Wie würden Sie Florenz beschreiben? Wie, Sie waren noch nicht dort? Dann wird es Zeit! Romantisch, absolut unwiderstehlich oder bezaubernd sind einige der Worte, die Ihnen womöglich nach einem Besuch in der Wiege der Renaissance einfallen könnten. Nur wenige Städte bieten auf so kleinem Raum eine so außergewöhnliche Fülle an Kunst- und Architekturmeisterwerken auf Schritt und Tritt. Die Stadt am Fluss Arno hat sich seit der Renaissance kaum verändert, noch heute wandeln Sie durch enge Kopfsteinpflasterstraßen mit eleganten Palazzi, versteckten Kapellen, mit Fresken geschmückte Kirchen, beeindruckende Marmorbasiliken und erstklassigen Kunstmuseen mit Werken von Botticcelli oder Michelangelo. Es ist natürlich auch nicht verwunderlich, dass das gesamte Stadtzentrum zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.
1. Tag – Benvenuti a Firenze! Sie treffen Ihre Stanglmeier-Reisebegleitung am Flughafen München. Bereits Ihr Flug stimmt Sie auf Italien ein. Mit Air Dolomiti, der italienischen Airline der Lufthansa Group, fliegen Sie in rund 1 Stunde und 15 Minuten nach Florenz. Dort angekommen machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem Hotel, dem Croce Di Malta Firenze. Dank der hervorragenden Lage können Sie die Stadt nach dem Check-in schon einmal auf eigene Faust erkunden. Zahlreiche Restaurants in der näheren Umgebung laden Sie auf einen leckeren Aperitif und auf ein köstliches Abendessen ein, ein toller Abschluss Ihres ersten Tages in Florenz!
2. Tag – Misteri di Firenze: Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre Reiseleitung. Gemeinsam machen Sie sich auf in den historischen Teil der Stadt rund um die Basilika von San Lorenzo, die nie vollständig vollendet wurde. Hier finden Sie einen der wichtigsten Märkte der Stadt, den Mercato Centrale. Das imposante Gebäude aus Gusseisen und Glas entstand ab dem Jahr 1860, als die italienische Hauptstadt von Turin nach Florenz verlegt wurde. Zu dieser Zeit erfuhr die Stadt eine komplette Neugestaltung der Altstadt, in der auch die Märkte neu angelegt wurden. Inspiriert von den großen europäischen Hauptstädten, allen voran Paris, können Sie das Ergebnis der Umgestaltung auch heute noch bestaunen. Die eindrucksvolle Markthalle wurde unweit der Piazza San Lorenzo errichtet und pünktlich zur Internationalen Landwirtschaftsausstellung 1874 eröffnet. Sie spazieren durch die Markthalle, im Erdgeschoss finden Sie hauptsächlich Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Brot während Sie im ersten Stock Delikatessenläden und Restaurants verschiedener Arten finden können. Danach setzen Sie Ihren Spaziergang unter dem Motto „das unbekannte Florenz entdecken“ durch die Altstadt fort, mit Ihrer Reiseleitung lüften Sie die Geheimnisse der Stadt! Den abseits der typischen Touristenpfade mit dem allesüberragenden Dom, den beeindruckenden Gebäudekomplex der Uffizien und der weltbekannten Vecchio-Brücke über den Arno hat Florenz noch einiges mehr zu bieten und wartet nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!
3. Tag – Arte di Firenze: Auch heute setzen Sie Ihre Erkundungsreise durch die Geheimnisse Florenz fort. Die Geschichte der Stadt ist eng mit Kunst und Künstlern verbunden, wen wundert es auch bei dieser überwältigenden Schönheit der Stadt. So ist nicht verwunderlich, dass Sie in Florenz die erste Akademie für Malerei in Europa finden. Unter der Schirmherrschaft von Cosimo I. de’ Medici aus der einflussreichen Medici Familie, dem Herzog von Florenz und später Großherzog der Toskana entstanden wurde die Accademia di Belle Arti Firenze im Jahr 1563 von den bedeuten italienischen Künstlern Giorgio Vasari, Agnolo Bronzino und Bartolomeo Ammanati gegründet. Die Accademia vereinte auf Weisung des Herzogs alle Malschulen der Stadt unter einem Dach. Sie erfüllt auch heute noch den Auftrag, mit Gemälden alter Künstler den jungen Künstlern bei ihren Studien zu helfen. Daneben förderte die Accademia auf Weisung des Großherzogs aber auch Musik und die Kunstrestaurierung. In den Räumlichkeiten finden Sie heute beispielsweise die Skulptur David von Michelangelo sowie herausragende Gemälde aus Florenz des 15. und 16. Jahrhunderts. Durch den weiteren Schwerpunkt der Kunstwerke aus dem 13. und 14. Jahrhundert gehört sie heute zu den bedeutendsten Kunstsammlungen der Stadt.
4. Tag – Ci vediamo a Firenze! Genießen Sie heute bis zum Abflug Florenz ganz nach Ihren Wünschen. Nachmittags heißt es dann Abschied nehmen, Sie machen sich wieder auf den Weg zum Flughafen. Mit Air Dolomiti fliegen Sie zurück nach München, wo Ihre Reise mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck endet.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Ihr Hotel liegt im ehemaligen Kloster Suore della Caritá und bietet einen reizvollen Garten mit Pool in Innenhof. Von der Dachterrasse haben Sie einen tollen Blick über die Stadt, komfortable Zimmer laden nach einem aufregenden Tag in der Stadt zum Entspannen ein.