Merkliste
Sie sind nicht eingeloggt. Um Ihre Merkliste dauerhaft zu speichern hier anmelden. Noch keinen Account? Hier registrieren.
Reise/n auf deiner Merkliste

Keine Reisen auf der Merkliste

Zuletzt angesehene Reisen

Keine Reisen bislang angesehen

© frank_peters/Shutterstock
© Nataliya Schmidt/Shutterstock
© Sergii Figurnyi/Shutterstock
© Wolfgang Hauke/Shutterstock
© thosgra/Shutterstock
© Bybbisch94, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons
© frank_peters/Shutterstock
© Nataliya Schmidt/Shutterstock
© Sergii Figurnyi/Shutterstock
© Wolfgang Hauke/Shutterstock
© thosgra/Shutterstock
© Bybbisch94, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons
3 Tage
Zug

Kulturjuwel Dresden

Erleben Sie Elbflorenz mit Dampf, Barock und Sächsischer Lebenslust!
  • Dresden einzigartig und ganz anders zu Stadt, Land, Fluss und Dessert erleben!
  • Übernachtung im modernen Stadthotel im Herzen Dresdens
  • Exklusvie Kleingruppenreise mit Stanglmeier-Reisebegleitung
25.05. - 27.05.2026
13.09. - 15.09.2026
ab 479 €

Kulturjuwel Dresden

Willkommen in einer Stadt, in der Geschichte und Gegenwart auf beeindruckende Weise verschmelzen: Dresden, das Elbflorenz, erwartet Sie mit prachtvollen Barockfassaden, lebendiger Stadtkultur und überraschend grüner Umgebung. Hier begegnen sich Vergangenheit und Gegenwart auf Schritt und Tritt – in prachtvollen Bauwerken, traditionsreichen Cafés und grünen Villenvierteln ebenso wie in der herzlichen Lebensart der Menschen. Genießen Sie eine tolle Auszeit in der sächsischen Landeshauptstadt!

Termine & Preise

Mai 2026
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
    ab 479 €
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
Juni 2026
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Juli 2026
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
August 2026
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
September 2026
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
    ab 479 €
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Reiseverlauf

Von Barock bis Backkunst

Ihre Stanglmeier-Reisebegleitung begrüßt Sie am Münchener Hauptbahnhof. Gäste aus Ingolstadt steigen unterwegs zu. Gemeinsam reisen Sie im ICE nach Dresden. Angekommen in der Elbmetropole sind es mit der Straßenbahn nur wenige Fahrminuten bis zum Hotel, dem Hampton by Hilton Dresden (oder vergleichbar). Nach dem Check-in beginnt Ihr Stadtabenteuer Dresden mit einem entspannten Stadtspaziergang durch das historische Zentrum der Stadt. Kaum eine andere deutsche Stadt vereint auf so engem Raum so viele architektonische Meisterwerke. Sie schlendern über den Theaterplatz mit der weltberühmten Semperoper, bestaunen den barocken Zwinger mit seinen kunstvollen Pavillons und Galerien und werfen einen Blick auf das Residenzschloss, das einstige Machtzentrum der sächsischen Kurfürsten. An der Brühlschen Terrasse, auch „Balkon Europas“ genannt, genießen Sie den Blick über die Elbe und die gegenüberliegenden Elbauen. Natürlich führt der Weg auch zur wiedererstandenen Frauenkirche, dem Wahrzeichen der Stadt, deren imposante Kuppel weithin sichtbar ist und Dresdens Skyline prägt. Im Anschluss erwartet Sie das erste typisch sächsische – die Eierschecke. Die Eierschecke ist weit mehr als nur ein Kuchen – sie ist ein echtes Stück sächsischer Identität. Auf einem zarten Hefeteigboden schmiegt sich eine cremige Quarkschicht, darüber eine luftige Decke aus süßem Eierguss, die dem Gebäck seinen Namen gibt. Und nicht nur dass – die Freiberger Eierschecke tritt gegen die Dresdner Eierschecke an – und Sie entscheiden, welche der beiden gewinnt! Und als Neutralisat zwischen den beiden Köstlichkeiten genießen Sie einen Eierscheckeneierlikör.

Stadt, Land, Fluss & Dessert!

Verpflegung
Frühstück

Nach dem Frühstück erwartet Sie ein ganz besonderer Moment: eine Emporenführung in der Dresdner Frauenkirche. Hoch oben unter der eindrucksvollen Kuppel eröffnet sich Ihnen nicht nur ein faszinierender Blick in das Kircheninnere, sondern auch ein neuer Zugang zur bewegten Geschichte dieses Bauwerks. Einst Sinnbild barocker Pracht, dann in Schutt und Asche gelegt, wurde die Frauenkirche nach der Wende mit internationaler Unterstützung originalgetreu wiederaufgebaut – heute ist sie das Herzstück des neuen Dresdner Stadtbilds und ein Symbol der Versöhnung. Im Anschluss heißt es: „Leinen los!“ – Sie gehen an Bord eines nostalgischen Raddampfers der Sächsischen Dampfschifffahrt. Gemächlich gleiten Sie auf der Elbe flussaufwärts, vorbei an den malerischen Elbschlössern mit ihren Weinbergen und herrschaftlichen Gärten. Unterwegs passieren Sie das berühmte „Blaue Wunder“, die filigrane Stahlbrücke, die seit über 125 Jahren die Stadtteile Blasewitz und Loschwitz miteinander verbindet und als technisches Meisterwerk ihrer Zeit gilt. Genau hier wechseln Sie wieder auf das Land und spazieren über das „Blaue Wunder“ zur anderen Elbseite. Sie wechseln die Perspektive, mit der historischen Standseilbahn, die bereits seit 1895 in Betrieb ist, fahren Sie in gemächlichem Tempo den steilen Elbhang hinauf. Während die Wagen auf schmalen Gleisen aneinander vorbeiziehen, eröffnet sich Ihnen ein immer weiter werdender Blick über Fluss und Stadt. Oben angekommen erreichen Sie das elegante Villenviertel Weißer Hirsch – einst mondäner Kurort, heute eines der begehrtesten Wohnviertel Dresdens. Bei einem Spaziergang durch schattige Alleen und vorbei an prachtvollen Jugendstilvillen lässt sich die besondere Atmosphäre dieses traditionsreichen Quartiers genießen. Der kulinarische Höhepunkt erwartet Sie im traditionsreichen Restaurant Luisenhof, das nicht umsonst den Beinamen „Balkon Dresdens“ trägt. Hoch über der Elbe gelegen, eröffnet sich von den Panoramaterrassen ein spektakulärer Blick auf die Dresdner Altstadt, das Blaue Wunder und die sanft geschwungenen Elbhänge. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1895 gilt der Luisenhof als einer der schönsten Aussichtspunkte der Stadt und ist bis heute ein Ort, an dem sich Dresdner und Gäste gleichermaßen zum Genießen und Verweilen treffen. In stilvollem Ambiente serviert man Ihnen hier eine feine sächsische Dessertkomposition mit kaltem Hund, Eierschecke und Quarkkeulchen mit Apfelkompott, dazu eine Tasse Kaffee oder Tee sowie einen Eierlikör. Danach geht es mit der Standseilbahn wieder hinunter an die Elbe und mit dem Schiff zurück nach Dresden.

Glanz und Gloria

Bevor Sie Dresden verlassen, steht am Vormittag noch ein absolutes Juwel auf Ihrem Programm: der Besuch des Historischen Grünen Gewölbes im Residenzschloss. Mit dem Audioguide tauchen Sie in die Welt der sächsischen Kurfürsten und Könige ein, die hier im 18. Jahrhundert ihre beeindruckenden Schätze präsentierten. Die prachtvoll gestalteten Räume selbst sind Teil der Ausstellung: reich verzierte Kabinette mit vergoldeten Ornamenten, edlen Spiegeln und kunstvoll bemalten Decken, die wie Schatzkästchen wirken. Zu sehen sind wahre Meisterwerke der Goldschmiedekunst, filigrane Elfenbein- und Bernsteinarbeiten, wertvolle Edelsteine sowie Prunkstücke wie der berühmte „Grüne Diamant“. Jeder Raum überrascht mit einer eigenen Atmosphäre und führt Ihnen die Glanzzeit des barocken Sachsens eindrucksvoll vor Augen. Danach bleibt noch etwas Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie mit der Straßenbahn zurück zum Bahnhof und mit dem ICE nach Bayern fahren.

Unsere Stanglmeier-Bahnreisen starten ab München Hbf oder Ingolstadt Hbf. In Ingolstadt steht Ihnen für Ihr Auto das örtliche Parkhaus zur Verfügung, in dem Sie während der gesamten Reise für nur 2,50 €/Tag kostengünstig parken können. Gegen Aufpreis können Sie auch ab vielen weiteren Bahnhöfen Ihre Stanglmeier-Bahnreise noch komfortabler antreten, mit einem Zubringerticket reisen Sie zur Gruppe nach München Hbf oder Ingolstadt Hbf. Ebenfalls ist ein Zustieg im Fahrtverlauf möglich. Die weiteren Bahnhöfe können Sie ganz bequem bereits bei Buchung auswählen. Ist Ihr Wunschbahnhof nicht dabei? Kein Problem – fragen Sie gerne bei unseren Stanglmeier-Urlaubsexperten über das Stanglmeier-Urlaubstelefon 0800 900 800 2 oder per WhatsApp an 08751 7090 nach.

Ihr Hotel

Das Hampton by Hilton Dresden City Centre (oder vergleichbar) punktet mit seiner zentralen Lage. Nur wenige Straßenbahnminuten vom Hauptbahnhof und unweit des historischen Zentrums Dresden entfernt, bietet das moderne Stadthotel mit komfortablen Zimmern einen idealen Ausgangspunkt, das magische Elbflorenz zu erkunden! Weitere Informationen finden Sie auf der Hotelwebseite.

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Kulturjuwel Dresden

Reiseinformationen - je Reisetermin

Kulturjuwel Dresden - Mo. 25.05. - Mi. 27.05.26Kulturjuwel Dresden - So. 13.09. - Di. 15.09.26

Kunden buchten auch