Merkliste
Sie sind nicht eingeloggt. Um Ihre Merkliste dauerhaft zu speichern hier anmelden. Noch keinen Account? Hier registrieren.
Reise/n auf deiner Merkliste

Keine Reisen auf der Merkliste

Zuletzt angesehene Reisen

Keine Reisen bislang angesehen

© Inga Locmele/Shutterstock
© Anna Brzozowska/Shutterstock
© Sean Pavone/Shutterstock
© Fiona M. Donnelly/Shutterstock
© Firefighter Montreal/Shutterstock
© RT Images/Shutterstock
© Inga Locmele/Shutterstock
© Anna Brzozowska/Shutterstock
© Sean Pavone/Shutterstock
© Fiona M. Donnelly/Shutterstock
© Firefighter Montreal/Shutterstock
© RT Images/Shutterstock
12 Tage
Flugzeug

Herbstfarben Kanadas

Sehnsuchtsreise zu den gewaltigen Naturschauspielen in Ontario und Québec
  • Goldene Herbstlandschaften in zwei wunderschönen Provinzparks Ontarios erleben
  • Historische Städte mit Kultur und Charme: Toronto, Ottawa, Québec City & Montreal
  • Naturwunder hautnah erleben: Niagara-Fälle, Montmorency-Fälle & Herbstzauber
19.10. - 30.10.2026
ab 3.899 €

Herbstfarben Kanadas

Ein Farbenmeer aus Gold, Rot, Orange und leuchtendem Gelb – der Indian Summer in Ostkanada ist ein Naturphänomen, das Reisende aus aller Welt in seinen Bann zieht. Wenn sich die endlosen Laubwälder der Provinzen Ontario und Québec in ein warmes Licht tauchen, beginnt eine der schönsten Jahreszeiten Nordamerikas. Neben hautnahen Naturerlebnissen in den Algonquin und Awenda Provincial Parks erwarten Sie charmante Städte voller Geschichte, Kultur und Gastfreundschaft. Lassen Sie sich verzaubern von der Seele Kanadas!

Termine & Preise

Oktober 2026
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
    ab 3.899 €
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
November 2026
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Dezember 2026
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Reiseverlauf

Hello Canada!

Ihre Stanglmeier-Reisebegleitung begrüßt Sie am Flughafen München. Vom Erdinger Moos geht es für Sie nun über den Atlantik an den Lake Ontario. Ihr Ziel ist Toronto, die größte Stadt Kanadas. Nach Durchlaufen der Einreisekontrolle werden Sie bereits von Ihrer örtlichen Reiseleitung erwartet, die Sie die nächsten Tage durch das herbstliche Kanada begleiten wird.

Kontraste und Kulturen

Verpflegung
Frühstück

Toronto ist ein urbanes Mosaik am Ufer des Ontariosees. Ihre Erlebnisreise beginnt mit einem spannenden Streifzug durch Kanadas wohl vielfältigste Stadt. Toronto ist keine Stadt der Superlative im lauten Sinn – sondern eine Stadt der Gegensätze, der Stimmungen und der leisen Entdeckungen. Ihre Stadtbesichtigung offenbart Ihnen eine Metropole, die sich nicht in Schlagworte fassen lässt, Toronto lebt vom Miteinander unzähliger Kulturen, von architektonischen Brüchen, von Natur mitten in der Stadt und einer kreativen Energie, die leise und kraftvoll zugleich ist. Sie fahren entlang der University Avenue, gesäumt von beeindruckenden Gebäuden der University of Toronto, vorbei am modernen Royal Ontario Museum mit seiner avantgardistischen Glaspyramide – einem Statement für den Aufbruch in eine neue Zeit. Weiter geht es zum Parlamentsgebäude der Provinz Ontario, das im viktorianischen Stil errichtet wurde und sich elegant in den Queen's Park einfügt. Im Kontrast dazu ragt schon bald die futuristische Silhouette des Financial Districts auf: Hochglanzfassaden, spiegelnde Türme, internationale Banken und ein geschäftiges Treiben, das dem Viertel seinen unverwechselbaren Rhythmus verleiht. Nur wenige Minuten entfernt erleben Sie mit dem Distillery Historic District das Kontrastprogramm: kopfsteingepflasterte Gassen, rote Backsteinhäuser, kleine Galerien, Schokoladenmanufakturen und Modeateliers laden zu einem Spaziergang ein. Dieses Viertel, einst industriell geprägt, ist heute ein Zentrum für Kunst, Design und gutes Essen – ein Ort, an dem sich Alt und Neu wunderbar ergänzen. Selbstverständlich darf auch der Harbourfront nicht fehlen: Die Uferpromenade am Ontariosee lädt mit ihren Parks, Cafés und Kunstinstallationen zum Verweilen ein. Zum Abschluss, bevor Ihnen die Stadt für eigene Erkundungen offensteht, haben Sie noch die Möglichkeit auf Wunsch das prägnanteste Wahrzeichen der Stadt zu erleben, den CN Tower. Von oben bietet sich Ihnen ein unvergesslicher Ausblick über Stadt, See und den Horizont.

Tosende Naturwunder

Verpflegung
Frühstück

Heute erleben Sie eines der spektakulärsten Naturwunder Nordamerikas – ein Höhepunkt jeder Kanadareise: die Niagara-Fälle. Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus in südlicher Richtung, vorbei an kleinen Städten, Farmen und herbstlich gefärbten Hainen. Die Niagara-Region ist bekannt für ihre Obstgärten und Weingüter – hier reifen Äpfel, Trauben und Pfirsiche in der milden Luft des Ontariosees. Dann hören Sie es zuerst: ein tiefes, anhaltendes Grollen. Kurz darauf sehen Sie die Wasserfälle – gewaltig, majestätisch, urgewaltig. Die Horseshoe Falls, American Falls und Bridal Veil Falls stürzen sich über eine 50 Meter hohe Felskante in die Tiefe. Der feine Nebel, der aus der Tiefe aufsteigt, malt Regenbögen in den Himmel. Und Sie stehen mittendrin. Das Highlight des Tages ist die inkludierte Hornblower Cruise. Mit dem Boot fahren Sie nah an die Fälle heran, ziehen Ihre roten Regenponchos über und spüren dann, wie die Kraft des Wassers den Atem raubt. Der Lärm ist ohrenbetäubend, die Tropfen kitzeln auf der Haut, und das Herz schlägt schneller – es ist ein Erlebnis, das sich tief ins Gedächtnis brennt. Auf dem Rückweg machen Sie Halt in Niagara-on-the-Lake, einem charmanten kleinen Ort mit viktorianischen Häusern, gepflegten Gärten und Cafés. Hier scheint die Zeit langsamer zu vergehen.

Wo Wälder leuchten

Verpflegung
Frühstück

Heute verlassen Sie den urbanen Raum Torontos und begeben sich in die herbstliche Wildnis Ontarios – in eine Region, die für viele Kanadier Erholungsraum, Sehnsuchtsort und Rückzugsgebiet zugleich ist: die Georgian Bay. Schon während der Fahrt in Richtung Awenda Provincial Park verändert sich die Landschaft. Die Straßen werden schmaler, die Häuser seltener, und allmählich umgeben Sie Alleen aus Ahorn- und Birkenbäumen, deren Laub in allen nur denkbaren Schattierungen von Rot, Orange und Gold leuchtet. Awenda ist kein Nationalpark mit spektakulären Gipfeln – vielmehr ein Ort der Stille, des Lichts und der natürlichen Harmonie. Die Luft ist erfüllt vom würzigen Duft feuchten Laubs, die Sonnenstrahlen fallen durch das dichte Blätterdach und malen goldene Muster auf den Waldboden. Auf dem Dunes Trail spazieren Sie entlang einer alten, bewachsenen Dünenlandschaft, die sanft zur Georgian Bay hin abfällt. Der Wind ist frisch, das Wasser glitzert in der Sonne, und am Horizont tanzen Möwen über die sanft wogende Bucht. Immer wieder bieten sich Ausblicke auf das offene Wasser, auf felsige Ufer und bewaldete Landzungen, die sich in den See schieben wie Arme einer schützenden Mutter. Anschließend führt Sie der Wendat Trail durch dichten Laubwald – ein lebendiges Farbenmosaik, durchzogen von leisen Geräuschen: das Knacken eines Astes, das Rascheln eines Streifenhörnchens, das entfernte Trommeln eines Spechts. Der Name des Pfades erinnert an die Wendat, die hier einst lebten – eine Gelegenheit, die Geschichte der indigenen Völker Kanadas zu reflektieren. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Huntsville, einem charmanten Städtchen im Herzen der sogenannten „Cottage Country“ mit einer Landschaft aus Hügeln, Seen und Wald.

König des Indian Summers

Verpflegung
1. Tag
Frühstück
2. Tag
Frühstück

Der Algonquin Provincial Park, das grüne Herz Ontarios, öffnet seine Tore für Sie. Er erstreckt sich über fast 8.000 Quadratkilometer – ein Mosaik aus 2.400 Seen, unzähligen Wäldern und endlosen Pfaden. Sie beginnen den 5. Tag mit einer Fahrt in den zentralen Bereich des Parks. Schon auf dem Weg dorthin weitet sich das Panorama: Die Wälder wirken wie ein brennendes Meer aus Farbe. Goldene Birken, tiefrote Ahornbäume, rostbraune Eichen – ein Fest für das Auge, ein Balsam für die Seele. Der Lookout Trail (bis zu 3 km) ist eine Rundwanderung, die durch moosige Waldböden, über Wurzeln und kleine Anstiege führt. Der Höhepunkt liegt, wie der Name verspricht, am Ende: Ein Felsplateau bietet einen atemberaubenden Blick über ein bewaldetes Tal. In der Ferne glitzert ein See, und die Farben der Bäume wirken, als hätte jemand flüssiges Gold über die Landschaft gegossen. Hier verweilen Sie, atmen tief durch und lassen den Moment wirken – ein stilles Staunen verbindet die Gruppe. Anschließend geht es auf den Track and Tower Trail – eine abwechslungsreiche Strecke, die über Holzbrücken, entlang von Seen und durch lichte Kiefernwälder führt. Unterwegs begegnen Sie immer wieder stillen Wasserflächen, in denen sich die bunten Bäume spiegeln. Ihre Reiseleitung erklärt die ökologische Bedeutung des Parks, seine Flora und Fauna, und mit etwas Glück entdecken Sie Biberburgen oder die Spuren eines Elchs im Schlamm. Der 6.  Tag widmet sich einem der eindrucksvollsten Naturerlebnisse Ihrer Reise: dem Mizzy Lake Trail, einer der ruhigsten und zugleich artenreichsten Wege im Algonquin Park. Die Rundwanderung lässt Sie die wahre Seele des kanadischen Waldes spüren. Der Weg beginnt unscheinbar und führt schnell in eine Welt der Stille. Kein Motorengeräusch, kein Handyklingeln – nur die Natur und Sie. Der Trail verläuft entlang von neun kleinen Seen und Feuchtgebieten, verbunden durch schmale Pfade und Holzstege. Sie durchqueren Sumpfgebiete, in denen Biber ihre Dämme gebaut haben. Manchmal sieht man sie sogar schwimmen, oft nur als dunklen Schatten, der durchs Wasser gleitet. Auf umgestürzten Baumstämmen sonnen sich Schildkröten, und aus dem Dickicht hört man den Ruf der Raben. Die Luft riecht nach feuchtem Moos, Tannennadeln und Laub. Vielleicht sehen Sie sogar einen Weißwedelhirsch am Waldrand oder den Schatten eines Habichts über den Baumwipfeln. Am Ufer eines kleinen Sees legen Sie eine Pause ein. Das Wasser ist so klar, dass sich der Himmel spiegelt, als wäre er Teil der Erde. Es ist ein Moment vollkommener Ruhe. Kein Lärm, kein Zeitdruck – nur Sie und die Natur in vollkommenem Einklang. Am späten Nachmittag kehren Sie nach Huntsville zurück.

Hauptstadtflair

Verpflegung
Frühstück

Heute verlassen Sie das Cottage Country und machen sich auf den Weg in die kanadische Hauptstadt Ottawa. Die Fahrt führt Sie durch weite Landschaften, in denen die Farben des Indian Summer noch einmal alles geben: goldene Felder, rot glühende Waldstreifen, klare Seen und tiefblaue Himmel schaffen eine malerische Kulisse für Ihre Weiterreise. Gegen Mittag erreichen Sie Ottawa – eine Stadt, die sich nicht laut in Szene setzt, sondern mit Würde, Architektur und Atmosphäre beeindruckt. Ihre Stadtführung beginnt im Regierungsviertel: Das neugotische Parliament Hill thront majestätisch über dem Ottawa River. Die neugotischen Türme, Zinnen und Erker erinnern an Westminster, sind aber ganz kanadisch im Detail: elegant, schnörkellos, eingebettet in viel Grün.  Sie spazieren durch die Parkanlagen des Major’s Hill Park, passieren die Library of Parliament mit ihrer runden Kuppel und erhalten Einblicke in die Geschichte der jungen Nation. Die Changing of the Guard ist zwar saisonal, aber die Ehrenwache ist ganzjährig präsent und verleiht dem Ort eine feierliche Würde. Weiter geht es entlang des Rideau Canals, der sich durch die Stadt schlängelt und von Parks und Fußwegen gesäumt ist. Im Winter eine Eislaufbahn, im Herbst ein Spiegel für das fallende Laub. Im historischen ByWard Market riecht es nach geröstetem Kaffee, Ahorngebäck und Streetfood – ein perfekter Ort für eine kleine Pause nach Ihrem Stadtstreifzug. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Auf Wunsch können Sie das Canada Museum of History erkunden, das mit interaktiven Ausstellungen und einer monumentalen Architektur beeindruckt.

Altfranzösische Eleganz

Verpflegung
Frühstück

Sie verlassen Sie das englischsprachige Kanada und reisen weiter in die französisch geprägte Provinz Québec, genauer gesagt nach Québec City, das kulturelle Herz der Region und einzige nordamerikanische Stadt nördlich von Mexiko mit vollständig erhaltener Stadtmauer. Bereits die Anfahrt entlang des Sankt-Lorenz-Stroms ist ein Erlebnis: Weite Wälder, vereinzelten liegende Farmhäuser, herbstliche Hügellandschaften und das Glitzern des mächtigen Flusses, der das Herzstück des französischen Kanadas bildet. In Québec City angekommen, fühlt man sich sofort wie in einer anderen Welt. Die Straßenschilder sind Französisch, die Architektur historisch und das Lebensgefühl europäisch. Auf Ihrer geführten Stadtbesichtigung erkunden Sie die Oberstadt (Haute-Ville) mit der imposanten Zitadelle, dem eleganten Château Frontenac, dem meistfotografierten Hotel der Welt, und der Dufferin-Terrasse, die sich hoch über dem Strom entlangzieht. Anschließend geht es hinab in die Unterstadt (Basse-Ville) mit dem charmanten Viertel Petit-Champlain, dessen verwinkelte Gassen, Boutiquen, Galerien und Cafés sich in einem pittoresken Reigen entlang der alten Hafenanlagen ziehen. Kopfsteinpflaster, schmiedeeiserne Balkone, bunte Fassaden – Québec City ist ein einziges Bilderbuch. Danach bleibt noch Zeit für Ihre eigenen Erkundungen.

Wasser trifft auf Genuss

Verpflegung
Frühstück

Nach dem Frühstück starten Sie zu einem Ausflug in die ländliche Umgebung Québecs, die ebenso reizvoll wie traditionsreich ist. Erstes Ziel sind die Montmorency-Fälle, die mit 83 Metern Höhe sogar die Niagara-Fälle übertreffen – wenn auch mit weniger Breite. Vom Parkplatz führt ein Spazierweg zum Fuß der Fälle. Die Gischt liegt in der Luft, die Kraft des Wassers ist körperlich spürbar. Wer möchte, kann über eine Hängebrücke direkt oberhalb des Wasserfalls gehen oder die steilen Treppen entlang der Klippen erklimmen – ein kleines Abenteuer mit großem Ausblick. Danach überqueren Sie eine Brücke zur Île d’Orléans, einem wahren „Garten Québecs“. Die Insel ist landwirtschaftlich geprägt, ihre Farmen und Handwerksbetriebe beliefern die gesamte Region mit Obst, Gemüse, Käse, Konfitüren und – natürlich – Ahornsirup. Bei einer Rundfahrt entdecken Sie Apfelplantagen im goldenen Oktoberlicht, kleine Kapellen aus dem 18. Jahrhundert, liebevoll gepflegte Gärten und traditionelle Häuser mit bunt gestrichenen Veranden. In einem der örtlichen Hofläden können Sie auf Wunsch frische Produkte direkt vom Erzeuger kosten – vielleicht einen Apfelcider, Konfitüren aus Wildfrüchten oder handgemachten Käse. Ihre Reiseleitung gibt Einblicke in das Leben auf der Insel, in kulinarische Bräuche und die Bewahrung frankokanadischer Kultur abseits der Städte.

Frankreich trifft Nordamerika

Verpflegung
Frühstück

Sie verlassen Québec City und fahren entlang des breiten St.-Lorenz-Stroms in südwestlicher Richtung – dem Wasser folgend, das einst Entdecker, Händler, Siedler und Träume von einer Neuen Welt trug. Die Landschaft gleitet an Ihnen vorbei: Wälder in Flammenfarben, abgeerntete Felder, kleine Dörfer mit weiß gestrichenen Kirchtürmen und windgebeugten Scheunen. Am späten Vormittag erreichen Sie Montréal, die zweitgrößte Stadt Kanadas – lebendig, mehrsprachig, avantgardistisch und voller kreativer Energie. Montréal ist kein Ort zum raschen Konsumieren – die Stadt will entdeckt, erlaufen und erlebt werden. Auf Ihrer Stadtbesichtigung tauchen Sie ein in eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Moderne. In Vieux-Montréal, der charmanten Altstadt, spazieren Sie durch enge Pflastergassen, vorbei an der imposanten Basilika Notre-Dame, deren blau-goldenes Kirchenschiff zu den schönsten ganz Nordamerikas zählt. Am Alten Hafen weht eine frische Brise vom Fluss her. Straßenkünstler zeigen ihre Kunst, Radfahrer kreuzen die Wege, Boote schaukeln im Takt des Wassers. Die Stimmung ist gelassen und urban zugleich. Weiter geht es in das moderne Montréal: über den Boulevard Saint-Laurent, wo sich Kulturen und Küchen begegnen, durch das trendige Plateau Mont-Royal mit seinen bunten Häusern, Treppenfassaden und Cafés voller junger Leute, bis hinauf zum Hausberg Mont Royal. Von hier oben genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die Dächer der Stadt, die Türme des Businessviertels und den weit geschwungenen Verlauf des Flusses. Die Geschichte Montréals ist bewegt: von der Gründung durch französische Jesuiten bis zur Metropole der Zukunft, in der Englisch und Französisch, Multikulti und Moderne, Nachdenklichkeit und Lebensfreude nebeneinander bestehen. Am Nachmittag bleibt Zeit zur freien Verfügung.

Au revoir Canada!

Sie machen Sie sich auf den Weg zum Flughafen. Über Nacht fliegen Sie nun mit Eindrücken, die Sie noch lange begleiten werden, zurück nach München. Die Ankunft in Bayern erfolgt im Laufe des Tages.

Mit unserem Flughafentransfer-Angebot gelangen Sie besonders komfortabel auf drei Routen zum Flughafen München. Wählen Sie gleich bei der Buchung Ihre Wunschhaltestelle aus! Sie reisen selbst zum Flughafen? Bei unserem Partner PARK.AERO buchen Sie Ihren Parkplatz direkt am Flughafen immer zum Bestpreis. Noch mehr Komfort gewünscht? Mit dem Valet-Parkservice von parkmeister startet Ihr Urlaub besonders komfortabel. Alle Informationen zum Flughafentransfer und dem Parken am Flughafen mit Link zu Buchung finden Sie hier.

Bei vielen unseren Stanglmeier-Flugreisen ist es möglich, Ihre Reise gegen Aufpreis mit einem Zubringerflug auch ab einem anderen Abflughafen in Deutschland (z. B. Hamburg, Bremen, Berlin, Münster, Hannover, Dresden, Düsseldorf, Köln, Frankfurt oder Stuttgart) , Österreich (z. B. Innsbruck, Salzburg oder Wien) oder der Schweiz (z. B. Basel, Genf oder Zürich) anzutreten. Ihre Stanglmeier-Urlaubsexperten freuen sich auf Ihre Anfrage, kontaktieren Sie uns gerne über das Stanglmeier-Urlaubstelefon 0800 900 800 2 oder per WhatsApp an 08751 7090. Alternativ können Sie bei nahezu allen Stanglmeier-Flugreisen auch ein DB Rail & Fly Ticket zur An- und Abreise zum Flughafen buchen. Dieses können Sie im Buchungsprozess einfach auswählen. Ihr DB Rail & Fly Ticket gilt bereits einen Tag vor Abflug und bis einen Tag nach der Landung in allen Zügen der Deutschen Bahn.

Ihre Hotels

In Toronto begrüßt Sie das Chealsea Hotel (oder vergleichbar), das einen Spaziergang von Old Toronto und der Harbourfront entfernt liegt. Das Holiday Inn Express & Suites Huntsville Muskoka by IHG (oder vergleichbar) liegt verkehrsgünstig am Ortsrand von Huntsville. Das Comfort Inn Ottawa West (oder vergleichbar) liegt inam Ortsrand von Kanata, einem Vorort Ottawas. Das Hôtel Le Concorde Québec (oder vergleichbar) liegt einen Spaziergang vom legendären Château Frontenac und dem Zentrum entfernt. Zuletzt heißt Sie das Hyatt Place Montréal Downtown (oder vergleichbar) willkommen, zentral und nur einen Spaziergang von der Basilique Notre-Dame de Montréal entfernt. Weitere Informationen finden Sie auf der Hotelwebseite des Chelsea Hotels in Toronto, der Hotelwebseite des Holiday Inn Express & Suites Huntsville Muskoka by IHG, der Hotelwebseite des Comfort Inn Ottawa West, der Hotelwebseite des Hôtel Le Concorde Québec sowie der Hotelwebseite des Hyatt Place Montréal Downtown.

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Herbstfarben Kanadas

Reiseinformationen - je Reisetermin

Herbstfarben Kanadas - Mo. 19.10. - Fr. 30.10.26

Kunden buchten auch