Marillenzauber in der Wachau
- Komfortables Stadthotel im Zentrum des malerischen St. Pölten
- Erleben Sie die einzigartige Marillenregion Wachau hautnah und intensiv
- Im Juli können Sie das legendäre Marillenfest in Krems genießen!
Marillenzauber in der Wachau
Zwischen Melk und Krems windet sich die Donau durch eine der zauberhaftesten Flusslandschaften Europas: die Wachau. Steile Weinterrassen, duftende Marillengärten, uralte Burgruinen und verträumte Dörfer säumen das Ufer und machen die Region zu einem Gesamtkunstwerk aus Natur und Kultur. Seit über 20 Jahren zählt die Wachau zum UNESCO-Weltkulturerbe – und das mit gutem Grund: Hier trifft jahrhundertealte Weinbautradition auf barocke Pracht, beschauliche Stille auf lebendige Feste. Ob bei einer Schifffahrt, beim Spaziergang durch historische Altstädte oder beim Genießen regionaler Köstlichkeiten – die Wachau berührt Herz und Sinne gleichermaßen.
- Fahrt im Fernreisebus
- Stanglmeier-Busfrühstück (Hinreise)
- 3x Übernachtung im Cityhotel Design & Classic (oder vergleichbar) in St. Pölten
- Kulinarik-Paket: 3x Frühstück im Hotel, 2x Abendessen im Hotel, 1x Wachauer Heurigenabend mit kalter Winzerhause und 1 Glas Wein/Traubensaft & Marillen-Verkostung
- Stanglmeier-Erlebnisprogramm inkl. 4 Erlebnistag: Servus St. Pölten (Stadtspaziergang St. Pölten mit örtlicher Reiseleitung), Donauzauber (Donau-Schifffahrt Krems-Dürnstein, Aufenthalt Dürnstein & Besuch Stift Göttweig inkl. Führung), Alles Marille (Spaziergang durch Marillenhaine und Weingärten zu einem Marillenbetrieb inkl. Verkostung & Aufenthalt in Krems – Juli: Besuch Marillenfest Krems) & Barockjuwel (Stift Melk inkl. Führung)
- Stanglmeier-Reisebegleitung
- Übernachtungssteuer
Reiseverlauf
Servus St. Pölten!
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Fahrt durch malerische Landschaften, vorbei an sattgrünen Feldern, sanften Hügelketten und charmanten Dörfern. Ziel ist die traditionsreiche Weinbauregion Wachau, UNESCO-Weltkulturerbe, und das Traisental, Juwelen im Herzen Niederösterreichs, die nicht nur für ihr edlen Tropfen, sondern auch für seine Kulturlandschaft von seltener Schönheit bekannt ist. Am Nachmittag erreichen Sie St. Pölten, die älteste barocke Planstadt Österreichs. Hier verschmelzen historische Altstadtgassen, zeitgenössische Architektur und ein vielseitiges Kulturangebot zu einem überraschend urbanen Flair. Nach dem Check-in freuen Sie sich auf einen gemütlichen Stadtspaziergang durch die niederösterreichische Landeshauptstadt, bevor Sie beim Abendessen im Hotel den Tag ausklingen lassen.
Donauzauber
Nach dem Frühstück starten Sie zu einem unvergesslichen Ausflug entlang der Donau. Zunächst führt Sie der Weg nach Krems, eine der ältesten Städte des Landes, wo historische Bürgerhäuser, enge Gassen und lebendige Plätze vom reichen Erbe der Region erzählen. In Krems gehen Sie an Bord eines Donauschiffes – nun beginnt ein besonders stimmungsvoller Teil des Tages. Während das Schiff gemächlich durch die Flusslandschaft gleitet, ziehen steile Weinberge, mittelalterliche Burgruinen und verträumte Ortschaften an Ihnen vorbei. Die Wachau präsentiert sich als echtes Bilderbuchpanorama. Ziel der Fahrt ist das romantische Dürnstein, bekannt durch seine markante Stiftskirche mit dem blau-weißen Turm und als Gefängnisort von Richard Löwenherz. Nach einem Aufenthalt in Dürnstein führt Sie Ihr Erlebnistag weiter zum Stift Göttweig, das majestätisch hoch über der Donau auf einem Hügel thront. Das barocke Benediktinerkloster beeindruckt mit prachtvollen Räumen, bedeutender Kunst und einem atemberaubenden Blick über die Donau-Ebene – ein Ort der Ruhe, Geschichte und Inspiration. Am Abend erwartet Sie ein stimmungsvoller Ausklang im Traisental: Bei einem traditionellen Heurigenbetrieb genießen Sie in geselliger Runde typische Schmankerln der Region. In gemütlicher Atmosphäre erleben Sie die kulinarische Vielfalt und die herzliche Gastfreundschaft, die den Heurigen so besonders machen.
Alles Marille
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen einer Frucht, die aus der Wachau nicht wegzudenken ist: der Wachauer Marille. Vormittag unternehmen Sie einen Spaziergang durch die sanft geschwungenen Marillenhaine und Weingärten, die die Wachau prägen. Zwischen duftenden Blättern und reifenden Früchten erfahren Sie Wissenswertes über Anbau, Pflege und Ernte der Marillen, die hier unter optimalen klimatischen Bedingungen gedeihen. Ein Besuch bei einem traditionsreichen Marillenbetrieb ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der Herstellung, natürlich inklusive Verkostung verschiedener Spezialitäten wie Marillenmarmelade, Likör oder Edelbrand. Danach geht es für Sie nach Krems, am östlichen Eingang der Wachau gelegen. Krems zählt zu den den ältesten Städten Österreichs – und zu den charmantesten. Die verwinkelte Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Bürgerhäusern und romantischen Innenhöfen versprüht ein ganz besonderes Flair. Kopfsteinpflastergassen führen vorbei an historischen Kirchen, traditionellen Gasthäusern und versteckten Kunstgalerien. Im Juli tauchen Sie am Nachmittag in die lebendige Atmosphäre des Marillenfests in Krems ein: Musik, Handwerkskunst und kulinarische Genüsse rund um die sonnengelbe Frucht erwarten Sie. Im Oktober genießen Sie das herbstliche Krems ganz nach Ihren Wünschen.
Barockzauber!
Nach erlebnisreichen Tagen voller Natur, Kultur und Kulinarik heißt es heute mit einem herzlich niederösterreichischen „habidiehre!“ Abschied nehmen. Doch noch nicht ganz, Sie erwartet nun zum Abschluss Ihrer Reise ein ganz besonders Barockjuwel, das Stift Melk. Majestätisch thront das Stift Melk auf einem Felsen hoch über der Donau und zählt zu den bedeutendsten barocken Klosteranlagen Europas. Seit über 900 Jahren ist das Benediktinerstift ein Ort des Glaubens, der Wissenschaft und der Kultur. Besonders beeindruckend sind die prachtvoll gestaltete Stiftskirche mit ihren goldverzierten Altären, die prunkvolle Bibliothek mit über 100.000 Bänden sowie der weitläufige Stiftspark mit Panoramablicken über das Donautal. Freuen Sie sich auf eine spannende Führung durch die beeindruckende Anlage. Danach Rückreise nach Bayern. Im Gepäck: unvergessliche Eindrücke, liebevolle Mitbringsel aus der Region – und vielleicht auch ein Glas original Wachauer Marillenmarmelade als Erinnerung an diese besondere Reise.
Willkommen an Bord! Auf Ihrer Stanglmeier-Reise erhalten Sie auf Ihrer Hinreise unser kostenfreies Stanglmeier-Busfrühstück. Neben einer Krusti-Semmel erhalten Sie wahlweise eine Portion Wurst oder Käse. Ihre Frühstücksvariante können Sie bereits bei Buchung auswählen. Daneben erhalten Sie in beiden Varianten auch eine Portion Butter, eine Portion Marmelade sowie Ihren duftenden Frühstückskaffee, auf Wunsch mit Kaffeesahne und Zucker. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen bei einer Lebensmittelunverträglichkeit oder einer anderen Ernährungsweise leider keine Alternativprodukt zur Verfügung stellen können, gerne können Sie Ihr eigenes Frühstück mit an Bord nehmen. Darüber hinaus können Sie bei Ihrer Stanglmeier-Reisebegleitung jederzeit alkoholfreie (Wasser mit/ohne Kohlensäure, Apfelschorle, Fanta, Coca Cola und alkoholfreies Bier) und alkoholische Getränke (Weißwein, Rotwein, Sekt, Bier und Aperol Spritz) erwerben. In der Mittagspause darüber hinaus auch eine Portion Wiener oder Debreziner mit süßem/mittelscharfem Senf und Brot. Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise! Hinweis: Produktverfügbarkeit und Änderungen jederzeit vorbehalten. Die Liste mit allen Allergenen und Zusatzstoffen des von uns an Bord angebotenen Service können Sie jederzeit bei Ihrer Stanglmeier-Reisbegleitung einsehen.
Ihr Hotel
Das Cityhotel Design & Classic (oder vergleichbar) begrüßt Sie im Herzen von St. Pölten und liegt nur wenige Gehminuten von der barocken Altstadt entfernt. Freuen Sie sich auf leckere österreichisch-regionale Speisen im hoteleigenen Restaurant, den Wellnessbereich sowie gemütlich und komfortabel ausgestattete Zimmer. Weitere Informationen finden Sie auf der Hotelwebseite.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Marillenzauber in der Wachau - Do. 09.07. - So. 12.07.26Marillenzauber in der Wachau - Do. 15.10. - So. 18.10.26