Seefestspiele Mörbisch
- Erleben Sie einen Sommerabend voller Glanz bei den Seefestspielen Mörbisch
- Entdecken Sie die Magie des Neusiedler Sees bei einer stimmungsvollen Schifffahrt
- Genießen Sie Linzer Kultur, historische Gassen und die Leichtigkeit an der Donau
Seefestspiele Mörbisch
Der Sommer 2026 verspricht ein ganz besonderes Highlight: Die Reise zu den Seefestspielen Mörbisch am Ufer des Neusiedler Sees. Dort, wo sich die Weite der pannonischen Landschaft mit der Einzigartigkeit einer der größten Seebühnen Europas verbindet, erwarten Sie unvergessliche Momente zwischen Kultur, Genuss und Lebensfreude. Das Wasser, die Sonnenuntergänge und die stimmungsvolle Atmosphäre schaffen einen Rahmen, der jedes Jahr aufs Neue Gäste aus ganz Europa in seinen Bann zieht. Im Mittelpunkt der Reise steht die Aufführung der Erfolgskomödie „Ein Käfig voller Narren“ – ein Stück voller Glanz, Witz und Emotion, das mitreißend, humorvoll und zugleich berührend auf die Bühne gebracht wird. Die Seefestspiele Mörbisch sind berühmt dafür, Klassiker in spektakulärer Kulisse neu zu inszenieren – und 2026 wird mit dieser sprühenden Komödie ein Abend voller Lachen, Musik und Leichtigkeit garantiert.
Termine & Preise
- Fahrt im Fernreisebus
- Stanglmeier-Busfrühstück (Hinreise)
- 2x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Sopron (oder vergleichbar)
- Stanglmeier-Erlebnisprogramm inkl. 2 Erlebnistagen: Kultur-/Festspielzauber (Rundfahrt Neusiedler See mit Reiseleitung, Schiffsrundfahrt inkl. ungarische Grillparty an Bord & Besuch "Ein Käfig voller Narren" auf der Seebühne in der Kat. 9 - weitere Kategorien gg. Aufpreis buchbar) & Donaumetropole (Stadtspaziergang Linz mit Reiseleitung)
- Stanglmeier-Reisebegleitung
- Übernachtungssteuer
Reiseverlauf
Jó napot!
Im komfortablen Reisebus treten Sie die Fahrt nach Sopron an. Nach dem Check-in in Sopron haben Sie Zeit die ersten Eindrücke dieser geschichtsträchtigen Stadt zu sammeln. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt vorbei an verwinkelten Gassen, liebevoll restaurierten Bürgerhäusern und Plätzen, die zum Verweilen einladen. Vielleicht entdecken Sie den markanten Feuerturm, das Wahrzeichen der Stadt, oder Sie gönnen sich eine kleine Pause in einem der gemütlichen Cafés und lassen die Atmosphäre entspannt auf sich wirken. Sopron verbindet ungarisches Flair mit österreichischem Charme und empfängt seine Besucher mit einer Mischung aus Kultur, Geschichte und lebendigem Alltag. Am Abend treffen Sie sich wieder im Hotel, wo ein gemeinsames Abendessen den ersten Tag abrundet.
Kultur-/Festspielzauber
Gestärkt vom Frühstück im Hotel starten Sie in einen erlebnisreichen Tag. Eine Rundfahrt rund um den Neusiedler See, UNESCO-Weltkulturerbe und landschaftliches Juwel, führt Sie vorbei an endlosen Schilfgürteln, sanften Weinbergen und idyllischen Dörfern. In Eisenstadt, der einstigen Residenzstadt der Fürsten Esterházy, erleben Sie eine Stadtführung und spüren die Geschichte in den barocken Fassaden, den charmanten Gassen und dem imposanten Schloss Esterházy. Weitere Stationen der Rundfahrt sind St. Margarethen, bekannt für seine eindrucksvollen Steinbrüche und kulturellen Veranstaltungen, sowie das malerische Rust, die Stadt der Störche und des Weines. Am Nachmittag geht es hinaus auf den See: Bei einer stimmungsvollen Schiffsrundfahrt genießen Sie eine ausgelassene ungarische Grillparty an Bord – ein traditioneller „Mulatsag“. Während die Wellen sanft gegen das Boot schlagen, sorgen Musik, Tanz und gute Gesellschaft für unbeschwerte Stunden voller Sommerstimmung – ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Der Höhepunkt des Tages erwartet Sie am Abend: die Aufführung „Ein Käfig voller Narren“ auf der Seebühne Mörbisch. Mitreißende Musik, farbenprächtige Kostüme und eine Geschichte voller Humor und Emotionen versprechen große Unterhaltung in einzigartiger Kulisse. Unter freiem Himmel, eingebettet in die magische Atmosphäre des Sees, wird dieser Theaterabend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach der Vorstellung Rückfahrt ins Hotel.
Mit „Ein Käfig voller Narren“ bringen die Seefestspiele Mörbisch 2026 eine der erfolgreichsten Komödien der Musicalgeschichte auf die große Seebühne. Im Mittelpunkt steht das extravagante Paar Georges und Albin, Betreiber eines schillernden Nachtclubs, dessen harmonisches Leben plötzlich auf den Kopf gestellt wird: Der Sohn möchte die Tochter eines erzkonservativen Politikers heiraten – und das Zusammentreffen der Familien sorgt für turbulente Verwicklungen, Situationskomik und emotionale Momente. Die Mischung aus spritzigem Humor, schillernden Kostümen und bewegender Musik macht diese Inszenierung zu einem Fest für Augen und Ohren. Unter dem Sternenhimmel des Neusiedler Sees entfaltet das Stück seine volle Wirkung und garantiert einen Abend, der gleichermaßen zum Lachen, Staunen und Mitfühlen einlädt.
Donaumetropole
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel heißt es Abschied nehmen von Sopron. Doch bevor es endgültig nach Hause geht, erwartet Sie noch ein letzter Höhepunkt: die Kulturstadt Linz. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die vielfältigen Facetten dieser dynamischen Donaustadt. Auf Ihrem Rundgang begegnen Ihnen sowohl historische Bauwerke als auch moderne Akzente, die das Stadtbild prägen. Vielleicht lockt Sie ein Blick in das Ars Electronica Center, ein Streifzug durch die lebendige Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen oder ein Ausflug hinauf zum Pöstlingberg, von dem sich ein herrliches Panorama eröffnet. So zeigt sich Linz als eine Stadt voller Facetten, die Tradition und Zukunft auf besondere Weise verbindet. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie am Nachmittag die Heimreise an – erfüllt von Erlebnissen, die diese drei Tage zu einem besonderen Reiseerlebnis gemacht haben.
Willkommen an Bord! Auf Ihrer Stanglmeier-Reise erhalten Sie auf Ihrer Hinreise unser kostenfreies Stanglmeier-Busfrühstück. Neben einer Krusti-Semmel erhalten Sie wahlweise eine Portion Wurst oder Käse. Ihre Frühstücksvariante können Sie bereits bei Buchung auswählen. Daneben erhalten Sie in beiden Varianten auch eine Portion Butter, eine Portion Marmelade sowie Ihren duftenden Frühstückskaffee, auf Wunsch mit Kaffeesahne und Zucker. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen bei einer Lebensmittelunverträglichkeit oder einer anderen Ernährungsweise leider keine Alternativprodukt zur Verfügung stellen können, gerne können Sie Ihr eigenes Frühstück mit an Bord nehmen. Darüber hinaus können Sie bei Ihrer Stanglmeier-Reisebegleitung jederzeit alkoholfreie (Wasser mit/ohne Kohlensäure, Apfelschorle, Fanta, Coca Cola und alkoholfreies Bier) und alkoholische Getränke (Weißwein, Rotwein, Sekt, Bier und Aperol Spritz) erwerben. In der Mittagspause darüber hinaus auch eine Portion Wiener oder Debreziner mit süßem/mittelscharfem Senf und Brot. Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise! Hinweis: Produktverfügbarkeit und Änderungen jederzeit vorbehalten. Die Liste mit allen Allergenen und Zusatzstoffen des von uns an Bord angebotenen Service können Sie jederzeit bei Ihrer Stanglmeier-Reisbegleitung einsehen.
Ihr Hotel
Das Hotel Sopron (oder vergleichbar) liegt in der Nähe der österreichischen Grenze und nur wenige Schritte von der historischen Altstadt Soprons entfernt. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet. Durch die ideale Lage ist es der perfekte Ausgangspunkt, um Sopron und die umliegende Region zu erkunden. Weitere Informationen finden Sie auf der Hotelwebseite.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Seefestspiele Mörbisch - Fr. 24.07. - So. 26.07.26Seefestspiele Mörbisch - Fr. 07.08. - So. 09.08.26