Küstenzauber an der Algarve
- Erleben Sie eine der schönsten und ursprünglichsten Regionen Portugals
- Schönes 4-Sterne-Hotel an der Algarve, nur einen kurzen Spaziergang vom Meer
- Mit dem Stanglmeier-Erlebnisprogramm Land, Leute und Kulinarik der Algarve erleben
Reiseverlauf
Olá Faro!
Ihre Stanglmeier-Reisebegleitung begrüßt Sie im Terminal 2 des Flughafen Münchens. Vom Erdinger Moos aus geht es für Sie nun in gut drei Stunden mit Lufthansa an die wunderschöne portugiesische Algarve nach Faro. Dort angekommen werden Sie bereits erwartet und Ihr Hotel in Albufeira gebracht. Den restlichen Tag können Sie sich Ihr eigenes Programm gestalten und sich für die nächsten Tage Ihrer Erlebnisreise einstimmen!
Land trifft Meer
Ihre Erlebnisreise startet heute mit dem wunderschönen Küstenort Lagos. In der charmanten Altstadt zeugen die Stadtmauer und das Forte da Ponta da von der bewegten Vergangenheit als Seefahrerstadt. Die Kirche Santo António in Lagos zählt zu den eindrucksvollsten barocken Sakralbauten der Algarve. Von außen eher schlicht, überrascht sie im Inneren mit prächtigem Goldstuck, kunstvollen Holzschnitzereien und aufwendig bemalten blauen Azulejos, die biblische Szenen darstellen. Sie spazieren zur Ponta da Piedade, eines der spektakulärsten Naturwunder der Algarve – eine zerklüftete Landzunge geprägt von bizarren Felsformationen, steilen Klippen und smaragdgrünen Grotten. Wind und Meer haben hier über Jahrtausende ein beeindruckendes Labyrinth aus Bögen, Höhlen und freistehenden Felstürmen geschaffen. Weiter geht es nach Sagres and der südwestlichen Spitze Portugals. Umgeben von dramatischen Klippen und wilden Atlantikwellen, war Sagres im 15. Jahrhundert ein Zentrum der portugiesischen Seefahrt unter Heinrich dem Seefahrer. Die Festung von Sagres mit ihrer riesigen Windrose und dem weiten Blick über das Meer zeugt noch heute von dieser Zeit. Zum Abschluss besuchen Sie den südwestlichsten Punkt es europäischen Festlands, das Cabo de São Vicente. Das Kap beeindruckt mit seiner wilden, windgepeitschten Landschaft und spektakulären Steilküsten. Jahrhunderte lang galt dieser Ort als das "Ende der Welt", bevor die Entdecker der portugiesischen Seefahrtszeit neue Horizonte erschlossen. Der markante Leuchtturm, einer der lichtstärksten Europas, thront auf den 70 Meter hohen Klippen und warnt Schiffe seit dem 19. Jahrhundert vor den gefährlichen Felsen. Wenn sich der Tag langsam dem Ende neigt, ist das Kap in ein magisches Licht getaucht, ein eindrucksvolles Naturschauspiel am Rand des Atlantiks.
Sieben Hängende Täler
Sie spazieren heute auf dem Percurso dos Sete Vales Suspensos, der Weg der „Sieben Hängenden Täler“, und erleben dabei ein unvergessliches Naturerlebnis an der atemberaubenden Steilküste der Algarve! Der Weg führt Sie über ockerfarbene Felsklippen, vorbei an versteckten Sandbuchten, natürlichen Bögen, tiefen Grotten und kleinen Leuchttürmen, immer mit dem Blick auf das türkis schimmernde Meer. Der Name „Sieben Hängende Täler“ bezieht sich auf sieben Erosionstäler, die sich im Laufe von Jahrtausenden durch das Zusammenspiel von Wind, Regen und Meer in den Kalkstein in diesem Küstenabschnitt gegraben haben. Die Täler verlaufen parallel zur Küstenlinie, hängen jedoch hoch über dem Meer und wirken deshalb wie in der Luft schwebend. Die Pfade bieten oft spektakuläre Ausblicke in die Tiefe, während zwischen den Tälern immer wieder neue Klippenpanoramen erscheinen. Der Weg zählt zu einem der schönsten Küstenwegen Europas! Höhepunkte sind unter anderem die Strände Praia da Marinha, einer der bekannteste Strände Portugals mit dem ikonischen Natursteinbogen Arcos de Marinha, und der Praia do Carvalho, ein wunderschöner und noch unbekannter Geheimtipp. Vom winzigen Fischerdorf Benagil besteht bei guter Witterung per Boot oder Kajak Zugang zur Algar de Benagil, eine Grotte mit kreisrundem Lichteinfall. Der malerische Leuchtturm Farol de Alfanzina markiert einen der schönsten Aussichtspunkte entlang des Weges. (Streckenlänge ca. 6 km, Gehzeit ca. 2 h)
Traumhafte Weinregion
Nach dem Frühstück erkunden Sie eine der ursprünglichsten und ruhigsten Regionen Portugals, Alentejo, bekannt für seine endlosen Weiten, sanften Hügel und malerischen Dörfer. Die Landschaft wird von goldenen Getreidefeldern, grünen Olivenhainen und knorrigen Korkeichenwäldern dominiert und ist von kleinen, historischen Orten wie Monsaraz geprägt. Dieses mittelalterliche Dorf thront majestätisch auf einem Hügel mit Blick auf den Alqueva-Stausee, der größte künstliche See Westeuropas. Die gut erhaltene Stadtmauer, verwinkelten Gassen und weiß getünchten Häuser versetzen Sie zurück in eine längst vergangene Zeit. Der Naturpark Alqueva beeindruckt durch seine unberührte Natur, sanfte Hügel, Olivenhaine und weite Wasserflächen, die zahlreichen Vogelarten und anderen Wildtieren einen geschützten Lebensraum bieten. Darüber hinaus ist es als Dark Sky Alqueva das erste offiziell zertifizierte „Sternenschutzgebiet“ der Welt, das von der UNESCO als „Starlight Tourism Destination“ ausgezeichnet wurde. Dank nahezu fehlender Lichtverschmutzung bietet Alqueva einen der klarsten Sternenhimmel Europas. Darüber hinaus zählt die Region Alentejo zu den bedeutendsten und spannendsten Weinbaugebieten Portugals. Berühmt ist die Region für ihre kräftigen, fruchtbetonten Rotweine aus Rebsorten wie Alicante Bouschet, Aragonês oder Trincadeira sowie für frische, aromatische Weißweine, etwa aus der regionalen Sorte Antão Vaz. Neben modernen Kellereien pflegen viele Weingüter noch die jahrtausendealte Vinho-de-Talha-Tradition, bei der der Wein in großen Tonamphoren (Talhas) vergoren wird – eine Technik, die auf die Römerzeit zurückgeht. In der Casa das Talhas der Weingenossenschaft Adega Cooperativa de Vidigueira, Cuba e Alvito, die heute über 300 Mitgliederwinzer zählt, begeben Sie sich bei einem Mittagessen in die Welt der Vinho-de-Talha-Tradition. Rückfahrt zum Hotel, der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
Abenteuer Salzmarschland
Die Ria Formosa ist ein faszinierendes Lagunensystem an der Algarve-Küste, dass sich über etwa 60 Kilometer zwischen Faro und Cacela Velha erstreckt. Diese einzigartige Landschaft aus Inseln, Dünen, Kanälen, Salzwiesen und Sandbänken ist ein geschützter Naturpark und zählt zu den wichtigsten Feuchtgebieten Europas. Als Lebensraum für eine beeindruckende Vielfalt an Tierarten, darunter Flamingos, Löffler, Chamäleons und die vom Aussterben bedrohte Cão de Água Português, die portugiesische Wasserhündin. Auf einem traditionellen Fischerboot gleiten Sie durch das weitverzweigte Lagunensystem, vorbei an ruhigen Kanälen, muschelreichen Sandbänken und kleinen Inseln mit malerischen Fischerdörfern. Unterwegs erfahren Sie mehr über die traditionelle Muschel- und Austernzucht, die in der Region seit Jahrhunderten betrieben wird. Der Blick auf das wechselnde Farbspiel zwischen Himmel, Wasser und Land macht diese Fahrt zu einem eindrucksvollen Naturerlebnis, ganz im Rhythmus der Gezeiten. Rückfahrt zum Hotel, der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
Garten der Algarve
Die Serra de Monchique ist ein grünes, bergiges Naturparadies im Westen der Algarve, das einen wohltuenden Kontrast zur Küste bildet. Mit dicht bewaldeten Hängen, sprudelnden Quellen, Eukalyptus-, Korkeichen- und Kastanienwäldern bietet das Gebirge ein angenehm frisches Mikroklima und beeindruckende Panoramablicke. Als Garten der Algarve werden hier unter anderem Johannisbrot, Oliven, Mandeln und Feigen angebaut. Sie besuchen Silves, eine der geschichtsträchtigsten Städte der Algarve und war einst die maurische Hauptstadt der Region – ein Zentrum von Kultur, Handel und Macht. Die Region um Silves ist auch berühmt für ihre üppigen Orangenhaine. Dank des fruchtbaren Bodens am Ufer des Rio Arade und des sonnigen Klimas gedeihen hier besonders süße und aromatische Zitrusfrüchte – Silves gilt sogar als „Orangenhauptstadt der Algarve“. Sie besuchen eine Orangenplantage und erhalten einen Einblick in den Orangenanbau. In der malerischen Berglandschaft der Serra de Monchique erwartet Sie ein traditionelles Mittagessen, bevor es für Sie auf den mit 902 Metern höchsten Gipfel der Algarve geht, dem Fóia. Von hier aus eröffnet sich ein spektakulärer 360-Grad-Panoramablick, der bei klarer Sicht bis zur Küste, über das Inland und sogar bis nach Südspanien reicht. Auf dem Rückweg zum Hotel besuchen Sie eine Schnapsbrennerei, in der aus den Früchten des Erdbeerbaums der beliebte Medronho destilliert wird, welchen Sie selbstverständlich auch verkosten werden.
Erholung und Entspannung an der Algarve
Genießen Sie heute Ihren freien Tag an der wunderschönen Algarve!
Adeus!
Bis zum Abflug am Nachmittag haben Sie noch einmal viel Zeit für eigene Erkundungen und zum Entspannen. Transfer zum Flughafen Faro und Rückflug mit Lufthansa nach München, wo Ihre Reise nach erlebnisreichen Tagen und vielen neuen Erinnerungen im Gepäck endet.
Mit unserem Flughafentransfer-Angebot gelangen Sie besonders komfortabel auf drei Routen zum Flughafen München. Wählen Sie gleich bei der Buchung Ihre Wunschhaltestelle aus! Sie reisen selbst zum Flughafen? Bei unserem Partner PARK.AERO buchen Sie Ihren Parkplatz direkt am Flughafen immer zum Bestpreis. Noch mehr Komfort gewünscht? Mit dem Valet-Parkservice von parkmeister startet Ihr Urlaub besonders komfortabel. Alle Informationen für Ihren Weg zum Flughafen finden Sie hier.
Bei vielen unseren Stanglmeier-Flugreisen ist es möglich, Ihre Reise gegen Aufpreis mit einem Zubringerflug auch ab einem anderen Abflughafen in Deutschland (z. B. Hamburg, Bremen, Berlin, Münster, Hannover, Dresden, Düsseldorf, Köln, Frankfurt oder Stuttgart) , Österreich (z. B. Innsbruck, Salzburg oder Wien) oder der Schweiz (z. B. Basel, Genf oder Zürich) anzutreten. Ihre Stanglmeier-Urlaubsexperten freuen sich auf Ihre Anfrage, kontaktieren Sie uns gerne über das Stanglmeier-Urlaubstelefon 0800 900 800 2 oder per WhatsApp an 08751 7090. Alternativ können Sie bei nahezu allen Stanglmeier-Flugreisen auch ein DB Rail & Fly Ticket zur An- und Abreise zum Flughafen buchen. Dieses können Sie im Buchungsprozess einfach auswählen. Ihr DB Rail & Fly Ticket gilt bereits einen Tag vor Abflug und bis einen Tag nach der Landung in allen Zügen der Deutschen Bahn.
Ihr Hotel
Das Hotel Baia Grande (oder vergleichbar) begrüßt Sie an der wunderschönen Algarve. Albufeira liegt von Ihrem Urlaubsort eine kurze Fahrt entfernt (ca. 3 km) und den Strand erreichen Sie nach einem kurzen Spaziergang (ca. 800 m). Die kürzlich renovierten Zimmer lassen keine Wünsche offen und sorgen für die nötige Entspannung nach Ihrem Erlebnistag. Im hoteleigenen Restaurant starten Sie mit dem leckeren Frühstück gut in Ihren Erlebnistag. Nach dem Abendessen lädt die Hotelbar auf einen erfrischenden Cocktail ein. Weitere Informationen finden Sie auf der Hotelwebseite.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.