Merkliste
Sie sind nicht eingeloggt. Um Ihre Merkliste dauerhaft zu speichern hier anmelden. Noch keinen Account? Hier registrieren.
Reise/n auf deiner Merkliste

Keine Reisen auf der Merkliste

Zuletzt angesehene Reisen

Keine Reisen bislang angesehen

© fokke baarssen/Shutterstock
© wernermuellerschell/Shutterstock
© Photosbypatrik/Shutterstock
© Joan Vadell/Shutterstock
© Kersti Lindstrom/Shutterstock
© LouieLea/Shutterstock
© fokke baarssen/Shutterstock
© wernermuellerschell/Shutterstock
© Photosbypatrik/Shutterstock
© Joan Vadell/Shutterstock
© Kersti Lindstrom/Shutterstock
© LouieLea/Shutterstock
8 Tage
Flugzeug

Nordkap, Vesterålen & Lofoten

Ihre einzigartige Sehnsuchtsreise im Land der Mitternachtssonne
  • Magische Nächte unter der Mitternachtssonne im hohen Norden
  • Ursprüngliche Landschaften zwischen Fjorden, Tundra und zerklüfteten Inseln
  • Kulturelle Begegnungen mit dem Volk der Samen und Spuren der Wikinger
24.07. - 31.07.2026
ab 2.999 €

Nordkap, Vesterålen & Lofoten

Es gibt Orte, die tief in uns eine Sehnsucht wecken – nach Weite, nach Ursprünglichkeit, nach dem Besonderen. Das Nordkap und die Lofoten zählen zweifellos dazu. Diese Reise führt Sie in eine der letzten großen Wildnisse Europas, wo die Natur in ihrer rauesten und zugleich beeindruckendsten Form erlebbar wird. In der hellen Jahreszeit zeigt sich der Norden von seiner geheimnisvollen Seite: Wenn die Sonne selbst um Mitternacht nicht untergeht, entsteht ein unvergleichliches Licht – still, silbern und doch voller Leben. Von Lappland über die kargen Hochebenen Nordnorwegens, entlang dramatischer Küstenstraßen, bis zu den zerklüfteten Inseln der Lofoten – diese Route ist ein Fest für die Sinne und eine Einladung, das Abenteuer in sich selbst zu entdecken.

Termine & Preise

Juli 2026
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
    ab 2.999 €
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
August 2026
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
September 2026
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Reiseverlauf

Hei Lappi!

Verpflegung
Abendessen

Ihre Stanglmeier-Reisebegleitung begrüßt Sie am Flughafen München im Terminal 2. Gemeinsam fliegen Sie nun mit Lufthansa nach Frankfurt. Von dort geht es mit dem Lufthansa Group Ferienflieger Discover Airlines mit einer kurzen Zwischenlandung in Oulu, ohne das Flugzeug zu verlassen, nach Kittilä im Herzen Lapplands. Nach der Landung empfängt Sie die klare, trockene Luft Lapplands – mit einem Hauch von Fichtenharz und kühler Frische, selbst im Sommer, und Ihre Reiseleitung, die Sie die nächsten Tage begleitet. Sie fahren nun in die Hauptstadt der finnischen Provinz Lappland, schon die Fahrt ist spektakulär. Die Landschaft wirkt wie aus der Zeit gefallen: endlose Wälder, silbrig glitzernde Seen und schnurgerade Straßen, die sich durch eine nahezu menschenleere Natur ziehen. Immer wieder tauchen hölzerne Häuser mit bunt gestrichenen Fassaden auf, vereinzelt grasende Rentiere und vielleicht sogar ein Elch am Waldrand. In Rovaniemi angekommen beziehen Sie Ihr Hotel, das Original Sokos Hotel Vaakuna (oder vergleichbar) im Zentrum der Stadt. Vielleicht zieht es Sie nach dem Abendessen noch zu einem ersten Spaziergang entlang des Kemijoki, des größten Flusses Lapplands. Selbst um Mitternacht bleibt es hell: Ein seidenweiches Licht liegt über der Stadt – Sie befinden sich nun oberhalb des Polarkreises, mitten im Reich der Mitternachtssonne!

Polarkreisüberquerung

Verpflegung
Frühstück
Abendessen

Nach dem Frühstück beginnt Ihre Erlebnisreise mit einem Stadtspaziergang durch Rovaniemi, eine Stadt mit einer bemerkenswerten Geschichte. Fast vollständig zerstört im Zweiten Weltkrieg, wurde sie nach Kriegsende auf dem Reißbrett neu entworfen, unter anderem vom berühmten Architekten Alvar Aalto. Seine Handschrift ist überall spürbar: in den klaren Linien der Gebäude, der funktionalen Eleganz, der harmonischen Integration in die Natur. Ein Höhepunkt des Tages ist der Besuch des Arktikums – ein Museum und Wissenschaftszentrum, das sich wie ein Glastunnel zur Sonne streckt. Es vermittelt tiefgehende Einblicke in das Leben nördlich des Polarkreises: in die fragile Ökologie der Arktis, den Klimawandel und die Geschichte der Samen, der indigenen Bevölkerung Skandinaviens. Nur wenige Kilometer weiter erwartet Sie ein Ort der Fantasie: das offizielle Weihnachtsmanndorf. Ganzjährig geöffnet, versprüht es in seiner Holzhütten-Romantik einen Hauch von Magie. Hier überqueren Sie symbolisch den. Ob Sie den Weihnachtsmann tatsächlich besuchen, ist Ihre Entscheidung – in jedem Fall spüren Sie den kindlichen Zauber, der diesen Ort durchzieht. Sie passieren weite Birkenwälder und Hochmoore, durchqueren eine Landschaft, die zunehmend karger wird – das Grün weicht dem Grau der Tundra, die Bäume werden niedriger, die Abstände zwischen den Orten größer. In Tankavaara legen Sie einen kurzen Stopp ein. Das historische Goldgräberdorf erinnert an die Zeit, als Abenteurer aus aller Welt hier ihr Glück suchten. Gegen Abend erreichen Sie Saariselkä, eingebettet in die Fjäll-Landschaft Nordlapplands.

Nördlichster Norden

Verpflegung
Frühstück
Abendessen

Sie setzen Ihre Reise Richtung Norwegen fort. Schon bald überqueren Sie die Grenze, wo sich das Landschaftsbild radikal wandelt: Die Weite wird schier endlos, das Grün seltener, und ein Hauch von Wildnis begleitet Sie mit jedem Kilometer. Ihr erstes Ziel des Tages ist Karasjok – das kulturelle Zentrum der norwegischen Samen. Im „Sapmi Park“ erhalten Sie einen bewegenden Einblick in das Leben dieses uralten Volkes, das seit Jahrtausenden mit der Natur im Einklang lebt. In authentisch nachgebauten Torfhütten und traditionellen Lavvus erfahren Sie mehr über Rentierzucht, Schamanismus, Sprache und Identität – lebendig und respektvoll präsentiert. Weiter geht es durch die stille Einsamkeit der Finnmark. Die Straße zieht sich über karge Hochebenen, entlang glasklarer Seen und durch tief eingeschnittene Flusstäler. Immer wieder tauchen kleine Rentierherden am Straßenrand auf – stilles Zeugnis eines nomadischen Lebens, das auch heute noch fortbesteht. Schließlich erreichen Sie Honningsvåg auf der Insel Magerøya – den nördlichsten Punkt Ihrer Reise. Am Abend folgt einer der großen Höhepunkte: die Fahrt zum Nordkap. Die Straße schlängelt sich durch eine Mondlandschaft aus Felsen und Moosen, bis sie an einem dramatischen Steilkliff endet. Hier, am „Ende der Welt“, erleben Sie einen Moment, der unter die Haut geht. In der Nordkapphalle sehen Sie eine faszinierende Panoramashow und erhalten Ihr persönliches Nordkap-Diplom. Und dann ist da nur noch das Meer – still, weit, überwältigend. Wenn die Mitternachtssonne wie ein flammender Bogen am Horizont steht, fühlt es sich an, als stünde die Zeit still.

Fjordzauber

Verpflegung
Frühstück
Abendessen

Nach einem frühen Frühstück verlassen Sie Magerøya durch einen 7 km langen Unterwassertunnel, der die Insel mit dem Festland verbindet – ein Meisterwerk moderner Ingenieurskunst. Die anschließende Fahrt führt Sie über die raue Sennalandet-Hochebene: Windgepeitschte Moore, dramatische Geröllfelder und der freie Blick bis zum Horizont machen diese Passage zu einem eindrucksvollen Naturerlebnis. In Alta besuchen Sie die berühmten Felsenzeichnungen von Hjemmeluft – ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die über 6.000 Jahre alten Petroglyphen erzählen vom frühen Leben in der Arktis: von Jagdszenen, Ritualen, Tieren und Booten. Die kunstvollen Gravuren, eingeritzt in rötlichen Schiefer, wirken erstaunlich lebendig – ein stilles, aber eindrückliches Zeugnis menschlicher Existenz in dieser unwirtlichen Region. Dann beginnt eine der schönsten Etappen der Reise: Die Straße windet sich entlang der arktischen Fjordküste, überquert zwei Fjorde per Brücke und bietet immer wieder spektakuläre Ausblicke auf tiefblaue Buchten, schroffe Felsen und den offenen Ozean. Die Natur hier ist rau, fast dramatisch – ein ständiges Spiel aus Licht und Schatten, Wind und Wasser. Am Abend erreichen Sie Tromsø – die „Hauptstadt des Nordens“. Lebendig, weltoffen und überraschend urban präsentiert sich die größte Stadt Nordnorwegens. Sie liegt auf einer Insel, eingerahmt von hohen Bergen und durchzogen von Brücken, die sich wie Schleifen über das Wasser spannen.

Traumregion Vesterålen

Verpflegung
Frühstück
Abendessen

Der Tag beginnt mit einem Spaziergang durch Tromsø. Die Stadt war Ausgangspunkt zahlreicher historischer Polarexpeditionen – unter anderem von Amundsen und Nansen. In den Straßenzügen mischt sich arktische Gelassenheit mit studentischer Lebendigkeit: kleine Boutiquen, Cafés und eine moderne Architektur, die sich harmonisch in die nordische Kulisse einfügt. Ein Höhepunkt ist der Besuch der Eismeerkathedrale. Mit ihrer außergewöhnlichen Form, die an ein aufgeschlagenes Buch oder treibende Eisschollen erinnert, und den monumentalen Glasfenstern ist sie ein architektonisches Wahrzeichen – spirituell, klar, berührend. Dann heißt es Abschied nehmen von Tromsø – und Aufbruch zu einer der unbekannteren, aber nicht weniger faszinierenden Inselwelten Norwegens: den Vesterålen. Im Vergleich zu den dramatisch schroffen Lofoten wirken die Vesterålen sanfter, stiller, beinahe geheimnisvoll. Die Straße führt vorbei an Moorlandschaften, grasbewachsenen Hügeln und langen, geschwungenen Sandstränden, die sich zwischen Felsen und Fjorden verstecken. Es ist eine Region, in der die Zeit langsamer zu vergehen scheint. In Sortland, der „blauen Stadt“ mit ihren poetisch beschrifteten Fassaden, legen Sie einen besonderen Stopp bei einer Rentierzucht ein. Hier begegnen Sie diesen scheuen, aber stolzen Tieren aus nächster Nähe – ein faszinierender Einblick in das Leben im Norden und die symbiotische Verbindung zwischen Mensch und Natur. Die Betreiber erzählen von der Tradition der samischen Rentierhaltung, vom Rhythmus der Jahreszeiten und vom Respekt vor dem Tier, der das Leben in dieser Gegend prägt. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Sortland. Die Aussicht auf das stille Wasser des Sortlandsunds, eingerahmt von sanften Bergen und bewaldeten Höhenzügen, ist spektakulär!

Sehnsuchtsort Lofoten

Verpflegung
Frühstück
Abendessen

Ein neuer Tag, ein neues Inselreich: Mit der Fähre gleiten Sie auf die Lofoten – ein Archipel, das zu den spektakulärsten Landschaften Europas zählt. Bereits bei der Anfahrt breitet sich die „Lofotenwand“ vor Ihnen aus: eine fast 100 Kilometer lange Bergkette mit spitzen Gipfeln, die steil aus dem Meer ragen. Sie erkunden diese einzigartige Inselwelt auf einer Rundfahrt, die Sie zu kleinen Fischerdörfern wie aus dem Bilderbuch führt. In Henningsvær – liebevoll auch das „Venedig der Lofoten“ genannt – schlendern Sie über Holzstege, vorbei an Trockengestellen für Stockfisch und charmanten Ateliers. Der Ort liegt auf zwei Inseln und vermittelt mit seinen alten Bootshäusern und farbenfrohen Fassaden ein Gefühl von tiefer Ruhe und Ursprünglichkeit. Ein kultureller Höhepunkt ist der Besuch des „Lofotr“ Wikingerzentrums in Borg. In einem imposanten Langhaus, nach archäologischen Funden rekonstruiert, erwacht das Leben der Wikinger auf beeindruckende Weise. Sie erfahren mehr über Handel, Seefahrt, Religion und das soziale Leben der Nordmänner – anschaulich, atmosphärisch und fundiert. Gegen Abend erreichen Sie Svolvær, die kleine Hauptstadt der Lofoten. Ihr Hotel liegt direkt am Wasser – das Licht des Nordens spiegelt sich in den Fenstern, Möwen kreisen am Himmel, und vielleicht liegt noch der Duft von Stockfisch in der Luft.

Wanderdorf

Verpflegung
Frühstück
Abendessen

Heute verlassen Sie die Inselwelt und fahren entlang der landschaftlich eindrucksvollen Ofotbahntrasse. Diese Verbindung zwischen Narvik und Kiruna gilt als eine der spektakulärsten Bahnstrecken Skandinaviens – und auch mit dem Bus ist die Route ein Erlebnis. Immer wieder ergeben sich Ausblicke auf steile Berghänge, klare Gletscherflüsse und tief eingeschnittene Täler. Die Erzbahn wurde Ende des 19. Jahrhunderts gebaut, um das in Kiruna abgebaute Eisenerz ganzjährig zum eisfreien Hafen von Narvik zu transportieren – eine ingenieurtechnische Meisterleistung in einer der unwirtlichsten Regionen Europas. Noch heute rollen kilometerlange Güterzüge mit ihren charakteristischen roten Waggons durch die raue Landschaft – ein Symbol für das industrielle Rückgrat des Nordens. Durch den Abisko Nationalpark, bekannt für seine dramatischen Canyons und arktischen Pflanzen, geht es weiter Richtung Schweden. Die Grenze ist unspektakulär – ein einfaches Schild im Nirgendwo –, doch die Landschaft bleibt überwältigend. Am Nachmittag erreichen Sie Kiruna – die nördlichste Stadt Schwedens, die seit Jahren Schlagzeilen macht. Wegen des unterirdischen Eisenerzabbaus wird das Stadtzentrum Stück für Stück verlegt – ein einmaliges Projekt im weltweiten Maßstab. Bei einem Rundgang erfahren Sie mehr über diesen Prozess und besuchen das Eishotel – ein beeindruckendes Bauwerk aus Schnee und Eis, das normalerweise nur im Winter existiert, hier jedoch durch moderne Technik auch im Sommer zugänglich gemacht wurde. Die eisigen Skulpturen, die kunstvoll beleuchtet sind, erzeugen eine ganz eigene Atmosphäre – wie aus einer anderen Welt. Weiterfahrt nach Gällivare zu Ihrem Hotel.

Adjö Lappland!

Die Fahrt führt durch die endlosen Weiten Lapplands – vorbei an silbrig glänzenden Flüssen, stillen Seen und weiten Wäldern, deren Kiefern und Birken in der weichen Juli-Sonne schimmern. Die Orte am Wegesrand wirken fast entrückt: vereinzelte rote Holzhäuser, kleine Tankstellen, Holzzäune, die sich über die Hänge ziehen – ein Alltag, der so weit entfernt scheint vom Trubel des Südens. Vielleicht erinnern Sie sich unterwegs an den Moment am Nordkap, als das Licht nie verging. Oder an das leise Klicken der Rentierhufe, den salzigen Wind der Fjorde oder das Knirschen von Eis unter den Schuhen im Eishotel. Diese Reise hat nicht nur Kilometer überwunden, sondern Grenzen zwischen Ländern und Kulturen. Sie erreichen den Flughafen Kittilä, von wo es mit Discover Airlines nun nonstop zurück nach Frankfurt und von dort mit Lufthansa nach München zurück.

Mit unserem Flughafentransfer-Angebot gelangen Sie besonders komfortabel auf drei Routen zum Flughafen München. Wählen Sie gleich bei der Buchung Ihre Wunschhaltestelle aus! Sie reisen selbst zum Flughafen? Bei unserem Partner PARK.AERO buchen Sie Ihren Parkplatz direkt am Flughafen immer zum Bestpreis. Noch mehr Komfort gewünscht? Mit dem Valet-Parkservice von parkmeister startet Ihr Urlaub besonders komfortabel. Alle Informationen zum Flughafentransfer und dem Parken am Flughafen mit Link zu Buchung finden Sie hier.

Bei vielen unseren Stanglmeier-Flugreisen ist es möglich, Ihre Reise gegen Aufpreis mit einem Zubringerflug auch ab einem anderen Abflughafen in Deutschland (z. B. Hamburg, Bremen, Berlin, Münster, Hannover, Dresden, Düsseldorf, Köln, Frankfurt oder Stuttgart) , Österreich (z. B. Innsbruck, Salzburg oder Wien) oder der Schweiz (z. B. Basel, Genf oder Zürich) anzutreten. Ihre Stanglmeier-Urlaubsexperten freuen sich auf Ihre Anfrage, kontaktieren Sie uns gerne über das Stanglmeier-Urlaubstelefon 0800 900 800 2 oder per WhatsApp an 08751 7090. Alternativ können Sie bei nahezu allen Stanglmeier-Flugreisen auch ein DB Rail & Fly Ticket zur An- und Abreise zum Flughafen buchen. Dieses können Sie im Buchungsprozess einfach auswählen. Ihr DB Rail & Fly Ticket gilt bereits einen Tag vor Abflug und bis einen Tag nach der Landung in allen Zügen der Deutschen Bahn.

Ihre Hotels

Sie übernachten in den folgenden Rundreisehotels (oder vergleichbar): Original Sokos Hotel Vaakuna in Rovaniemi, Holiday Club in Saariselkä, den Scandic Hotels in Honningsvåg, Tromsø, Sortland und Svolvær sowie dem Grand Hotel Lapland in Galliväre. Alle Hotels sind skandinavisch komfortabel ausgestattet und bieten Ihnen ein leckeres Frühstück und Abendessen. Weitere Informationen finden Sie auf der jeweiligen Hotelwebseite: Original Sokos Hotel Vaakuna in Rovaniemi, Holiday Club Hotel in Inari/Saariselkä, Scandic Hotel in Honningsvåg, Scandic Grand Hotel in Tromsø, Scandic Hotel in Sortland und Scandic Hotel in  Svolvær sowie dem Grand Hotel Lapland in Galliväre.

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Nordkap, Vesterålen & Lofoten

Reiseinformationen - je Reisetermin

Nordkap, Vesterålen & Lofoten - Fr. 24.07. - Fr. 31.07.26

Kunden buchten auch