Appenzellerland & Rheinfall
- Übernachtung im Komforthotel im Zentrum des malerischen St. Gallen
- Einzigartiges Stanglmeier-Erlebnisprogramm zu Land, Wasser und Luft!
- Einige der schönsten Höhepunkte der Schweiz live und hautnah erleben
Appenzellerland & Rheinfall
Es gibt Landschaften, die wirken wie gemalt – so harmonisch, so detailreich und so stimmig, dass man sich fragt, ob sie nicht doch einem Traum entsprungen sind. Das Appenzellerland in der Ostschweiz ist so ein Ort. Zwischen verträumten Hügelketten, klaren Bächen und uralten Traditionen eröffnet sich eine Welt, die nicht lauter werden muss, um zu begeistern. Kombiniert mit dem majestätischen Bodensee, der als verbindendes Band zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz liegt, ergibt sich eine faszinierende Route voller Kontraste – zwischen Gipfel und Wasser, Historie und Gegenwart, regionaler Kultur und internationalem Flair!
Termine & Preise
- Fahrt im Fernreisebus
- Stanglmeier-Busfrühstück (Hinreise)
- 4x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Einstein (oder vergleichbar) in St. Gallen
- Stanglmeier-Erlebnisprogramm inkl. 5 Erlebnistagen: Grüezi Appenzell (Dorfrundgang Appenzell mit Reiseleitung), Bodenseepanoramen (Stadtspaziergang St. Gallen inkl. Besuch Stiftsbibliothek, Aufenthalt Konstanz & Bodensee-Schifffahrt Konstanz-Romanshorn), Hoch hinaus (Berg-/Talfahrt Kronberg, Besuch Appenzeller Schaukäserei Stein inkl. Verkostung & Berg-/Talfahrt Hoher Kasten), Wassergewalten (Rheinfall-Schifffahrt, Aufenthalt Schaffhausen, Rhein-Schifffahrt Schaffhausen-Stein am Rhein & Stadtspaziergang mit Reiseleitung Stein am Rhein) & Landpartie (Panoramafahrt Appenzeller Land inkl. Aufenthalt Werdenberg)
- Stanglmeier-Reisebegleitung
- Übernachtungssteuer
Reiseverlauf
Grüezi Appenzell
Im Reisebus geht es für Sie in Richtung Bodensee. Vorbei an Lindau und Bregenz erreichen Sie die Schweiz und den malerischen Ort Appenzell. Wer zum ersten Mal durch Appenzell spaziert, spürt sofort: Hier ticken die Uhren anders – ruhiger, bewusster, liebevoller. Appenzell ist der Hauptort des gleichnamigen Kantons im Nordosten der Schweiz und gilt als Inbegriff ländlicher Schweizer Kultur. Eingebettet in sanfte Hügellandschaften am Fuße des Alpsteins, besticht das Dorf durch seinen einzigartigen Charme: farbenfrohe Häuserfassaden, schmucke Gassen und gelebte Traditionen machen Appenzell zu einem unverwechselbaren Reiseziel. Sie erkunden diesen charmanten Ort auf einen Dorfspaziergang. Danach geht es weiter nach St. Gallen, Ihrem Urlaubsort. Sie beziehen Ihr Hotel und können den Tag bei ersten eigenen Spaziergängen ausklingen lassen.
Bodenseepanoramen
Die charmante Stadt St. Gallen liegt eingebettet zwischen Bodensee und Alpstein und gilt als kulturelles Zentrum der Ostschweiz. Bekannt ist sie vor allem für ihr prachtvolles Stiftsbezirk-Ensemble, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Herzstück ist die barocke Kathedrale mit der weltberühmten Stiftsbibliothek, ein Meisterwerk des Spätbarocks, das zu den ältesten Bibliotheken Europas gehört. Ein Ort, der nicht nur Bücher bewahrt, sondern Geschichte atmet. Der barocke Saal mit seiner kunstvoll geschnitzten Holzgalerie, den goldenen Intarsien und den jahrhundertealten Folianten zählt zu den schönsten Bibliotheksräumen der Welt. Freuen Sie sich auf einen entspannten Stadtspaziergang mit Besuch der Stiftsbibliothek. St. Gallen ist nicht nur für seine barocken Bauwerke und das Kloster bekannt, sondern auch für eine ganz besondere Handwerkskunst: die Textilherstellung, insbesondere feine Stickereien und Spitzen. Seit dem 18. Jahrhundert prägt die Textilindustrie das wirtschaftliche und kulturelle Gesicht der Stadt, mit weltweitem Renommee. Danach geht es weiter in die lebendige Stadt Konstanz am westlichen Ufer des majestätischen Bodensees. Dort, wo Deutschland und die Schweiz ineinander übergehen, erwartet Sie mediterranes Flair vor historischer Kulisse. Bei einem individuellen Bummel durch die verträumten Gassen, entlang der Seepromenade oder durch das bunte Leben der Altstadt entdecken Sie die Vielseitigkeit dieser Grenzstadt: gotische Kirchen, elegante Plätze, gemütliche Cafés und vielleicht ein wenig Zeit für ein Eis am Wasser. Sie wechseln vom Land auf das Wasser, mit dem Schiff gleiten Sie hinaus auf den Bodensee. Ihre Schifffahrt führt Sie von Konstanz nach Romanshorn. Die Schweizer Kleinstadt begeistert mit einem weitläufigen Seeufer, gepflegten Parkanlagen und dem größten Binnenhafen der Schweiz. Zurück an Land geht es für Sie zurück nach St. Gallen.
Hoch hinaus
Heute erleben Sie die Schweizer Bergwelt von ihrer schönsten Seite. Früh am Morgen starten Sie Richtung Jakobsbad im Herzen des Appenzellerlands, eingerahmt von grünen Wiesen und den ersten Höhenzügen der Alpen. Mit der Seilbahn geht es mühelos hinauf auf den rund 1.600 Meter hohen Kronberg, einen sanften Gipfel mit überraschend weitem Blick. Ein kurzer Spaziergang am Höhenrücken belohnt mit Blicken bis zum Säntis, zum Bodensee und ins Rheintal. Wieder im Tal angekommen, erwartet Sie ein echtes Stück regionaler Identität: die Appenzeller Schaukäserei in Stein. Schon von außen erinnert das moderne Holzgebäude an eine Mischung aus traditioneller Sennhütte und zeitgenössischer Architektur. Im Inneren tauchen Sie ein in die Welt des Käses – vom würzigen Duft über die Produktionsschritte bis hin zum gut gehüteten Geheimnis der Kräutersulz, mit der der berühmte Appenzeller Käse eingerieben wird. Am Nachmittag geht es weiter nach Brülisau, einem idyllisch gelegenen Weiler am Fuße des Hohen Kastens. Auch hier wartet eine Seilbahn auf Sie – diesmal geht es steiler hinauf, bis auf rund 1.800 Meter. Der Hohe Kasten ist ein Aussichtspunkt der Superlative: Auf dem Europa-Rundweg spazieren Sie entspannt entlang der Bergkante – mit Ausblicken auf das Rheintal, das Appenzeller Vorland und gleich sechs verschiedene Länder. Nach der Talfahrt Rückfahrt nach St. Gallen.
Wassergewalten
Sie folgen dem Fluss, der seit Jahrhunderten Kulturen verbindet und Landschaften formt – dem Rhein. Ihre Route führt Sie über das sanft geschwungene Toggenburg mit seinen Streusiedlungen und bewaldeten Höhenzügen nach Schaffhausen, wo sich der Fluss von seiner spektakulärsten Seite zeigt: am Rheinfall, dem größten Wasserfall Europas. Hier stürzen bis zu 600.000 Liter Wasser pro Sekunde tosend in die Tiefe – ein Naturerlebnis von seltener Wucht. Mit einem Boot fahren Sie ganz nah an das tosende Schauspiel heran. Die Gischt auf der Haut, das Tosen in den Ohren und die Wellen, die unter dem Schiff brechen – das ist Natur, wie sie unmittelbarer kaum zu erleben ist. Nach diesem kraftvollen Auftakt geht es gemächlicher weiter: Sie steigen um in ein Rheinschiff und fahren gemächlich flussaufwärts – vorbei an sanften Uferlandschaften, Weinhängen und kleinen Dörfern, deren Kirchtürme wie Wegweiser aus dem Grün ragen. Ziel der Fahrt ist Stein am Rhein. Stein am Rhein ist ein Kleinod der Schweiz – malerisch am westlichen Bodenseezipfel gelegen, dort, wo der Rhein den See verlässt. Bekannt ist die Stadt vor allem für ihre außergewöhnlich gut erhaltene Altstadt, die wie ein Freilichtmuseum wirkt und doch voller Leben ist. Bunte Fachwerkhäuser mit aufwendigen Fassadenmalereien, mittelalterliche Erker, kleine Läden und gemütliche Gasthäuser prägen das historische Zentrum. Jeder Schritt über das Kopfsteinpflaster ist eine kleine Zeitreise – zurück in eine Epoche, in der Handwerk, Handel und städtische Kultur aufblühten. Überragt wird die Stadt von der Burg Hohenklingen, die majestätisch auf einem Hügel thront und das Ensemble wie ein steinerner Wächter überblickt. Das Benediktinerkloster St. Georgen gilt als eine der besterhaltenen Klosteranlagen der Schweiz. Nach Ihrem Stadtspaziergang Rückfahrt nach St. Gallen.
Landpartie
Bevor Sie heute endgültig Abschied nehmen, erleben Sie noch einmal die Essenz des Appenzellerlandes – in all seiner Weite, Ursprünglichkeit und Schönheit. Ihre Route führt durch eine der reizvollsten Panoramastrecken der Region: von St. Gallen über Nesslau und Wildhaus, zwei typische Appenzeller Dörfer mit weiten Wiesen, alten Bauernhöfen und dem Säntis als stillem Begleiter im Hintergrund. Dann erreichen Sie Werdenberg, eine der ältesten Holzsiedlungen Europas, deren malerische Häuser sich eng an einen kleinen See und den Schlossberg schmiegen. Hier scheint die Zeit stillzustehen. Ein kurzer Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen führt vorbei an historischen Fassaden, gepflegten Gärten und dem kleinen Schloss, das wie ein Wächter über der Landschaft thront. Mit Blick auf den stillen See, die Berge im Rücken und die Bilder der letzten Tage im Herzen beginnt am Nachmittag die Rückfahrt nach Bayern.
Willkommen an Bord! Auf Ihrer Stanglmeier-Reise erhalten Sie auf Ihrer Hinreise unser kostenfreies Stanglmeier-Busfrühstück. Neben einer Krusti-Semmel erhalten Sie wahlweise eine Portion Wurst oder Käse. Ihre Frühstücksvariante können Sie bereits bei Buchung auswählen. Daneben erhalten Sie in beiden Varianten auch eine Portion Butter, eine Portion Marmelade sowie Ihren duftenden Frühstückskaffee, auf Wunsch mit Kaffeesahne und Zucker. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen bei einer Lebensmittelunverträglichkeit oder einer anderen Ernährungsweise leider keine Alternativprodukt zur Verfügung stellen können, gerne können Sie Ihr eigenes Frühstück mit an Bord nehmen. Darüber hinaus können Sie bei Ihrer Stanglmeier-Reisebegleitung jederzeit alkoholfreie (Wasser mit/ohne Kohlensäure, Apfelschorle, Fanta, Coca Cola und alkoholfreies Bier) und alkoholische Getränke (Weißwein, Rotwein, Sekt, Bier und Aperol Spritz) erwerben. In der Mittagspause darüber hinaus auch eine Portion Wiener oder Debreziner mit süßem/mittelscharfem Senf und Brot. Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise! Hinweis: Produktverfügbarkeit und Änderungen jederzeit vorbehalten. Die Liste mit allen Allergenen und Zusatzstoffen des von uns an Bord angebotenen Service können Sie jederzeit bei Ihrer Stanglmeier-Reisbegleitung einsehen.
- Fahrt im Fernreisebus
- Stanglmeier-Busfrühstück (Hinreise)
- 4x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Einstein (oder vergleichbar) in St. Gallen
- Stanglmeier-Erlebnisprogramm inkl. 5 Erlebnistagen: Grüezi Appenzell (Dorfrundgang Appenzell mit Reiseleitung), Bodenseepanoramen (Stadtspaziergang St. Gallen inkl. Besuch Stiftsbibliothek, Aufenthalt Konstanz & Bodensee-Schifffahrt Konstanz-Romanshorn), Hoch hinaus (Berg-/Talfahrt Kronberg, Besuch Appenzeller Schaukäserei Stein inkl. Verkostung & Berg-/Talfahrt Hoher Kasten), Wassergewalten (Rheinfall-Schifffahrt, Aufenthalt Schaffhausen, Rhein-Schifffahrt Schaffhausen-Stein am Rhein & Stadtspaziergang mit Reiseleitung Stein am Rhein) & Landpartie (Panoramafahrt Appenzeller Land inkl. Aufenthalt Werdenberg)
- Stanglmeier-Reisebegleitung
- Übernachtungssteuer
Ihr Hotel
Das Hotel Einstein (oder vergleichbar) liegt im Zentrum von St. Gallen am Rande der Fußgängerzone. Alle Zimmer widerspiegeln die Geschichte der St. Galler Textilien, welche das Einstein St. Gallen prägt. Die Zimmer strahlen in Naturmaterialien, einem Edelkirschparkett und hochwertiger St. Galler Bettwäsche. Das Hotel verfügt über zwei renommierte und prämierte Restaurants. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Frühstücksbuffet und leckeren Köstlichkeiten zum Abendessen. Weitere Informationen finden Sie auf der Hotelwebseite.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.