Geheimnisvoller Spreewald
Geheimnisvoller Spreewald
Es gibt Orte, die wirken wie aus der Zeit gefallen – wo die Landschaft stiller scheint, die Farben intensiver leuchten und die Geschichten tiefer reichen. Der Spreewald gehört zu diesen besonderen Flecken Erde. Ein einzigartiges Naturparadies mit einem dichten Netz aus Wasserarmen, eingebettet zwischen Wiesen, Feldern und uralten Eichen. Hier flüstert der Wind von sorbischen Bräuchen, während Spreewaldkähne leise durchs Wasser gleiten – vorbei an Bauernhöfen mit Reetdächern, duftenden Gärten und Störchen auf den Dächern. Diese Reise lädt Sie ein, in die Seele dieser Region einzutauchen: von historischen Parkanlagen über romantische Flusslandschaften bis zu charmanten Altstädten voller Geschichten.
Termine & Preise
- Fahrt im Fernreisebus
- Stanglmeier-Busfrühstück (Hinreise)
- 4x Übernachtung mit Frühstück im SORAT Hotel Cottbus (oder vergleichbar)
- Stanglmeier-Erlebnisprogramm inklusive Reiseleitung: Reise in die Vergangenheit (Stadtspaziergang in Straupitz, Spreewaldsnack & Kahnfahrt ab/bis Lübbenau nach Lehde inkl. Eintritt Museumsdorf in Lehde), Zwischen Parkträumen und Stadtgeschichten (Besuch Branitzer Schloss inklusive Eintritt und Audioguide, geführter Rundgang durch den Fürst Pückler Park & Stadtspaziergang- und rundfahrt in Cottbus) & Spaziergang durch Jahrhunderte (Stadtspaziergang- und rundfahrt in Görlitz)
- Stanglmeier-Reisebegleitung
- Übernachtungssteuer
Reiseverlauf
Grüß dich Cottbus!
Anreise nach Cottbus. In Ihrem stilvollen Hotel, mitten im Herzen der Altstadt, heißt man Sie herzlich willkommen. Die Atmosphäre ist geprägt von märkischer Gelassenheit – perfekt, um den Alltag hinter sich zu lassen. Nutzen Sie den Nachmittag ganz nach Ihrem Geschmack: Vielleicht zieht es Sie auf einen ersten Spaziergang entlang der Spree, durch kleine Gassen mit historischen Fassaden und versteckten Innenhöfen? Auch ein Besuch in einem der liebevoll geführten Cafés bietet sich an – hier wird der Kuchen noch nach alten Familienrezepten gebacken. Den Abend gestalten Sie frei – ganz nach Lust und Laune.
Reise in die Vergangenheit
Heute tauchen Sie tief in das Herz des Spreewaldes ein – eine Region, die für ihre jahrhundertealten Bräuche, handwerkliche Traditionen und einzigartige Wasserlandschaften bekannt ist. Ihre erste Station ist Straupitz, ein typisches Spreewalddorf mit ländlichem Charme. Besonders beeindruckend ist die Dorfkirche, die sogenannte Schinkelkirche, ein seltenes Beispiel klassizistischer Architektur in Brandenburg, entworfen vom berühmten Karl Friedrich Schinkel. Ihr Backsteinbau mit den beiden markanten Türmen ist nicht nur architektonisch spannend, sondern wirkt wie ein stiller Wächter über die weite Landschaft. Ein weiteres Highlight in Straupitz ist die historische Dreifachmühle, in der noch heute drei alte Handwerke unter einem Dach lebendig sind: Ölpressen, Sägen und Getreidemahlen – alles angetrieben von Windkraft. Sie erleben hautnah, wie in traditioneller Weise feinstes Leinöl gepresst wird – ein Genuss, der in der Spreewaldküche nicht fehlen darf. Weiter geht es nach Lübben, wo Sie beim beliebten „Gurken-Paule“ in die kulinarische Welt des Spreewaldes eintauchen. Die berühmte Spreewaldgurke wird hier mit einem Augenzwinkern und viel Lokalkolorit präsentiert. Bei einer unterhaltsamen Verkostung erfahren Sie, warum sich rund um das knackige Gemüse so viele Anekdoten und Wettbewerbe ranken. Für Ihre Mittagspause bleibt Zeit – vielleicht mit einem regionalen Gericht im Schatten alter Bäume? Am Nachmittag erwartet Sie das stille Herz des Spreewalds: In Lübbenau besteigen Sie einen traditionellen Holzkahn und gleiten gemächlich durch das Wasserlabyrinth – vorbei an üppigen Gärten, alten Bauernhäusern und verschlungenen Fließen. Drei Stunden lang entdecken Sie das UNESCO-Biosphärenreservat aus einer ganz neuen Perspektive. Ihr Ziel ist das Museumsdorf Lehde, ein Ort wie aus einer anderen Zeit. Reetgedeckte Häuser, schmale Holzstege und das kleine Freilandmuseum lassen erahnen, wie das Leben hier früher war. Alternativ genießen Sie Ihre Pause in einem der schattigen Biergärten direkt am Wasser. Im Kahn geht es anschließend entspannt zurück nach Lübbenau und dann weiter zurück ins Hotel. Den Abend gestalten Sie wieder in Eigenregie.
Zwischen Parkträumen und Stadtgeschichten
Nach dem Frühstück brechen Sie auf in eine Welt, die von einem der faszinierendsten Persönlichkeiten Preußens geprägt wurde: Fürst Hermann von Pückler-Muskau – Reisender, Schriftsteller, Lebemann und vor allem leidenschaftlicher Gartenkünstler. Ihre Entdeckungsreise beginnt am Schloss Branitz, dem Alterswohnsitz des Fürsten. Hier haben Sie Zeit für eine individuelle Besichtigung (mit Audioguides) der Schlossräume. Die reich ausgestatteten Salons, Bibliotheken und privaten Gemächer vermitteln eindrucksvoll, wie stilvoll Pückler lebte – und welch kosmopolitischer Geist hier wirkte. Seine Reisesouvenirs, Gemälde und Anekdoten sind in jedem Raum spürbar. Im Anschluss unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch den Branitzer Park – ein Meisterwerk der Gartenkunst. Weite Sichtachsen, sanft modellierte Landschaften und versteckte Blickpunkte folgen einer durchdachten Dramaturgie. Besonders eindrucksvoll: die Seepyramide, in der Fürst Pückler seine letzte Ruhestätte fand – ein Ausdruck seines exzentrischen Charakters und seiner Vorliebe für das Außergewöhnliche. Am Nachmittag öffnet sich das Tor zur Stadt Cottbus, einer charmanten Mischung aus Geschichte, Kultur und grüner Lebensqualität. Bei einer Stadtrundfahrt entdecken Sie zunächst die Vielseitigkeit dieser traditionsreichen Stadt: weitläufige Parks, markante Bauten aus der Gründerzeit, das imposante Staatstheater und moderne Stadtviertel, die sich harmonisch mit dem historischen Zentrum verbinden. Im Anschluss unternehmen Sie einen Stadtspaziergang durch die Altstadt, die mit liebevoll restaurierten Fassaden, kleinen Boutiquen und einladenden Plätzen überrascht. Besonders sehenswert ist der Altmarkt, dessen farbenfrohe Bürgerhäuser eine lebendige Atmosphäre schaffen – hier lässt sich das städtische Leben ganz entspannt beobachten. Auch das Lindenpforte, ein erhaltenes Stück der mittelalterlichen Stadtmauer, sowie das barocke Rathaus erzählen von der langen Geschichte der Stadt. Cottbus ist nicht nur das kulturelle Zentrum der Lausitz, sondern auch Heimat der sorbischen Minderheit – ein kultureller Reichtum, der sich in Sprache, Festen und kulinarischen Spezialitäten widerspiegelt. Nutzen Sie die verbleibende Zeit für eine kleine Erkundung auf eigene Faust, einen Einkaufsbummel oder eine Kaffeepause in einem der gemütlichen Straßencafés? Vielleicht entdecken Sie auch ein originelles Mitbringsel in einem kleinen Atelier? Lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen – etwa bei einem regionalen Gericht in einem urigen Gasthaus.
Ein Spaziergang durch Jahrhunderte
Nach dem Frühstück führt Sie Ihre Fahrt in die östlichste Stadt Deutschlands: Görlitz. Bevor Sie sich dem historischen Stadtkern widmen, unternehmen Sie zunächst eine Rundfahrt zum Berzdorfer See – einem ehemaligen Tagebau, der heute ein idyllischer Ort der Ruhe und Erholung ist. Genießen Sie weite Blicke über das Wasser, das sich friedlich in die sanfte Landschaft einfügt. Anschließend entdecken Sie Görlitz bei einem geführten Stadtspaziergang. Die Altstadt gilt als eine der besterhaltenen in ganz Mitteleuropa. Renaissancegiebel, barocke Bürgerhäuser und filigrane Jugendstilelemente machen den Bummel durch die Gassen zu einer kleinen Zeitreise. Über 4.000 denkmalgeschützte Gebäude erzählen hier von einstigem Reichtum und kultureller Vielfalt. Nach dem Rundgang bleibt Zeit für eigene Erkundungen. Vielleicht zieht es Sie in eines der kleinen Cafés, in ein Museum oder einfach zum Verweilen an die Neiße, die Deutschland und Polen hier sanft voneinander trennt. Später Rückfahrt zum Hotel und Abend zur freien Verfügung.
Auf Wiedersehen
Nach einem letzten gemütlichen Frühstück heißt es Abschied nehmen vom zauberhaften Spreewald. Sie fahren wieder zurück in Ihr Zuhause nach Bayern.
Willkommen an Bord! Auf Ihrer Stanglmeier-Reise erhalten Sie auf Ihrer Hinreise unser kostenfreies Stanglmeier-Busfrühstück. Neben einer Krusti-Semmel erhalten Sie wahlweise eine Portion Wurst oder Käse. Ihre Frühstücksvariante können Sie bereits bei Buchung auswählen. Daneben erhalten Sie in beiden Varianten auch eine Portion Butter, eine Portion Marmelade sowie Ihren duftenden Frühstückskaffee, auf Wunsch mit Kaffeesahne und Zucker. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen bei einer Lebensmittelunverträglichkeit oder einer anderen Ernährungsweise leider keine Alternativprodukt zur Verfügung stellen können, gerne können Sie Ihr eigenes Frühstück mit an Bord nehmen. Darüber hinaus können Sie bei Ihrer Stanglmeier-Reisebegleitung jederzeit alkoholfreie (Wasser mit/ohne Kohlensäure, Apfelschorle, Fanta, Coca Cola und alkoholfreies Bier) und alkoholische Getränke (Weißwein, Rotwein, Sekt, Bier und Aperol Spritz) erwerben. In der Mittagspause darüber hinaus auch eine Portion Wiener oder Debreziner mit süßem/mittelscharfem Senf und Brot. Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise! Hinweis: Produktverfügbarkeit und Änderungen jederzeit vorbehalten. Die Liste mit allen Allergenen und Zusatzstoffen des von uns an Bord angebotenen Service können Sie jederzeit bei Ihrer Stanglmeier-Reisbegleitung einsehen.
Ihr Hotel
Das SORAT Hotel Cottbus (oder vergleichbar) in der historischen Altstadt bietet zeitloses Flair und aufmerksamen Service. Mit Frühstücksbistro, Lobbybar und Sommerterrasse lädt es zum Verweilen ein. Weitere Informationen finden Sie auf der Hotelwebseite.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Geheimnisvoller Spreewald - So. 24.05. - Do. 28.05.26Geheimnisvoller Spreewald - So. 27.09. - Do. 01.10.26