Wunderschönes Apulien
- Übernachtung im komfortablen Hotel unweit vom Meer
- Riesiges Stanglmeier-Erlebnisprogramm mit 6 einzigartigen Erlebnistagen
- Großes Kulinarik-Paket mit zahlreichen Verkostungen
Wunderschönes Apulien
In Apulien, dem sonnendurchfluteten „Absatz des italienischen Stiefels“, begegnen Sie einer Region, die reich an Geschichte, Kultur und kulinarischen Schätzen ist. Über Jahrtausende hinweg haben Griechen, Römer, Byzantiner, Normannen und Staufer ihre Spuren hinterlassen. Zwischen Adria und Ionischem Meer entfaltet sich eine Landschaft von bezaubernder Schönheit: sanfte Hügellandschaften wechseln sich ab mit endlosen Olivenhainen, schroffen Felsküsten und weiten Ebenen, durchzogen von Trockenmauern, unterbrochen von weißen Städten, in denen die Zeit stillzustehen scheint.
Termine & Preise
Reiseverlauf
Ciao Puglia!
Ihre Stanglmeier-Reisebegleitung heißt Sie im Terminal 2 des Flughafen Münchens willkommen. Mit Air Dolomiti geht es für Sie vom Erdinger Moos in knapp eineinhalbstunden nach Bari. Dort angekommen werden Sie bereits erwartet. Mit Ihrer örtlichen Reiseleitung fahren Sie der apulischen Küste folgend nach Savelletri di Fasano zu Ihrem Hotel, dem Hotel Mare Nostrum (oder vergleichbar). Die Fahrt ist bereits ein erster Eindruck von der Vielfalt der Region: vorbei an sanft geschwungenen Hügeln, kleinen Weingütern, Olivenhainen, die teils Jahrhunderte alt sind, und kleinen Weilern, deren Kirchen und Türme aus der Ferne grüßen. Den restlichen Tag können Sie sich Ihr eigenes Programm gestalten.
Weiße Wunder
Ihr erster Erlebnistag im wunderschönen Apulien führt Sie in das Herz des Itria-Tals, eine Landschaft wie aus einer anderen Zeit. Drei Orte stehen heute auf dem Programm – und jeder erzählt seine eigene Geschichte. In Ostuni, der „weißen Stadt“, spazieren Sie durch ein Labyrinth aus schneeweißen Gassen, Treppen und Bögen, das sich malerisch über drei Hügel zieht. Die mittelalterliche Altstadt mit der Kathedrale Santa Maria Assunta, den arabisch anmutenden Gassen und herrlichen Ausblicken aufs Meer gehört zu den schönsten Städten Süditaliens. Weiter geht es nach Locorotondo – einem der am besten erhaltenen Orte Apuliens. Der runde Ortskern mit engen Gassen, eleganten Balkonen und einladenden Piazze wirkt fast wie ein Bühnenbild. Hier scheint die Zeit stillzustehen. Höhepunkt des Tages ist Alberobello, UNESCO Weltkulturerbe und Heimat der weltberühmten Trulli: runde, weiß gekalkte Steinhäuser mit spitzen Dächern, die wie aus einem Märchen erscheinen. Bei einem Spaziergang durch das Trulli-Viertel erleben Sie diese einzigartige Architektur hautnah. Zum Abschluss besuchen Sie eine traditionelle Käserei. Hier lernen Sie, wie aus frischer Milch verschiedene Käsesorten wie Caciocavallo oder Ricotta entstehen – und dürfen selbstverständlich kosten. Ein Erlebnis für alle Sinne!
Mächtige Zeitzeugen
Heute folgen Sie den Spuren der Normannen und Staufer in Barletta, einer stolzen Hafenstadt mit reicher Vergangenheit. Besonders eindrucksvoll ist die mächtige Burg – ein Symbol für die strategische Bedeutung Apuliens im Mittelalter. Sie besichtigen das Innere mit seinen wehrhaften Mauern und historischen Exponaten und genießen den Blick über die Stadt und das Meer. Am Nachmittag führt Sie Ihre Reise weiter in die lebendige Metropole Bari. Die Hauptstadt Apuliens überrascht mit einer faszinierenden Mischung aus alter Tradition und modernem Lebensgefühl. Zwischen romanischer Architektur, venezianisch anmutenden Innenhöfen und barocker Leichtigkeit entfaltet Bari seinen unverwechselbaren Charakter. Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie die „Bari Vecchia“, die historische Altstadt, ein Labyrinth aus engen Gassen, kleinen Plätzen, romanischen Kirchen und lebendigen Szenen des Alltags. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein: Frauen sitzen auf Hockern vor ihren Häusern und rollen mit flinken Fingern Orecchiette – die typischen „Öhrchennudeln“ –, während Kinder zwischen den Hauseingängen Ball spielen. Sie besuchen die Kathedrale San Sabino und sehen die mächtige Basilica San Nicola von außen, die nicht nur für Pilger aus aller Welt ein bedeutender Ort ist, sondern auch das Herz der Stadt spürbar schlagen lässt. Zum Abschluss spazieren Sie entlang der breiten Uferpromenade, wo sich das Meer mit der Weite des Himmels vereint. Vielleicht bleibt auch noch Zeit für einen Espresso oder ein Gelato in einer der charmanten Cafés – ein perfekter Abschluss für einen Tag voller Kontraste und Lebensfreude.
Barockzauber
Lecce ist das barocke Juwel Apuliens. Die Stadt wird oft als „Florenz des Südens“ bezeichnet – und das nicht ohne Grund. Schon bei der Ankunft spüren Sie die besondere Atmosphäre: goldener Sandstein, reich verzierte Fassaden und ein architektonisches Zusammenspiel aus Eleganz, Finesse und theatralischer Wirkung. Bei einem ausführlichen Rundgang durch die historische Altstadt entdecken Sie prachtvolle Kirchen, kunstvoll verzierte Balkone, romantische Innenhöfe und ein beeindruckendes römisches Amphitheater mitten im Stadtzentrum. Höhepunkt ist die Kathedrale Santa Maria Assunta, deren barocke Fassade mit Engelsfiguren und floralen Motiven verziert ist. Im Inneren erwartet Sie ein prachtvoll ausgestatteter Altarraum mit aufwendigen Holzschnitzereien und einem beeindruckenden Deckengemälde. Doch Lecce begeistert nicht nur durch seine Architektur – auch das Lebensgefühl ist besonders: In kleinen Handwerksläden wird kunstvoll mit dem weichen „Pietra Leccese“-Stein gearbeitet, in den Straßencafés genießen die Einheimischen Caffè Leccese – Espresso mit Mandelmilch auf Eis. Und Sie nun ein himmlisch süßes Pasticciotto mit einem Espresso.
Felsenlabyrinth
Ein kultureller Höhepunkt Ihrer Reise erwartet Sie heute in Matera – einer der ältesten Städte der Welt. Die „Sassi“, die in den Fels gehauenen Höhlensiedlungen, faszinieren durch ihre Mischung aus archaischer Einfachheit und tiefer Spiritualität. In einem weitläufigen Labyrinth aus Steintreppen, Höfen und Tunneln erkunden Sie drei eindrucksvolle Felsenkirchen, die mit Fresken und schlichten Altären ausgestattet sind – stille Zeugen des klösterlichen Lebens vergangener Jahrhunderte. Matera war einst Sinnbild bitterer Armut und wurde in den 1950er-Jahren fast vollständig geräumt. Heute aber ist die Stadt UNESCO Weltkulturerbe und wurde 2019 zur Europäischen Kulturhauptstadt gekürt – ein Symbol für den gelungenen Wandel. Bei Ihrem Rundgang tauchen Sie tief ein in diese Geschichte und entdecken, wie sich moderne Ateliers, Hotels und Cafés behutsam in die alten Mauern einfügen. Auf dem Rückweg halten Sie in Altamura – einer Stadt, die wie kaum eine andere mit Brot verbunden ist. Das „Pane di Altamura“ gilt als das erste Brot Europas mit geschützter Ursprungsbezeichnung. In einer traditionellen Bäckerei erfahren Sie, wie aus Hartweizengrieß, Wasser, Meersalz und Naturhefe ein duftendes, rustikales Brot entsteht. Sie beobachten den Backvorgang in jahrhundertealten Steinöfen – und genießen zum Abschluss eine frische, warme Kostprobe.
Mystische Baukunst
Trani, eine elegante Stadt an der Adria, empfängt Sie mit maritimem Flair und einer der wohl schönsten Kirchen Italiens: der Kathedrale San Nicola Pellegrino. Direkt auf einem Felsplateau über dem Meer gelegen, wirkt sie wie aus Licht und Stein gebaut. Die klare Romanik, das Spiel von Sonne, Wasser und weißem Kalkstein machen den Besuch unvergesslich. Sie schlendern durch die Gassen der Altstadt, vorbei an Palästen und Patrizierhäusern, spüren das Flair der einstigen Hafenstadt und entdecken in einer der kleinen Bars vielleicht die perfekte Tasse Caffè. Anschließend erwartet Sie das Castel del Monte – eine Ikone apulischer Baukunst und Symbol des Stauferkaisers Friedrich II. Das streng geometrische Schloss liegt einsam auf einer Anhöhe, umgeben von Olivenhainen und Macchia. Mit seinen acht Ecken, acht Türmen und acht Sälen wirft es bis heute Fragen auf: Diente es als Jagdschloss, Machtsymbol oder gar als geheimnisvoller Rückzugsort? Bei einer Führung erfahren Sie mehr über die symbolische Architektur, die astronomischen Bezüge und die mystische Ausstrahlung des Bauwerks. Vom Dach genießen Sie bei klarer Sicht einen spektakulären Rundumblick bis zur Adria.
Landpartie
Zwei sehr unterschiedliche Orte prägen diesen letzten Erlebnistag. Zunächst geht es nach Taranto – einer Stadt mit uralten Wurzeln. Als eine der bedeutendsten Kolonien der Magna Graecia besitzt sie eine faszinierende Mischung aus griechischer Antike, mittelalterlicher Architektur und industrieller Moderne. Sie erkunden die Altstadtinsel mit ihren engen Gassen, sehen das mächtige Castello Aragonese und werfen einen Blick auf die alte Drehbrücke, die das Mare Piccolo mit dem Mare Grande verbindet. Die Stadt wirkt an vielen Stellen rau und ungeschönt – doch gerade das macht sie so authentisch. Auf dem Fischmarkt erleben Sie die Leidenschaft der Tarantiner für das Meer: Frisch gefangene Muscheln, Seeigel und Tintenfische türmen sich auf den Ständen, begleitet vom lauten, lebhaften Treiben. Am Nachmittag führt Sie die Reise zurück ins ländlichere Herz Apuliens – nach Cisternino. Dieser charmante Ort zählt zu den schönsten Dörfern Italiens. Mit seinen weiß getünchten Häusern, den steinernen Bögen, den blumengeschmückten Balkonen und der entspannten Stimmung verzaubert er jeden Besucher. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die verwinkelten Gassen genießen Sie den Blick über das grüne Itria-Tal. Vielleicht lassen Sie sich bei einem Glas Wein auf der Piazza nieder oder probieren eine der berühmten gegrillten Fleischspezialitäten in einer „Macelleria“ – bevor Sie Abschied nehmen von einem Landstrich, der tief beeindruckt und lange nachwirkt. Zum Abschluss besuchen Sie eine traditionelle Ölmühle besuchen. Hier erfahren Sie alles über die Olivenernte, Pressverfahren und Lagerung. Bei einer Verkostung lernen Sie, die feinen Unterschiede zwischen verschiedenen Olivenölen zu erkennen – von mild bis kräftig, fruchtig oder leicht pikant. Dazu wird Brot gereicht – ein einfacher, aber intensiver Genussmoment.
Arrivederci!
Nach erlebnisreichen Tagen im Süden Italiens heißt es heute mit vielen neuen Erinnerungen im Gepäck Abschied nehmen. Nachmittags Transfer zum Flughafen Bari und Rückflug mit Air Dolomiti nach München, wo Ihre Reise nach erlebnisreichen Tagen endet.
Mit unserem Flughafentransfer-Angebot gelangen Sie besonders komfortabel auf drei Routen zum Flughafen München. Wählen Sie gleich bei der Buchung Ihre Wunschhaltestelle aus! Sie reisen selbst zum Flughafen? Bei unserem Partner PARK.AERO buchen Sie Ihren Parkplatz direkt am Flughafen immer zum Bestpreis. Noch mehr Komfort gewünscht? Mit dem Valet-Parkservice von parkmeister startet Ihr Urlaub besonders komfortabel. Alle Informationen zum Flughafentransfer und dem Parken am Flughafen mit Link zu Buchung finden Sie hier.
Bei vielen unseren Stanglmeier-Flugreisen ist es möglich, Ihre Reise gegen Aufpreis mit einem Zubringerflug auch ab einem anderen Abflughafen in Deutschland (z. B. Hamburg, Bremen, Berlin, Münster, Hannover, Dresden, Düsseldorf, Köln, Frankfurt oder Stuttgart) , Österreich (z. B. Innsbruck, Salzburg oder Wien) oder der Schweiz (z. B. Basel, Genf oder Zürich) anzutreten. Ihre Stanglmeier-Urlaubsexperten freuen sich auf Ihre Anfrage, kontaktieren Sie uns gerne über das Stanglmeier-Urlaubstelefon 0800 900 800 2 oder per WhatsApp an 08751 7090. Alternativ können Sie bei nahezu allen Stanglmeier-Flugreisen auch ein DB Rail & Fly Ticket zur An- und Abreise zum Flughafen buchen. Dieses können Sie im Buchungsprozess einfach auswählen. Ihr DB Rail & Fly Ticket gilt bereits einen Tag vor Abflug und bis einen Tag nach der Landung in allen Zügen der Deutschen Bahn.
Ihr Hotel
Nur einen kurzen Spaziergang vom azurblauen Meer entfernt und eingebettet in die sanfte Landschaft bei Savelletri di Fasano erwartet Sie das stilvolle Hotel Mare Nostrum (oder vergleichbar) – ein idealer Rückzugsort für erholsame Tage in Apulien. Das moderne, elegant gestaltete Haus verbindet mediterranes Flair mit zeitgemäßem Komfort. Weitere Informationen finden Sie auf der Hotelwebseite.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Wunderschönes Apulien - Mi. 29.04. - Mi. 06.05.26Wunderschönes Apulien - So. 04.10. - So. 11.10.26