St. Patrick’s Day in Dublin
- Übernachtung im Herzen Dublins, ideal um die irische Hauptstadt zu erkunden
- Die Faszination des St. Patrick’s Day am traditionsreichen Ursprungsort live spüren
- Erleben Sie die Ikonen Dublins und das traumhafte Irland hautnah
St. Patrick’s Day in Dublin
Überall sprüht die Luft vor Energie, während Menschen aus der ganzen Welt zusammenkommen, um die irische Kultur zu feiern. Die Straßen sind ein Kaleidoskop aus grünem Glanz, fröhlichem Lachen und Musik, die bis in die frühen Morgenstunden hallt. Doch was genau an diesem Tag passiert, lässt sich nur schwer in Worte fassen – es ist ein Erlebnis, das Sie einfach fühlen müssen. Erleben Sie mit uns die irische Hauptstadt Dublin hautnah!
Reiseverlauf
Maidin mhaith Baile Átha Cliath!
Ihre Stanglmeier-Reisebegleitung begrüßt Sie im Terminal 2 des Flughafen München. Gemeinsam fliegen Sie nun mit Lufthansa vom Erdinger Moos auf die Grüne Insel nach Dublin in Irland. Dort angekommen werden Sie am Flughafen bereits erwartet. Sie machen sich auf den Weg ins Zentrum der irischen Hauptstadt zu Ihrem Hotel, dem zentralgelegenen Holiday Inn Express Dublin City Centre by IHG. Nach dem Check-in erwartet Sie Ihre örtliche Reiseleitung, gemeinsam erkunden Sie die irische Hauptstadt bei einem spannenden Stadtspaziergang. Vor Ihrem Hotel liegt die geschäftige O’Connell Street, die Sie vorbei am geschichtsträchtigen General Post Office zum O'Connell Monument am Ufer des Liffey führt. Schauen Sie auf der O’Connell Bridge flussabwärts, erblicken Sie die moderne Skyline der Docklands, flussaufwärts können Sie bereits das historische Herz Dublins erahnen. Nur wenige Schritte weiter, am Südufer des Liffey, liegt das berühmte Temple Bar-Viertel. Allein der Name weckt schon Bilder: enge Gassen, Kopfsteinpflaster, bunte Pubs, Livemusik. Doch wenn Sie Temple Bar selbst betreten, merken Sie schnell: Dieser Ort ist mehr als nur ein Touristenmagnet. Er ist Dublins wildes Herz, laut, lebendig, aber auch charmant und voller Kontraste. Ein Pub reiht sich an den nächsten: das legendäre The Temple Bar Pub mit seiner knallroten Fassade, das Oliver St. John Gogarty, wo oft traditionelle Sessions gespielt werden, oder das etwas ruhigere The Norseman. Was Temple Bar besonders macht, ist dieser ständige Wechsel: morgens fast ruhig und verschlafen, nachmittags belebt und am Abend – nun, dann wird es wild. Wenn Sie mittendrin stehen, merken Sie: Hier ist Dublin ungekünstelt echt – und manchmal auch ein bisschen verrückt. Sie erreichen nun die Dame Street, der Sie bis zur ehrwürdigen City Hall folgen und sich danach vor der imposanten Christ Church Cathedral wiederfinden. Von dort aus ist es nicht weit zur St. Patrick’s Cathedral. Der Weg führt Sie durch ruhige Straßen und kleine Gärten. Wenn Sie möchten, verweilen Sie im angrenzenden Park – hier ist die Stadt auf einmal still. Durch das charmante georgianische Viertel, vorbei an bunten Türen, deren Farben fröhlich gegen das graue Mauerwerk leuchten, machen Sie einen kurzen Abstecher zum St. Stephen’s Green, einem gepflegten Park mit Teich, Brücken und duftenden Blumenbeeten – ideal für eine kurze Pause. Anschließend schlendern Sie über die Grafton Street, Dublins Einkaufsstraße, zurück in Richtung Liffey. Nach Ihrem Spaziergang haben Sie nun Freizeit und die Möglichkeit, Dublin auf eigene Faust zu erkunden. Dank Ihrer LEAP Card haben Sie freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, ideale Voraussetzungen, die irische Hauptstadt weiter zu entdecken!
Dublins Ikonen
Das Guinness Storehouse ist ein absolutes Muss in Dublin, selbst wenn Sie sonst keinen Tropfen Bier anrühren! Der Besuch ist weit mehr als eine Brauereibesichtigung. Es ist eine immersive, multimediale Reise durch Irlands berühmteste Biersorte – und am Ende wartet die wohl schönste Aussicht der Stadt. Schon von Weitem sehen Sie die alten Backsteinfassaden der St. James’s Gate Brewery, wo Arthur Guinness 1759 seinen berühmten Pachtvertrag über 9.000 Jahre unterschrieb. Im Inneren des Guinness Storehouse betreten Sie ein Gebäude in Form eines riesigen Guinness-Glases. Auf sieben Etagen erleben Sie die Geschichte, Herstellung, Werbung und den globalen Kult rund um das „Black Stuff“. Sie sehen Wasser rauschen, riechen Hopfen, berühren Gerstenkörner, hören das Zischen der Gärung. Alles ist aufwendig inszeniert – Sie tauchen wortwörtlich ein. Nachmittags haben Sie dann wieder Zeit für eigene Erkundungen, oder Sie erkunden mit uns eine weitere Ikone Dublins, das legendäre Trinity College. Sie stehen auf dem grünen, gepflegten Innenhof des Trinity College, umgeben von ehrwürdigen Gebäuden aus grauem Stein. Hier wurde 1592 Irlands berühmteste Universität gegründet, und obwohl Studierende um Sie herumlaufen und das Leben seinen gewohnten Lauf nimmt, liegt über dem Ort ein Hauch von Geschichte. Es ist fast, als würde der Platz selbst flüstern. Durch ein eher unscheinbares Eingangstor gelangen Sie zur Book of Kells Experience, dem vielleicht berühmtesten Schatz der Universität. In der neu gestalteten, modernen Ausstellung werden Sie zunächst in die Welt der keltischen Mönche eingeführt: Wie sie lebten, schrieben, malten. Interaktive Stationen und Projektionen bringen Ihnen die Pracht und Bedeutung des Book of Kells näher – ein reich illuminiertes Manuskript aus dem 9. Jahrhundert, das die vier Evangelien des Neuen Testaments enthält. Und dann kommt der Moment: Sie betreten den abgedunkelten Raum, in dessen Mitte zwei aufgeschlagene Seiten des Originals ausgestellt sind. Doch der wahre Höhepunkt folgt kurz danach: Die Long Room. Eine Bibliothek wie aus einem Traum. 65 Meter lang, mit dunklen Holzbögen, tausenden alter Bücher und einem Geruch, der nur in jahrhundertealten Bibliotheken existiert. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
St. Patrick’s Day
Am 17. März verwandelt sich Dublin in ein grünes Meer aus Lebensfreude, Musik und Magie – denn dann feiert die Stadt den St. Patrick’s Day mit einem einzigartigen Mix aus Tradition und moderner Festivalstimmung. Die Straßen füllen sich mit fröhlichen Menschen, die große Parade zieht mit fantasievollen Kostümen, Tänzern und Live-Musik durchs Zentrum, während irische Pubs mit mitreißender Stimmung, Guinness und traditionellen Klängen zum Verweilen einladen. In der ganzen Stadt leuchten berühmte Gebäude in sattem Grün, und ein mehrtägiges Kulturfestival bietet Kunst, Theater und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Wer Irlands Herz wirklich spüren will, sollte St. Patrick’s Day unbedingt einmal in Dublin erleben – ein unvergessliches Fest voller Wärme, Lebenslust und irischer Seele. Erleben Sie diesen einzigartigen Tag ganz nach Ihren Wünschen.
Der St. Patrick’s Day erinnert an den Schutzpatron Irlands, den heiligen Patrick, der im 5. Jahrhundert das Christentum nach Irland gebracht hat. Der Legende nach benutzte er ein dreiblättriges Kleeblatt, um den Iren die christliche Dreifaltigkeit (Vater, Sohn, Heiliger Geist) zu erklären. Deshalb ist das Kleeblatt (Shamrock) heute ein Symbol für den St. Patrick’s Day und für Irland selbst. Der Tag ist einer der wichtigsten Tage im irischen Kalender – und in Dublin sind Sie mittendrin! Bereits einige Tage vorher finden zahlreiche Live-Konzerte, Straßenfeste und Trad Sessions in Pubs, traditionelle irische Musik-Sessions, statt.
Landpartie
Genießen Sie den Tag in Dublin ganz nach Ihren Wünschen, oder erleben Sie mit uns auf Ihrem Wunschausflug eine einzigartige Landpartie. Nach dem Frühstück brechen Sie in Richtung Süden auf und fahren zu Ihrer ersten Station – Kilkenny, eine charmante mittelalterliche Stadt mit viel Charakter. Hier schlendern Sie durch enge Gassen, vorbei an bunten Schaufenstern, kleinen Cafés und georgianischen Häusern. Über allem thront das mächtige Kilkenny Castle. Sie haben Zeit für einen kleinen Spaziergang am Fluss Nore, vorbei an der St. Canice’s Cathedral mit ihrem freistehenden Rundturm. Dann geht es weiter – hinein in die Wicklow Mountains. Die Straßen winden sich durch wilde, offene Landschaft. Weite Moore, hügelige Hochflächen, zerzauste Büsche und plötzlich ein Schaf mitten auf der Straße. Das ist Irland pur. Die Luft ist klar, der Himmel wechselhaft – manchmal mit Sonnenstrahlen, manchmal mit dramatischen Wolken. Und dann erreichen Sie das Tal von Glendalough – „das Tal der zwei Seen“. Dieser Ort war einst Rückzugsort für Mönche und ist heute eine stille Oase voller Geschichte. Ein Pfad führt Sie entlang des glitzernden Upper Lake, eingerahmt von Bergen. Der Wind rauscht durch die Bäume, und ab und zu hören Sie nur das eigene Atmen und das leise Plätschern des Wassers. Es ist einer dieser seltenen Orte, an denen man ganz bei sich ist.
Slán a Bhaile Átha Cliath!
Heute haben Sie noch einmal Zeit für eigene Erkundungen in Dublin. Nachmittags machen Sie auf den Weg zurück zum Flughafen, von wo es nun mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck zurück nach München.
Mit unserem Flughafentransfer-Angebot gelangen Sie besonders komfortabel auf drei Routen zum Flughafen München. Wählen Sie gleich bei der Buchung Ihre Wunschhaltestelle aus! Weitere Informationen zum Flughafentransfer finden Sie hier. Sie reisen selbst zum Flughafen? Bei unserem Partner PARK.AERO buchen Sie Ihren Parkplatz direkt am Flughafen immer zum Bestpreis. Noch mehr Komfort gewünscht? Mit dem Valet-Parkservice von parkmeister startet Ihr Urlaub besonders komfortabel. Alle Informationen zum Parken am Flughafen und den Link zu Buchung finden Sie hier.
Bei vielen unseren Stanglmeier-Flugreisen ist es möglich, Ihre Reise gegen Aufpreis mit einem Zubringerflug auch ab einem anderen Abflughafen in Deutschland (z. B. Hamburg, Bremen, Berlin, Münster, Hannover, Dresden, Düsseldorf, Köln, Frankfurt oder Stuttgart) , Österreich (z. B. Innsbruck, Salzburg oder Wien) oder der Schweiz (z. B. Basel, Genf oder Zürich) anzutreten. Ihre Stanglmeier-Urlaubsexperten freuen sich auf Ihre Anfrage, kontaktieren Sie uns gerne über das Stanglmeier-Urlaubstelefon 0800 900 800 2 oder per WhatsApp an 08751 7090. Alternativ können Sie bei nahezu allen Stanglmeier-Flugreisen auch ein DB Rail & Fly Ticket zur An- und Abreise zum Flughafen buchen. Dieses können Sie im Buchungsprozess einfach auswählen. Ihr DB Rail & Fly Ticket gilt bereits einen Tag vor Abflug und bis einen Tag nach der Landung in allen Zügen der Deutschen Bahn.
Ihr Hotel
Das Holiday Inn Express Dublin City Centre by IHG (oder vergleichbar) liegt im Herzen Dublins an der O'Connell Street. Die Einkaufsstraßen Henry Street sowie Grafton Street, die Temple Bar und das Trinity College sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Die modernen Zimmer laden nach einem erlebnisreichen Tag zum Entspannen ein. Im Great Room starten Sie jeden Tag mit einem leckeren irischen Frühstück in den Tag, tagsüber und abends können Sie hier darüber hinaus kostenpflichtig kleine Köstlichkeiten und Snacks bestellen. An der Lobby Bar können Sie bei einem Absacker Ihren Erlebnistag gemütlich ausklingen lassen. Weitere Informationen finden Sie auf der Hotelwebseite.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.