Breslau – Das Herz Schlesiens
- Übernachtung im komfortablen Stadthotel in der wunderschönen Altstadt Breslaus
- Spannende Stadtbesichtigung & Zeit, Breslau auf eigene Faust zu erkunden
- Abwechslungsreicher Tagesausflug in das malerische niederschlesische Bergland
Breslau – Das Herz Schlesiens
Kaum eine Region Europas erzählt ihre Geschichte so eindrucksvoll und vielfältig wie Niederschlesien. Zwischen majestätischen Kirchen, prachtvollen Residenzen, sanften Bergzügen und lebendigen Städten liegt ein Landstrich, der reich ist an Kultur, Natur und bewegender Vergangenheit. Im Zentrum dieser Reise steht Breslau eine der ältesten und gleichzeitig dynamischsten Städte Polens. Doch auch das Umland weiß zu begeistern. Hier erwartet Sie eine Landschaft von stiller Schönheit, das niederschlesische Bergland. Eingebettet zwischen Wäldern, Flusstälern und charmanten Städtchen erleben Sie Orte, an denen die Zeit stillzustehen scheint.
Termine & Preise
- Fahrt im Fernreisebus
- Stanglmeier-Busfrühstück (Hinreise)
- 3x Übernachtung mit Halbpension im Wyndham Wrocław Old Town (oder vergleichbar) in Breslau
- Stanglmeier-Erlebnisprogramm inkl. 2 Erlebnistagen mit Reiseleitung: Stadt der hundert Brücken (Stadtspaziergang Breslau), Zwischen Hügeln und Geschichte (Tagesausflug Niederschlesisches Bergland inkl. Friedenskirche Schweidnitz, Schloss Fürstenstein, Begegnungsstädte Kreisau, Freiberg & Striegau) & Zeit, Breslau auf eigene Faust zu erkunden
- Stanglmeier-Reisbegleitung
Reiseverlauf
Dzień dobry Wrocław!
Busanreise in das Herz Schlesiens nach Breslau (Wrocław). Je nach Ankunftszeit können Sie die Stadt bei einem ersten individuellen Spaziergang vor dem Abendessen auf eigene Faust erkunden.
Stadt der hundert Brücken
Vormittags unternehmen Sie einen Stadtspaziergang durch Breslau, eine Stadt, die sich nicht in wenigen Worten fassen lässt. Ihre Geschichte reicht zurück bis ins 10. Jahrhundert, ihre Architektur ist ein lebendiges Mosaik aus Gotik, Barock, Gründerzeit und moderner Avantgarde. Sie erkunden zunächst die Dominsel (Ostrów Tumski), den ältesten Teil der Stadt, mit dem prächtigen Breslauer Dom, engen Kopfsteinpflastergassen und romantischen Laternen, die noch heute per Hand entzündet werden. Ein markantes Merkmal Breslaus sind die über 100 Brücken, die der Stadt auch den Beinamen „Venedig des Ostens“ eingebracht haben. Sie verbinden nicht nur die zahlreichen Oderinseln, sondern erzählen auch selbst Geschichte – wie die filigrane Dombrücke mit ihren Liebesschlössern oder die ehrwürdige Sandbrücke, die älteste ihrer Art in der Stadt. Die Brücken schaffen Übergänge zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Stille und Trubel – und geben Breslau eine einzigartige Atmosphäre, die sich am besten zu Fuß entdecken lässt. Weiter geht es zum Rynek, dem imposanten Marktplatz im Herzen der Altstadt, einer der größten und schönsten seiner Art in Europa. Hier steht das alte Rathaus mit seiner kunstvollen Fassade, umgeben von farbenfrohen Patrizierhäusern und belebten Cafés. Ein besonderer Blickfang sind die zahlreichen „Krasnale“ – kleine bronzene Zwerge, die über die ganze Stadt verteilt sind und auf humorvolle Weise an Breslaus jüngste Geschichte erinnern. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um in das facettenreiche Stadtleben einzutauchen.
Hügel und Geschichte
Ihr Tagesausflug führt Sie tief hinein ins niederschlesische Bergland, eine Region, die nicht nur landschaftlich reizvoll ist, sondern auch kulturell viele Schätze birgt. Erste Station ist Schweidnitz (Świdnica), dessen berühmteste Sehenswürdigkeit die Friedenskirche ist, ein Wunderwerk des protestantischen Holzbaus und UNESCO-Weltkulturerbe. Außen schlicht, entfaltet sie im Inneren eine barocke Pracht mit Emporen, Ornamenten und über 7.500 Sitzplätzen, ein eindrucksvolles Zeugnis für die Glaubensstärke vergangener Zeiten. Danach erwartet Sie Schloss Fürstenstein (Zamek Książ), das größte Schloss Niederschlesiens, malerisch auf einem bewaldeten Hügel gelegen. Einst Wohnsitz des Adelsgeschlechts Hochberg, spiegelt die Anlage Baustile von der Gotik bis zum Jugendstil wider. Ein Rundgang führt Sie durch prunkvolle Säle, weitläufige Terrassen und herrliche Gartenanlagen mit Panoramablick über das Pełcznica-Tal. Anschließend besuchen Sie Kreisau (Krzyżowa), einen Ort von großer historischer und symbolischer Bedeutung. Hier traf sich während des Zweiten Weltkriegs der sogenannte „Kreisauer Kreis“, eine Gruppe deutscher Widerstandskämpfer um Helmuth James von Moltke, um Visionen für ein freies und demokratisches Europa zu entwickeln. Heute befindet sich auf dem Gutshof eine moderne Begegnungs- und Gedenkstätte, die zur deutsch-polnischen Versöhnung beiträgt und internationale Bildungsarbeit leistet. Weiter geht es weiter in die Kleinstädte Freiberg in Schlesien (Świebodzice) und Striegau (Strzegom). Beide Orte stehen für die tief verwurzelte Handwerkstradition und die wechselvolle Geschichte Schlesiens. In Striegau etwa beeindruckt die mächtige gotische Kirche St. Peter und Paul, und in Freiberg laden gepflegte Plätze und beschauliche Gassen zum Spazieren ein. Mit vielen neuen Eindrücken kehren Sie am Abend nach Breslau zurück.
Do widzenia!
Nach einem letzten Frühstück in Ihrem Hotel heißt es heute Abschied nehmen. Auf der Rückreise haben Sie Gelegenheit, die vielfältigen Erlebnisse Revue passieren zu lassen: die kunstvolle Architektur, die bewegende Geschichte, die stille Schönheit der Natur und die Herzlichkeit der Menschen.
Willkommen an Bord! Auf Ihrer Stanglmeier-Reise erhalten Sie auf Ihrer Hinreise unser kostenfreies Stanglmeier-Busfrühstück. Neben einer Krusti-Semmel erhalten Sie wahlweise eine Portion Wurst oder Käse. Ihre Frühstücksvariante können Sie bereits bei Buchung auswählen. Daneben erhalten Sie in beiden Varianten auch eine Portion Butter, eine Portion Marmelade sowie Ihren duftenden Frühstückskaffee, auf Wunsch mit Kaffeesahne und Zucker. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen bei einer Lebensmittelunverträglichkeit oder einer anderen Ernährungsweise leider keine Alternativprodukt zur Verfügung stellen können, gerne können Sie Ihr eigenes Frühstück mit an Bord nehmen. Darüber hinaus können Sie bei Ihrer Stanglmeier-Reisebegleitung jederzeit alkoholfreie (Wasser mit/ohne Kohlensäure, Apfelschorle, Fanta, Coca Cola und alkoholfreies Bier) und alkoholische Getränke (Weißwein, Rotwein, Sekt, Bier und Aperol Spritz) erwerben. In der Mittagspause darüber hinaus auch eine Portion Wiener oder Debreziner mit süßem/mittelscharfem Senf und Brot. Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise! Hinweis: Produktverfügbarkeit und Änderungen jederzeit vorbehalten. Die Liste mit allen Allergenen und Zusatzstoffen des von uns an Bord angebotenen Service können Sie jederzeit bei Ihrer Stanglmeier-Reisbegleitung einsehen.
Ihr Hotel
Das Wyndham Wrocław Old Town (oder vergleichbar) liegt im Herzen von Breslau. Eingebettet in die historische Umgebung der wunderschönen Altstadt von Breslau bietet Ihnen das Hotel einen modernen Rückzugsort mit eleganter polnischer Architektur. Die komfortablen und hochwertig eingerichteten Zimmer sorgen nach einem aufregenden Erlebnistag für angenehme Entspannung. Zusätzlich steht Ihnen ein kleiner Spa-Bereich zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Hotelwebseite.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Breslau – Das Herz Schlesiens - So. 17.05. - Mi. 20.05.26Breslau – Das Herz Schlesiens - Mi. 05.08. - Sa. 08.08.26