchtender Auftakt in die Weihnachtszeit
Das Luciafest (schwedisch: Luciadagen) wird in Schweden jedes Jahr am 13. Dezember gefeiert und markiert traditionell den Beginn der Weihnachtszeit. Es ist eines der wichtigsten und stimmungsvollsten Feste des Landes – geprägt von Musik, Lichtern und tief verwurzelter Tradition.
Im Mittelpunkt steht die Figur der heiligen Lucia, einer Lichtbringerin, die in einem weißen Gewand mit rotem Band und einem Kranz aus Kerzen auf dem Kopf dargestellt wird. Sie führt feierliche Umzüge (Luciatåg) an, bei denen Chöre in Kirchen, Schulen, Rathäusern oder auf öffentlichen Plätzen auftreten. Gesungen werden traditionelle schwedische Lucia- und Weihnachtslieder.
Typisch für das Luciafest:
- Mädchen und Jungen in weißen Gewändern, die Kerzen tragen
- Lucialieder wie „Sankta Lucia“
- Festliche Konzerte, oft in Kirchen mit beeindruckender Akustik
- Lussekatter – Safrangebäck in S-Form – werden traditionell zum Fest gereicht
- Ein Gefühl von Ruhe, Licht und Gemeinschaft in der dunklen Winterzeit
Die Wurzeln des Fests reichen bis ins Mittelalter und sind eine Mischung aus christlichen, heidnischen und nordischen Bräuchen. Heute steht das Luciafest für Wärme, Hoffnung und Zusammenhalt – besonders in der dunklen Jahreszeit.
Ein Besuch in Stockholm zur Luciazeit ist ein ganz besonderes Erlebnis: Die Stadt ist festlich geschmückt, es gibt zahlreiche Chorkonzerte, Weihnachtsmärkte, Lichtershows und eine einzigartige, friedliche Adventsstimmung.
Fazit: Eine Reise voller Highlights
Ob Schloss Drottningholm, die Altstadt von Stockholm oder die Fahrt durch den Schärengarten – diese Reise verbindet Kultur, Natur und Entspannung auf skandinavische Art. Und wer die Stadt im Advent besucht, erlebt sie von ihrer stimmungsvollsten Seite.
0 Kommentare zu "Reisetipp: Stockholm"