Die alten Stadtviertel Alfama und Belém sind unsere nächsten Anlaufpunkte, wegen den engen Gassen sind wir jetzt zu Fuß unterwegs. So können wir die wunderschön alten, gekachelten Häuser und die faszinierenden Stadtviertel besser wahrnehmen.
Ein Geheimtipp ist hier das für Lissabon berühmte Puddinggebäck Pastéis de Belém zu probieren. Auf unserer Stadtrundfahrt jagt eine Attraktion die andere. Weiter Anlaufpunkte sind das berühmte Hieronymus Kloster, der einstige Verteidigungs-Turm Torre de Belém und das Seefahrerdenkmal Padrao do Descobrimentos.
Vom Fluss Tejo aus sieht man die Christo Rei Statue am gegenüberliegenden Ufer stehen. Gleich ganz in der Nähe verbindet die knallrote Brücke Ponte 25 de Abril die beiden Ufer von Lissabon und der Stadt Almada. Am Ende unserer Stadtrundfahrt stehen wir Alle auf dem riesigen Platz Praca do Comercio, der direkt am Fluss liegt.
Nun strömen alle in die verschiedensten Richtungen aus und nutzen ihre Freizeit in Lissabon bis zur letzten Sekunde aus. Ein Tipp der Reiseleiterin war auf dem Time Out Market Lisboa ganz in der Nähe Mittag zu essen. Hier gibt es einfach Alles was das Herz begehrt, von Fisch und Muscheln bis zu süßem Gebäck. Für mich gibt es frischen Lachs mit einem Spiegelei auf Pilzen und selbstgemachten Kartoffelchips – scheint im ersten Moment eine etwas gewöhnungsbedürftige Kombination zu sein, ich kann es allerdings nur empfehlen!
Ich nutze meinen freien Nachmittag um in das 30-Minütig entfernte Fischerdorf Cascais (gesprochen: Caschcaisch) zu fahren. Für nur circa 4€ kommt man mit dem Zug hin und wider zurück. Ich genieße hier am Strand sitzend die Sonne und mache einen kleinen Spaziergang durch das alte Dorf.
Abends gibt es wieder ein leckeres Abendessen in Buffetform mit guten Weinen und viel Gesprächsstoff.