Royal Edinburgh Military Tattoo
- Übernachtung im Zentrum von Edinburgh – fußläufig vom Edinburgh Castle!
- Inklusive Ticket Kategorie Band D (blau) zum The Royal Edinburgh Military Tattoo
- Tolles Stanglmeier-Erlebnisprogramm mit 3 spannenden Erlebnistagen
Royal Edinburgh Military Tattoo
Nebelverhangene Hügel, ehrwürdige Burgen, klangvolle Melodien – wer einmal in Schottland war, spürt diese besondere Magie. In Edinburgh, der geschichtsträchtigen Hauptstadt, verschmelzen Geschichte und Gegenwart, keltisches Erbe und kreative Moderne. Und wenn Dudelsackklänge über die Stadt ziehen, Fackeln flackern und Trommeln im Gleichklang pochen, dann ist es Zeit für ein Spektakel, das seinesgleichen sucht: das Royal Edinburgh Military Tattoo. Diese Reise lädt Sie ein, Schottlands Facetten mit allen Sinnen zu erleben – zwischen städtischem Flair, wildromantischer Landschaft und einem kulturellen Höhepunkt, der noch lange in Ihren Erinnerungen nachklingt.
Reiseverlauf
Fàilte gu Alba!
Sie treffen Ihre Stanglmeier-Reisebegleitung am Flughafen München im Terminal 1D. Gemeinsam fliegen Sie nun mit der niederländischen KLM Royal Dutch Airlines via Amsterdam nach Edinburgh. Dort angekommen fahren Sie mit der Straßenbahn zu Ihrem Hotel, dem YOTEL Edinburgh (oder vergleichbar) im Herzen der schottischen Hauptstadt nur wenige Gehminuten vom Edinburgh Castle und Edinburgh Old Town entfernt. Am Nachmittag erwartet Sie ein spannender Stadtspaziergang durch das historische Herz Edinburghs. Zwischen kopfsteingepflasterten Gassen, gotischen Fassaden und verwunschenen Hinterhöfen entfaltet sich der Charme dieser Stadt. Edinburgh war über Jahrhunderte das intellektuelle und politische Zentrum Schottlands. Bereits im Mittelalter florierte hier das städtische Leben, im 18. Jahrhundert wurde die Stadt mit der „Scottish Enlightenment“ zur Heimat großer Denker wie David Hume und Adam Smith. Nach Ihrem Spaziergang können Sie auf Wunsch noch das majestätische Edinburgh Castle besuchen. Die gewaltige Festung thront auf einem Vulkanfelsen hoch über der Stadt und bietet tiefe Einblicke in Schottlands Geschichte. Hier wurden Monarchen gekrönt, Kriege geführt und Schätze verwahrt. Der Blick von den Mauern hinab auf die Stadt ist atemberaubend – und gibt einen ersten Vorgeschmack auf das eindrucksvolle Spektakel, das Sie am dritten Abend hier erwartet!
Typisch Schottisch?
Heute geht es westwärts nach Glasgow – eine Stadt, die sich neu erfunden hat. Was einst Industriezentrum war, ist heute ein lebendiger Ort voller Kreativität, Musik und Selbstbewusstsein. Ihr kurzweiliger Stadtspaziergang führt Sie vorbei an prächtigen viktorianischen Gebäuden, modernen Skulpturen und durch hippe Viertel mit trendigen Cafés und bunten Fassaden. Im National Piping Centre erleben Sie ein lebendiges Stück schottischer Identität: Das Zentrum widmet sich ganz der Geschichte, Pflege und Ausbildung der Dudelsackmusik – ein Symbol nationaler Tradition und Ausdruck tiefer Emotionen. Sie erfahren, wie der „Great Highland Bagpipe“ vom Kriegssignal zum Herzstück festlicher Zeremonien wurde, und können das Instrument aus nächster Nähe erleben. Und wer weiß? Vielleicht finden Sie im Dudelsack Ihr neues musikalisches Hobby! Danach erwartet Sie ein Kontrastprogramm, der Besuch einer traditionellen Whiskydestillerie. Sie tauchen hier mitten hinein in die Kunst der schottischen Brennkunst. Bereits im 15. Jahrhundert wurde in Klöstern Whisky gebrannt. Heute steht schottischer Single Malt für höchste Qualität und Handwerkskunst. Während der Führung durch Brennblasen und Lagerfässer lernen Sie die Feinheiten der Herstellung kennen – und dürfen bei einer Verkostung die Aromen des „Uisge Beatha“ – das „Wasser des Lebens“ – selbst entdecken!
Klänge der Highlands
Genießen Sie den Tag in Edinburgh ganz nach Ihren Wünschen. Am Abend erwartet Sie dann auf der Castle Esplanade der Höhepunkt Ihrer Reise, das legendäre The Royal Edinburgh Military Tattoo. Sie nehmen Platz auf den Tribünen der Castle Esplanade. Wenn die erste Fanfare erklingt, beginnt ein Gänsehautmoment. Das Royal Edinburgh Military Tattoo ist weit mehr als eine Parade – es ist eine Inszenierung aus Musik, Licht, Präzision und Gefühl. Dudelsackkapellen aus aller Welt, Militärformationen, Tänzer:innen und Solist:innen treten in perfekter Choreografie auf. Die finale Darbietung im Fackelschein und das gemeinsame „Auld Lang Syne“ lassen niemanden unberührt! Freuen Sie sich auf einen tollen Abend vor der herrlichen Kulisse des majestätischen Edinburgh Castle!
Ein Ereignis, das unter die Haut geht – das Royal Edinburgh Military Tattoo zählt zu den bedeutendsten militärmusikalischen Spektakeln der Welt. Jedes Jahr im August verwandelt sich die Esplanade vor dem Edinburgh Castle in eine einzigartige Bühne für Dudelsackkapellen, Militärorchester, Tänzer:innen und Künstler:innen aus aller Welt. Ursprünglich als militärisches Zeremoniell initiiert, hat sich das Tattoo seit 1950 zu einem multikulturellen Großereignis entwickelt, das Tradition und moderne Showelemente meisterhaft verbindet. Die abendlichen Vorführungen unter freiem Himmel und mit Blick auf das erleuchtete Castle sind für viele Gäste ein emotionaler Höhepunkt jeder Schottlandreise. Die Aufführung ist eine Hommage an Schottlands militärische Geschichte, seine Musiktraditionen und seinen Nationalstolz – und zugleich ein Symbol internationaler Zusammenarbeit und Kulturvielfalt.
Wilde Schönheit
Nach den kulturellen Eindrücken der Vortage steht heute die atemberaubende Natur Schottlands im Mittelpunkt. Sie verlassen Edinburgh in Richtung Stirling. Hier tobten im 13. und 14. Jahrhundert entscheidende Schlachten, in denen Nationalhelden wie William Wallace und Robert the Bruce Geschichte schrieben. Die mächtige Burg, die hoch über der Stadt thront, gilt bis heute als eines der bedeutendsten historischen Bauwerke Schottlands. Die Weiterfahrt durch den Trossachs Nationalpark ist eine Reise durch ein grünes Paradies! Dichter Wald wechselt sich mit offenen Moorlandschaften ab, während sich die Straße durch grüne Täler und vorbei an glitzernden Seen windet. Dieses Gebiet inspirierte schon den Dichter Sir Walter Scott und wird oft als „Schottland im Taschenformat“ beschrieben. Am Loch Lomond, dem größten Binnensee Schottlands, legt sich eine besondere Ruhe über die Szenerie. Die umliegenden Hügel spiegeln sich im Wasser, das in wechselnden Blautönen glänzt. Bei einer gemütlichen Schifffahrt erkunden Sie das eindrucksvolle Panorama vom Wasser aus. Hier, fernab städtischer Hektik, offenbart sich Schottland von seiner ruhigen, majestätischen Seite – kraftvoll, unberührt und zutiefst berührend.
Mar sin leibh!
Bis zum Abflug haben Sie noch einmal viel Zeit für eigene Erkundungen in der schottischen Hauptstadt. Nachmittags fahren Sie mit der Straßenbahn zum Flughafen Edinburgh. Von hier aus geht mit KLM Royal Dutch Airlines via Amsterdam zurück nach München, wo Ihre Reise mit vielen neuen Erinnerungen im Gepäck endet.
Mit unserem Flughafentransfer-Angebot gelangen Sie besonders komfortabel auf drei Routen zum Flughafen München. Wählen Sie gleich bei der Buchung Ihre Wunschhaltestelle aus! Sie reisen selbst zum Flughafen? Bei unserem Partner PARK.AERO buchen Sie Ihren Parkplatz direkt am Flughafen immer zum Bestpreis. Noch mehr Komfort gewünscht? Mit dem Valet-Parkservice von parkmeister startet Ihr Urlaub besonders komfortabel. Alle Informationen für Ihren Weg zum Flughafen finden Sie hier.
Bei vielen unseren Stanglmeier-Flugreisen ist es möglich, Ihre Reise gegen Aufpreis mit einem Zubringerflug auch ab einem anderen Abflughafen in Deutschland (z. B. Hamburg, Bremen, Berlin, Münster, Hannover, Dresden, Düsseldorf, Köln, Frankfurt oder Stuttgart), Österreich (z. B. Innsbruck, Salzburg oder Wien) oder der Schweiz (z. B. Basel, Genf oder Zürich) anzutreten. Ihre Stanglmeier-Urlaubsexperten freuen sich auf Ihre Anfrage, kontaktieren Sie uns gerne über das Stanglmeier-Urlaubstelefon 0800 900 800 2 oder per WhatsApp an 08751 7090. Alternativ können Sie bei nahezu allen Stanglmeier-Flugreisen auch ein DB Rail & Fly Ticket zur An- und Abreise zum Flughafen buchen. Dieses können Sie im Buchungsprozess einfach auswählen. Ihr DB Rail & Fly Ticket gilt bereits einen Tag vor Abflug und bis einen Tag nach der Landung in allen Zügen der Deutschen Bahn.
Ihr Hotel
Modern, clever und stilvoll – das YOTEL Edinburgh (oder vergleichbar) liegt zentral in der New Town und bietet funktionales Design mit hohem Komfort. Die Zimmer sind kompakt-durchdacht ausgestattet und ideal für Ihr urbanes Abenteuer in Edinburgh! Die Edinburgh Trams Haltestelle Princess Street, die Castle Esplanade und Old Town liegen nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Weitere Informationen finden Sie auf der Hotelwebseite.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Royal Edinburgh Military Tattoo