Merkliste
Sie sind nicht eingeloggt. Um Ihre Merkliste dauerhaft zu speichern hier anmelden. Noch keinen Account? Hier registrieren.
Reise/n auf deiner Merkliste

Keine Reisen auf der Merkliste

Zuletzt angesehene Reisen

Keine Reisen bislang angesehen

„Zug um Zug“ durch die Schweiz

14. Juli 2025 in Abenteuer, Bahnreisen, Busreisen, Sommer
„Zug um Zug“ durch die Schweiz
Wenn ich die Augen schließe, höre ich noch das sanfte Rattern der Räder auf den Schienen, das leise Glockenläuten in den Alpenwiesen und das fröhliche „Grüezi“ der Menschen, denen wir begegnet sind. Die achttägige Reise „Zug um Zug“ mit Stanglmeier war nicht nur eine Fahrt durch die Schweiz – es war eine Reise durch eine Bilderbuchlandschaft, wie man sie sich schöner kaum vorstellen kann.

Tag 1: Ankommen in Graubünden

Schon die Anreise über Lindau am Bodensee mit dem komfortablen Stanglmeier-Bus ließ Urlaubsstimmung aufkommen. Als wir schließlich in Graubünden ankamen, wurden wir herzlich willkommen geheißen – oder wie man hier sagt: Bainvgnü! Die Berge ragten imposant in den Himmel, die Luft war klar und frisch, und ich wusste sofort: Das wird eine ganz besondere Woche.

Tag 2: Mit der Arosa Bahn ins Naturparadies

Chur, die älteste Stadt der Schweiz, war unser erstes Ziel. Bei der Stadtführung erfuhren wir nicht nur Spannendes über Kelten, Römer und Rätier, sondern tauchten auch ein in die lebendige Geschichte Graubündens. Danach begann unsere erste Zugfahrt: Die Arosa Bahn! Sie zuckelte anfangs noch wie eine Straßenbahn durch die Stadt, verwandelte sich aber bald in eine echte Gebirgsbahn. Serpentinen, Brücken, wilde Täler – und schließlich Arosa. Ein Ort wie gemalt. Ein Spaziergang durch die Wälder mit Blick auf kristallklare Seen und vielleicht sogar ein Blick auf einen Steinbock – ich habe selten so tief durchgeatmet.

Tag 3: Der legendäre Glacier Express

Ein echtes Highlight: der Glacier Express! Schon der Einstieg in Chur war aufregend – dieser berühmte Zug, den ich bisher nur aus Reisemagazinen kannte! Wir rollten gemächlich durch die imposante Rheinschlucht, vorbei an Schluchten, Felsen und Bergbächen. Mein Blick war fast ununterbrochen aus dem Fenster gerichtet – ich wollte keinen Moment dieser spektakulären Landschaft verpassen.

Tag 4: Bernina Express: Ein Meisterwerk auf Schienen

Am vierten Tag ging es nach St. Moritz – mondän und charmant zugleich. Doch was dann kam, übertraf alles: Die Fahrt mit dem Bernina Express nach Tirano. Über 2.250 Meter hoch auf den Bernina-Pass, vorbei an Gletschern, Seen und alpinen Dörfern – diese Bahnstrecke ist nicht umsonst UNESCO-Welterbe. Der berühmte Kreisviadukt bei Brusio war ein technisches Kunstwerk – ein Moment, den ich nie vergessen werde. Am Abend bezogen wir unser Hotel direkt am Lago Maggiore – was für ein Kontrast zu den Hochalpen!

Tag 5: Entspannung am Lago Maggiore

Nach so vielen Erlebnissen tat ein freier Tag am Lago Maggiore richtig gut. Ich gönnte mir eine Schifffahrt zu den Borromäischen Inseln – prachtvolle Villen, exotische Gärten und dieser unvergleichliche italienische Flair. Ein Urlaubstag wie aus dem Reisekatalog.

Tag 6: Centovallibahn: Hundert Täler, tausend Eindrücke

Locarno zeigte sich von seiner besten Seite – charmant und voller Geschichte. Von hier aus stiegen wir in die Centovallibahn – und ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Durch tiefe Schluchten, über hohe Viadukte, vorbei an Wasserfällen und kleinen Dörfern – die Strecke nach Domodossola war ein einziges Naturkino. Unser Hotel im Wallis erwartete uns am Abend – wieder eine neue Region, wieder neue Eindrücke.

Tag 7: Mont-Blanc Express – Abschied mit Alpenkino

Die letzte Zugfahrt brachte uns von Martigny mit dem Mont-Blanc Express bis zur französischen Grenze. Dichte Wälder, rauschende Bäche, schneebedeckte Gipfel – ein unberührtes Alpenpanorama, das wie ein letzter Höhepunkt wirkte. In Chamonix schlenderten wir durch den Ort am Fuße des Mont Blanc – wer mochte, fuhr sogar mit der Seilbahn auf die Aiguille du Midi. Atemberaubend, im wahrsten Sinne des Wortes! 

Tag 8: A revair!

Mit dem typischen Stanglmeier-Busfrühstück gestärkt, machten wir uns auf den Heimweg. In meinem Gepäck: unzählige Fotos, ein paar Souvenirs – und vor allem Erinnerungen, die ich für immer behalten werde.

Mein Fazit:

Diese Reise ist ein Meisterwerk! Die perfekte Kombination aus entspanntem Buskomfort, eindrucksvollen Zugfahrten und traumhafter Natur. Wer die Schweiz entdecken möchte – „Zug um Zug“ ist dafür die schönste Art.

 


Stichworte: BusreiseSchweiz

Weitere Beiträge

0 Kommentare zu "„Zug um Zug“ durch die Schweiz"

Schreibe ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert