Glacier Express & Gornergrat
- Einzigartige Erlebnisse im Wert von über € 400,- p.P. im Reisepreis inklusive!
- Vier einzigartige Dorf-/Stadterkundungen, drei tolle Bahnabenteuer & zwei zauberhafte maritime Erlebnisse
- Fahrt im Glacier Express Panoramawagen inkl. UNESCO Welterbe Albula, Landwasserviadukt, Ruinaulta & Oberalppass
Glacier Express & Gornergrat
Auf dieser Reise erleben Sie nicht nur den wohl langsamsten Schnellzug der Welt auf seiner einzigartigen Paradestrecke, sondern die Schweiz wie aus dem Bilderbuch! Weltbekannte Bergdörfer, glitzernde Seen, mondäne Uferpromenaden und atemberaubende Bergpanoramen zeigen Ihnen von der überwältigenden Kraft der Berge bis hin zur mediterranen Leichtigkeit der Riviera ein Land voller unverwechselbarem Charme.
- Fahrt im Fernreisebus
- Stanglmeier-Busfrühstück (Hinreise)
- 4x Übernachtung mit Halbpension (1x Hotel Post in Bivio & 3x Hotel Central Résidence/Alpine Classic Hotel in Leysin – oder verlgeichbar)
- Stanglmeier-Erlebnisprogramm inkl. 5 Erlebnistagen: Allegra San Murezzan (Dorfspaziergang St. Moritz mit Reiseleitung), Langsamster Schnellzug der Welt (Zugfahrt Glacier Express Panoramawagen inkl. Tagesteller/Lunchbox St. Moritz-Andermatt – Streckenänderung vorbehalten), Malerische Riviera (Bootsfahrt Lac Souterrain St. Leonhardt, Stadtspaziergang Montreux mit Reiseleitung & Schifffahrt Genfer See), Bergabenteuer (Zugfahrt Zermatt-Shuttle Täsch-Zermatt-Täsch, Dorfspaziergang Zermatt mit Reiseleitung & Berg-/Talfahrt Gornergratbahn) & Hauptstadterlebnisse (Stadtspaziergang Bern)
- Stanglmeier-Reisebegleitung
Reiseverlauf
Allegra San Murezzan!
Busanreise in den Schweizer Kanton Graubünden in das Hochtal Engadin nach St. Moritz. Der Ferienort im Herzen des Engadins liegt umgeben von einer faszinierenden Bergkulisse, spiegelglatten Seen und sonnenverwöhnten Hängen und erwartet Sie mit einer harmonischen Mischung aus Luxus, Tradition und Natur! Bei einem Dorfspaziergang mit Reiseleitung genießen die malerisch-mondäne Atmosphäre, die seinesgleichen sucht! Weiterfahrt in Ihr gemütliches Hotel im Bergdorf Bivio, wo Sie Ihren ersten Reisetag beim Abendessen ausklingen lassen.
Langsamster Schnellzug der Welt
Heute erwartet Sie ein erster Höhepunkt Ihrer Reise – der legendäre Glacier Express. Zunächst machen Sie sich mit dem Bus wieder auf den Weg nach St. Moritz. Am Bahnhof erwartet Sie bereits einer der rot-weißen Züge mit dem großen Schweizer Kreuz. Schon kurz nach der Abfahrt in St. Moritz gleitet der Zug durch das weite, sonnenverwöhnte Oberengadin, vorbei an glitzernden Seen und charmanten Dörfern. Über den Albulapass, ein technisches Meisterwerk der Bahningenieurskunst, windet sich die Strecke durch Tunnels und über kühne Viadukte, darunter das spektakuläre Landwasserviadukt, das 65 Meter hoch über einer tiefen Schlucht schwebt. Im Rheintal öffnet sich die Landschaft zu weiten Tälern, bis der Zug in die wildromantische Ruinaulta-Schlucht, auch bekannt als die „Schweizer Grand Canyon“, einfährt. Türkisgrüne Flüsse, steile Felswände und dichte Wälder bilden hier eine atemberaubende Kulisse. Dann erklimmt der Glacier Express den höchsten Punkt seiner Route – den Oberalppass auf 2.033 Metern Höhe. Schneebedeckte Gipfel und weite Hochebenen säumen die Strecke, bevor der Zug langsam in das liebliche Urserental hinabrollt und schließlich das charmante Bergdorf Andermatt erreicht. Für Sie geht es ab hier mit dem Bus weiter in das Wallis in Ihr Hotel.
Malerische Riviera
Ein geheimnisvolles Glitzern, ein Hauch von Magie – und Sie tauchen ein in eine andere Welt. Der Lac Souterrain von St. Léonard, zwischen Sion und Sierre im sonnenreichen Wallis gelegen, ist der größte natürliche unterirdische See Europas. Tief im Inneren des Berges verbirgt sich ein stilles, glasklares Gewässer, das seit Jahrtausenden im Dunkeln ruht. Während einer Bootsfahrt gleiten Sie fast lautlos über das Wasser, begleitet vom sanften Klang der Ruder und dem Spiel des Lichts an den Felswänden. Ihr Bootsführer erzählt Spannendes über die Entstehung des Sees, seine Entdeckung und die faszinierende Geologie des Alpenmassivs. Eingebettet zwischen den schneebedeckten Gipfeln der Alpen und dem tiefblauen Genfersee, entfaltet Montreux eine unvergleichliche Atmosphäre aus Eleganz, Lebensfreude und Naturgenuss. Die blühende Uferpromenade, gesäumt von Palmen, Blumen und Skulpturen, lädt zu entspannten Spaziergängen mit Seeblick ein. Im Hintergrund erheben sich die majestätischen Weinberge des Lavaux, die zum UNESCO-Welterbe gehören, ein faszinierendes Panorama, das schon Dichter und Musiker inspirierte. Montreux ist Schweizer Lebensart à la Riviera, und genau das erleben Sie bei einem Stadtspaziergang hautnah! Zum Abschluss gleiten Sie nun hinaus auf den Genfersee, der sich hier wie ein Stück Mittelmeer umrandet von malerischen Bergen anfühlt. Genießen Sie den Blick auf das märchenhafte Schloss Chillon, die malerischen Weinberge des Lavaux und die Gipfelwelt der Alpen im Hintergrund!
Bergabenteuer
Mit dem Bus geht es für Sie nach dem Frühstück zunächst nach Täsch. Von hier aus geht es im Shuttlezug der Matterhorn-Gotthard-Bahn vorbei an Wiesen, Wäldern, Bergdörfern und Gipfelblicken in das autofreie Bergdorf Zermatt. Im wohl bekanntesten Bergdorf der Schweiz am Fuße des ikonischen Matterhorns berühren die majestätischen Gipfel den Himmel, während in den malerischen, von Holzhäusern gesäumten Gassen typische Dorfidylle auf Entdeckungen einlädt. Freuen Sie sich auf einen entspannten Dorfrundgang, der nicht wenig spektakulär endet, auf Tuchfühlung mit dem Matterhorn! Mit der höchsten im freien verkehrenden Zahnradbahn Europas fahren Sie von Zermatt auf 1.600 Metern Höhe hinauf auf das Gornergrat in 3.089 Meter Höhe – mitten hinein in ein Panorama, das kaum zu übertreffen ist! Oben angekommen erwartet Sie ein atemberaubendes 360°-Panorama mit 29 Viertausendern, darunter die Dufourspitze, der höchste Gipfel der Schweiz, und der mächtige Gornergletscher, einer der größten Europas. Die klare Bergluft, das Gefühl von Freiheit und die Nähe zum Himmel machen diesen Moment zu einem der schönsten der Alpen. Nach atemberaubenden Gipfelmomenten ist die Talfahrt in den orange-roten Zügen nicht weniger spektakulär und biete erneut einmalige Ausblicke auf die Schweizer Bergwelt. Zurück in Zermatt fahren Sie mit dem Shuttlezug nach Täsch, von wo es zurück in Ihr Hotel geht.
Hauptstadterlebnisse
Nach erlebnisreichen Tagen heißt es heute Abschied nehmen. Doch noch nicht ganz, Ihr Weg führt Sie zunächst nach Bern, die Hauptstadt der Schweiz. Eingebettet in eine malerische Schleife der Aare, begeistert Bern mit seiner einzigartigen Mischung aus mittelalterlichem Flair und urbaner Eleganz. Die historische Altstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, verzaubert mit ihren Sandsteinfassaden, Arkadengängen und malerischen Gassen. Beim Spaziergang entdecken Sie prächtige Brunnen, den imposanten Zeitglockenturm (Zytglogge) und das eindrucksvolle Bundeshaus, das majestätisch über der Stadt thront. Zum Abschluss Ihres Schweizabenteuers können Sie sich nun noch auf einen spannenden Stadtspaziergang freuen. Nach etwas Freizeit in der Schweizer Bundeshauptstadt Heimreise.
Willkommen an Bord! Auf Ihrer Stanglmeier-Reise erhalten Sie auf Ihrer Hinreise unser kostenfreies Stanglmeier-Busfrühstück. Neben einer Krusti-Semmel erhalten Sie wahlweise eine Portion Wurst oder Käse. Ihre Frühstücksvariante können Sie bereits bei Buchung auswählen. Daneben erhalten Sie in beiden Varianten auch eine Portion Butter, eine Portion Marmelade sowie Ihren duftenden Frühstückskaffee, auf Wunsch mit Kaffeesahne und Zucker. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen bei einer Lebensmittelunverträglichkeit oder einer anderen Ernährungsweise leider keine Alternativprodukt zur Verfügung stellen können, gerne können Sie Ihr eigenes Frühstück mit an Bord nehmen. Darüber hinaus können Sie bei Ihrer Stanglmeier-Reisebegleitung jederzeit alkoholfreie (Wasser mit/ohne Kohlensäure, Apfelschorle, Fanta, Coca Cola und alkoholfreies Bier) und alkoholische Getränke (Weißwein, Rotwein, Sekt, Bier und Aperol Spritz) erwerben. In der Mittagspause darüber hinaus auch eine Portion Wiener oder Debreziner mit süßem/mittelscharfem Senf und Brot. Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise! Hinweis: Produktverfügbarkeit und Änderungen jederzeit vorbehalten. Die Liste mit allen Allergenen und Zusatzstoffen des von uns an Bord angebotenen Service können Sie jederzeit bei Ihrer Stanglmeier-Reisbegleitung einsehen.
Ihre Hotels
Im kleinen Bergdorf Bivio in Graubünden empfängt Sie das Hotel Post (oder vergleichbar). In Leysin im Wallis, hoch über dem Rhônetal, übernachten Sie im Hotel Central Résidence/Alpine Classic Hotel (oder vergleichbar). Die Hotels versprühen klassisch-alpenländischen Charme mit gemütlich eingerichteten Zimmern und einem urigen Restaurant. Weitere Informationen finden Sie auf der Hotelwebseite des Hotel Post in Bivio, der Hotelwebseite des Hotel Central Résidence in Leysin bzw. der Hotelwebseite des Alpine Classic Hotel in Leysin.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Glacier Express & Gornergrat - Do. 25.06. - Mo. 29.06.26Glacier Express & Gornergrat - Sa. 15.08. - Mi. 19.08.26