Merkliste
Sie sind nicht eingeloggt. Um Ihre Merkliste dauerhaft zu speichern hier anmelden. Noch keinen Account? Hier registrieren.
Reise/n auf deiner Merkliste

Keine Reisen auf der Merkliste

Zuletzt angesehene Reisen

Keine Reisen bislang angesehen

Nordlichterexpress

24. April 2025 in Allgemein
Nordlichterexpress

Mein Herz schlägt immer ein wenig höher, wenn eine Reise bevorsteht – und es war wieder so weit: Nordlichterexpress – Skandinavienrundreise! Unser Busfahrer Roland brachte uns nach Kiel, wo wir gemeinsam auf die Fähre der Stena Line gingen. Diese hochmoderne Fähre beeindruckte mit einem großartigen Abendbuffet, besonders mit ihren Meeresspezialitäten. Nach einer ruhigen Nacht auf See erreichten wir in den frühen Morgenstunden Göteborg und fuhren direkt weiter nach Oslo.

Dort begann unser Abenteuer mit einem Besuch im beeindruckenden Vigelandpark – ein Ort voller außergewöhnlicher Skulpturen, die uns in Staunen versetzten. Vom Park aus konnten wir bereits den berühmten Holmenkollen erspähen. Ein Stadtspaziergang führte uns weiter zum Opernhaus mit seiner klaren, moderner Architektur direkt am Wasser sowie zum Munch-Museum. Besonders faszinierend war die offen zugängliche Stadtbibliothek – für mich die schönste Literaturstätte, die ich je gesehen habe. Eine Überraschung erwartete uns im Hotel: Wir wohnten Tür an Tür mit den Weltcup-Biathleten! Es war etwas ganz Besonderes, die Sportler einmal hautnah zu erleben.

Am nächsten Tag ging es nach Lillehammer, bekannt durch die Olympischen Winterspiele, mit seiner imposanten Skisprungschanze und dem Podest, auf dem einst das olympische Feuer brannte. Vorbei am zugefrorenen Mjøsasee fuhren wir weiter nach Trondheim. Von dort startete unsere Fahrt mit der Nordlandbahn nach Mo i Rana, am nächsten Tag weiter nach Fauske, wo Roland uns wieder mit dem Bus abholte und zur Fähre nach Bognes brachte.

Hier begann das eigentliche Abenteuer: Eigentlich war die Überfahrt nach Skarberget geplant – doch das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung. Starke Winde und riesige Wellen ließen eine Abfahrt nicht zu, also warteten wir – und mussten schließlich einen Umweg in Kauf nehmen. An einem anderen Fährhafen hatten wir dann Glück und konnten doch noch übersetzen. Wir erreichten Narvik wohlbehalten – nun bereits tief im Norden, wo das Wetter zunehmend rau wurde. Geplant war eine Weiterfahrt mit dem Polarexpress nach Kiruna inklusive Besuch des berühmten Eishotels – doch auch hier machte uns der Winter einen Strich durch die Rechnung: Der Pass nach Schweden war gesperrt, und ein 500 km langer Umweg wäre zu aufwendig gewesen.

Doch unser Verzicht wurde mehr als belohnt: In einer magischen Nachtfahrt nach Umeå durften wir das vielleicht schönste Naturschauspiel erleben – die Nordlichter tanzten in allen Farben über den Himmel. Es war, als würde das gesamte Firmament in Flammen stehen – ein unvergessliches Erlebnis, das bei uns allen tiefes Glück und Staunen auslöste.

In Umeå, einer charmanten kleinen Stadt in Schweden, ging es weiter entlang des Bottnischen Meerbusens bis nach Uppsala. Unterwegs begegneten uns immer wieder Elche und Rentiere. In der alten Universitätsstadt Uppsala bewunderten wir den imposanten gotischen Dom und ließen uns von der jungen, lebendigen Atmosphäre dieser Studentenstadt mitreißen.
Schließlich erreichten wir Stockholm – die prächtige Hauptstadt Schwedens. Bei einer Stadtrundfahrt bestaunten wir das Königliche Schloss, das ABBA-Museum, das Botschafterviertel mit seinen wunderschönen Jugendstilvillen – und all das bei strahlendem Sonnenschein. In der Altstadt Gamla Stan schlenderten wir durch enge Gassen, erlebten die Wachablösung am Schloss und ließen uns ein Tässchen Kaffee mit Kanelbullar – den weltbesten Zimtschnecken – schmecken. Ein kurzer Besuch in Malmö und Trelleborg rundete unsere Winterwoche ab. Schließlich hieß es: Zurück auf die Fähre und Heimreise.

Eine wunderbare Reise mit großartigen Gästen ging zu Ende – aber die Vorfreude auf das nächste Abenteuer stand schon allen ins Gesicht geschrieben.


Kategorien: Allgemein

Weitere Beiträge

0 Kommentare zu "Nordlichterexpress"

Schreibe ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert